• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Meinst du wegen der Streckenführung ?
Ich habe mir auf bikemap aus Teilstücken von durch Ortskundigen erstellten Touren deine vorgeschlagene Runde zusammengestückelt. Das sollte also funktionieren.
Oder meinst du wegen Berufsverkehr und so?

S-Bahn ist aber auf jedenfall eine Option, die ich erwägen werde.

LG tom
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo rawdlite,

ich komm' jetzt etwas spät mit meinem Input, - aber vielleicht ist's ja 'ne Alternative für Dich;)

Wenn's Radeln an erster Stelle stehen soll, dann würd' ich Dir denn Odenwald empfehlen wollen - von Mannheim leichter zu erreichen (kein Innenstadtverkehr) und nach meiner Meinung die deutlich schönere Streckenvielfalt.

Weinfeste sind mir hier jetzt nicht bekannt - denk' aber auch, dass da an 'nem Donnerstag auch nix sein wird!
Neuer Wein gibt's auch hier an der Bergstrasse - halt zum Mitnehmen (Kleinkanister gibt's in der Regel vor Ort auch käuflich zu erwerben) auf der Rückfahrt:o; Zwiebelkuchen müßteste halt selber machen:p

Zurück zum Radeln:
Hier => http://www.gpsies.com/trackList.do wählste was Du bevorzugst und gibst bei "Suche von Strecken von ______Benutzername" KLROdenwald ein;)

oder...
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rtybupyzudkfumjr

Da ich nicht weis, von wo in Mannheim Du startest, hab' ich mal Start Großsachsen und Ende nach Ladenburg gesetzt - wie man am besten dahin bzw zurückkommt, mußt Du selbst austüfteln oder hier Deinen Start-/Zielpunkt näher beschreiben - dann kann man da auch noch weiterhelfen.

Ich kann erst morgen früh (06:15) wieder antworten, falls noch Fragen wären.

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo KLR,

vielen Dank für deine Mühe. Ich habe den Routenvorschlag gleich gespeichert, werde aber erstmal wie geplant in die Pfalz fahren. Innenstadtverkehr kann mich als Berliner nicht so leicht erschüttern.

Bin aber sicher nicht das letzte Mal hier mit RR unterwegs. Ausleihen bei Altig geht super und Ihr habt hier ja ein tolles Revier. Ladenburg als Endpunkt ist natürlich auch Klasse, dann sollte aber Zeit sein dort noch zünftig zu Abend zu essen. (Diesmal muss ich das Rad um 18:00 zurück bringen).

LG tom
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Guten Morgen zusammen,

na wen hab' ich gestern nachmittag wieder mal getroffen? ... ... richtig den master0652; wie üblich hart trainierend (ich schäm' mich ja schon:o).

Eigentlich wollt' ich'n ja von der Straße hupen:eek::D - er fuhr aber brav und fix auf'm Seitenweg:rolleyes:

Vielleicht schaff' ich's ja heute, die Spinnweben vom Rad zu wischen, Luft nachzupumpen, das Rad aus dem Keller ans Tageslicht zu befördern und mich auch noch in den Sattel zu schwingen -> :lutsch:Apfelweg ich komme:cool:


# rawdlite
ich wünsche gute Fahrt; - berichte dann bitte mal;)

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Na wenn jetzt sogar schon du dein Rad auspackst wird das eigene schlechte Gewissen ja noch größer. Mit der RTF am Sonntag dann im September zweimal aufm Drahtesel gehockt (oder waren es etwa sogar 3x ?! :eek: )
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo starling,

Na wenn jetzt sogar schon du dein Rad auspackst ...

:o Ich habe es ja sogar schon im kuschelig warmen und trockenen Heizungskeller untergestellt:o:o:o

Bin richtig im Stress:eyes: - der derzeitige AZUBI arbeitet zu gut/schnell - da muß man sich ständig was neues ausdenken um ihn zu beschäftigen:D

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

# rawdlite
ich wünsche gute Fahrt; - berichte dann bitte mal;)

Habe heute morgen bei Altig ein Müsing Onroad mit Ultegra bekommen. Den Edge 800 angeklemmt und dann gings los. Die Shimano erforderte schon einige Umgewöhnung, meine Daumen drückten immer wieder ins Leere.
Von der Neckarstadt über den Luisenring zur Kurt-Schumacher-Brücke, bis dahin alles easy, aber direkt hinter der Brücke hat mich der Spaghettisalat der Überführungen dann doch in die Irre geführt. Ein kleiner Pendel, ein kurzer Schlenker und ich war wieder auf der Spur. Auf der Mannheimer Strasse nach Oggersheim, auf der Dürkheimer Strasse bis Maxdorf, landschaftlich jetzt nicht so das Highlight, aber keiner hupt und ich komme gut voran. Hinter Maxdorf dann auf den R7 Radweg, hier wird es schöner und gleichdrauf bin ich auch schon in Bad Dürkheim. Von da nach Wachenheim und hoch zum Kurpfalz Park. Das mag zwar eine langweilige Steigung sein, aber für mich als Berliner Flachradler eine angenehme Abwechslung. Habe die Anfahrt sehr genossen, Rampen dieser Länge haben wir einfach nicht. Abfahrt nach Gimmeldingen, das ja echt mal ein nettes Pfalzörtchen ist und um 12:00 saß ich bei Zwiebelkuchen und neuem Wein in der Winzergenossenschaft Mußbach.
@Roifischer, das war ein super Tip, so gefällt mir das.
Aber irgendwie hatte ich von der Pfalz noch nicht genug, also habe ich kurzerhand meine Route verlassen und bin nach Neustadt. Dort den Radwegweisern hinterhergefahren und jede Menge unnötige Höhenmeter eingesammelt. Irgendwie bin ich dann nach Maikammer gekommen. Beim Kalmit Stoppomat erstmal rechts zum Schützenhaus und Winzersteak und Weissherbst genossen. Dort hat man mir glaubhaft versichert, daß man den Kalmit auch mit dem Klapprad in 14 Minuten hochfahren kann. Also ich dann auch den Kalmit hoch. Meine Zeit habe ich nicht gestoppt, wird aber nicht so dolle gewesen sein. Wenigstens hat mich keiner auf dem Klapprad überholt. Auf dem Rückweg dann den Abzweig nach Skt. Martin genommen. Zurück über Maikammer, Neustadt und in Mußbach wieder meinem Track aufgenommen. Mit Naviunterstützung dann über Meckenheim und Mutterstadt nach Ludwigshafen. Keiner hupt. Diesmal über die Konrad-Adenauer-Brücke nach Mannheim. Irgendwie bin ich mit dem Spaghettisalat hier besser zurecht gekommen.
Am Ende waren es 120km und ein toller Tag in der Pfalz.
Nochmal Danke für die Tips.

LG tom
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Guten Morgen rawdlite,

... aber keiner hupt ...jede Menge unnötige Höhenmeter eingesammelt... Keiner hupt. ...

Gib's zu, - Du hattest ein Trikot an mit der Aufschrift "POLIZEI":D = keiner hupt:spinner::D:D

UND:D ... Höhenmeter sind niemals unnötig - komm' Du mir mal in den Odenwald;)

Danke für Deinen Bericht:cool:

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

#rawdlite

Nochwas ... was kostet den das Ausleihen so?
Gibt's CycleCrossräder; Rückgabe auch im "verschmutzen" Zustand - ??

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Nochwas ... was kostet den das Ausleihen so?
Gibt's CycleCrossräder; Rückgabe auch im "verschmutzen" Zustand -

Die Preise wurden ja schon verlinkt. Die Leihräder sind in einem guten Zustand und mit vernünftigen Komponenten ausgestattet. Unter der Woche kann spontan ausgeliehen werden, am WE ist Vorbestellung ratsam. Man kann sich vor Ort umziehen. Ob es auch Cyclocrosser im Verleih gibt weiss ich nicht, da müsstest du mal anrufen (Tel. 0621 - 3361386).
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

#rawdlite

Nochwas ... was kostet den das Ausleihen so?
Gibt's CycleCrossräder; Rückgabe auch im "verschmutzen" Zustand - ??

MfG
KLR

Hi KLR,

ich hab mich in den letzten Tagen mal damit befasst:

http://www.cube.eu/road/cross-race/cross-race/

Allerdings habe ich die Budgetplanung noch nicht mit meiner Frau besprochen bzw. absegnen lassen ;) und ich müsste ja dann drei Fahrräder bewegeb :eek:;). Ich werde wohl meinen Job in Teilzeit weiter ausüben müssen ;).

Gruß - Arimotho
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo Arimotho,

sieht klasse aus!!! :daumen:

Aber... gestern habe ich das Auto meiner Frau zur Werkstatt gefahren und für die Rückfahrt mein MTB mitgenommen. Hab' die Rückfahrt etwas ausgedehnt:D und bin erst auf Asphalt den Hügel hoch in den Wald. Dann auf "Neuland" und Waldwegen Richtung Kunzenbach.
Soweit so gut -- dabei waren Abschnitte, von denen ich glaube, dass ich mich mit 'nem "Nicht-MTB" sehr schwer getan, bzw mich evtl. sogar langgemacht hätte (Steilstücke hoch/runter) - irgendwie bevorzuge ich da meinen breiteren Lenker und die aufrechtere Sitzposition.

Auf Waldautobahnen stelle ich mir 'nen Cyclocrosser noch als geeignet vor; - auf anspruchsvolleren Pfaden würde ich (aus heutiger Sicht / keine Cyclocross-Erfahrung) das MTB als geeigneter bezeichnen.

#rawdlite / master0652
Danke für die Infos ... werd' ich mir demnächst mal anschauen:lutsch:

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Allerdings habe ich die Budgetplanung noch nicht mit meiner Frau besprochen bzw. absegnen lassen ;) und ich müsste ja dann drei Fahrräder bewegeb :eek:;). Ich werde wohl meinen Job in Teilzeit weiter ausüben müssen ;).

... und dafür geht dann Deine Frau arbeiten:p - Hat was von meiner Vorstellung:
:floet:"Hauptsache man ist gesund, und die Frau hat 'ne Arbeit":duck:

Berichte dann mal, wie die Vorstellung Deines Planes ausgegangen ist:lol: - evtl. kann man ja da was dazulernen:cool:

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hi KLR,

ich hab mich in den letzten Tagen mal damit befasst:

http://www.cube.eu/road/cross-race/cross-race/

Allerdings habe ich die Budgetplanung noch nicht mit meiner Frau besprochen bzw. absegnen lassen ;) und ich müsste ja dann drei Fahrräder bewegeb :eek:;). Ich werde wohl meinen Job in Teilzeit weiter ausüben müssen ;).

Gruß - Arimotho

Meine Meinung,wer ein relativ vernünftiges MTB hat braucht keinen Crosser ,es sei denn man will damit Rennen fahren ;)
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Meine Meinung,wer ein relativ vernünftiges MTB hat braucht keinen Crosser ,es sei denn man will damit Rennen fahren ;)

Da gebe ich Dir grundsätzlich recht (und ich habe ein relativ vernünftiges MTB). Aber trotzdem wäre es schön noch einen Crosser in der Garage stehen zu haben ;):D.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

In dem Fall wär ich dann auch für nen neuen Crosser :D musst halt nur noch mit deiner Maus einig werden aber meine Stimme hasste ;)
PS:Bei Rose gibts im Moment 20% auf alle Rose und Red-Bull Räder??
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Ist heute eventuell jemand unterwegs, oder lebt keiner mehr in der Rhein-Neckar-Region?

Gruß

Ich werd heute mittag unterwegs sein, allerdings mit der Stadtschlampe zum Heidelberger Herbst ;)

btw
Auf dem Weißen Stein ist heute Schlachfest.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

In dem Fall wär ich dann auch für nen neuen Crosser :D musst halt nur noch mit deiner Maus einig werden aber meine Stimme hasste ;)
PS:Bei Rose gibts im Moment 20% auf alle Rose und Red-Bull Räder??

Korrekt, so lange die noch nicht runtergesetzt wurden im Preis.
Die Rose sind die alte Damenlinie Red Rose. Sind interessante Räder dabei, man könnte fast von Schnäppchen reden.
 
Zurück