• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradpedale im Hobbybereich?

Sprich, SPD ist nich zwangsläufig beidseitig.
Hab ich tatsächlich auch ein Paar leichte von Exustar. Fahre ich aber nur am Klassiker aus optischen Gründen, die sind nämlich noch komplett Silber. Finde ich aber letztlich eben wegen der Einseitigkeit unpraktischer.
 
@roadrunner23 , ich fahre am CX SPD, am Stadtrad Wendepedale Platform/SPD – und am RR Look Keo (Favero Assiomas) mit Look cleats „mit grip“. cleats sind immer an Shimano Schuhen, weil mir die gut passen (RX8 und S-Phyre 9) und beide harte Sohlen haben.
Das RR-System bietet etwas mehr Unterstützung für die Kraftübertragung beim Fahren.
Die SPD quietschen manchmal auf den Pedalen. Gehen kann ich auf ebenen Flächen mit mit beiden gleich gut, im Gelände hilft das Profil der SPD-Sohlen.
Überschuhe nutze ich an beiden Systemen die gleichen MTB-Überschuhe, z.B. von GripGrab oder Velotoze, die gehen auch problemlos über die RR-Schuhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das interessiert warum noch mal, wenn es hier um SPD geht?
Wenn Du damit darauf anspielst, dass diese einseitigen Pedale einen besseren Stand haben, dann wäre es hilfreich, das dazu zu schreiben. Das eine ist nämlich keine hinreichende Bedingung für das andere.
Ansonsten interessiert das warum nochmal, wenn es hier um SPD geht?
 
. Was mir in den letzten Jahren allerdings schon ein paar mal passiert ist, ist dass ich plötzlich vor einer 100-200m langen Schotterstrasse bzw. Baustelle stand, mit den SPD Schuhe bin ich dann natürlich problemlos. Mit RR Schuhen schaut das dann wohl anders aus?!
fahr halt durch … das rennrad fällt nicht gleich auseinander
 
Gutes Argument, aber gehst Du tatsächlich mit den selben Schuhen in den Bikepark, mit denen Du eine 80 km Tour im Hochsommer fährst? :oops:
nee, eben gerade nicht. wir verstanden uns miss. ich fahre nur spd und eggbeater. in summe sind das ein paar schuhe mit eggbeater cleats für den sommer und schönes wetter und dann noch mal winterschuhe, sommerschuhe, raceschuhe und casual für spd. das geht gerade so. bei mehr systemen wären es einfach zu viele schuhe oder man fängt doch wieder an, pedale umzuschrauben.

Um dann doch noch mal was für den te zu schreiben: shimano pd-es600 in kombination mit shimano xc9 fahren sich super. das es600 ist ein einseitiges spd-pedal und wird der ultegra serie zugeordnet, der xc9 ist ein auf einem rennradschuh basierender mtb-rennschuh mit leichtem profil, sehr harter sohle und zweilochmontage. in kombination fährt sich beides sehr gut, evtl. sogar besser als einfache dedizierte rennradkomponenten.
 
Interessant, sieht ja aus wie das „exakte“ Pedant zu (meinem) RC9;-)
Weißt Du/jemand ob der XC9 genau den gleichen Leisten wie der RC9 hat?
das kann ich dir nicht sagen. es gibt allerdings eine schmale und eine breite version, falls das relevant ist für dich.
 
es gibt allerdings eine schmale und eine breite version, falls das relevant ist für dich.
Nein:-o)
Trotzdem Danke – vielleicht weiss es jemand anders?
Fahre die RC9 in „normal“ … wobei es hier im Forum ja auch Diskussionen zum geänderten Leisten (902 –> 903?) gibt. Der RC 9 passt mir halt sehr gut;-) Und der XC9 hat gegenüber den RX8 den Vorteil zweier BOAs …
 
Für mich ist das hier noch überhaupt nicht genannte Hauptargument gegen SPD, dass die metallischen Cleats den Boden zerkratzen. Ich trage diese deshalb niemals in Innenräumen oder auf Stein-/Marmorplatten (z.B. Terrasse). Das gibt sonst extrem häßliche Kratzer. Bei den Kunststoff-Rennrad-Cleats muss ich mir hier keine Sorgen machen.
 
Für mich ist das hier noch überhaupt nicht genannte Hauptargument gegen SPD, dass die metallischen Cleats den Boden zerkratzen. Ich trage diese deshalb niemals in Innenräumen oder auf Stein-/Marmorplatten (z.B. Terrasse). Das gibt sonst extrem häßliche Kratzer. Bei den Kunststoff-Rennrad-Cleats muss ich mir hier keine Sorgen machen.
also bei meinen mtb schuhen, berühren die cleats den boden nicht
 
Ich würde sagen es kommt drauf an wie oft man laufen möchte und wie intensiv man trainieren möchte.

Wenn du nur locker mit 25 kmh cruisen willst und gerne mal für ein Eis absteigst sind eventuell normale spd Pedale besser, denn die bessere Verbindung zu den rennpedalen macht sich vermutlich vor allem bei starkem Druck auf den Pedalen, insbesondere bei antritten bemerkbar.

Ich muss aber dazu sagen das ich mein Leben lang immer nur das look System gefahren habe, also ist das mehr Spekulation, ich weiß wie kacke sich look läuft, aber nicht wie schlecht sich das reguläre spd (ohne sl) fährt.
 
Zurück
Oben Unten