• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hab mal gerade recherchiert was die Hope Vision 4LED für ne Funzel ;) ist.
Ich denke mal das die in einer anderen Liga spielt (auch preislich).

Das ist wohl wahr... Die Anschaffung hat damals auch ordentlich geschmerzt, aber bereut hab ich's bisher noch nicht. Referenzobjekt seinerzeit war die Wilma (Lupine), die ein paar meiner Radjungs aus dem Spessart hatten - so gesehen war die Hope dann wiederum doch ein "Schnäppchen"... ;)

Da ich aber nicht vorhabe mit einem MTB Singletrails im stockfinsteren Wald zu fahren, sollte mir die IXON erst mal reichen.
Für Straße und bessere Forst- und Wirtschaftswege wird die IXON hoffentlich reichen.

Vermutlich schon, wenn man nicht ganz so nachtblind ist, wie ich... Für die Zwecke wäre auch eher die 1er LED eine erwägenswerte Variante gewesen - allerdings hat die im Vergleich zur IXON keine StVdingsda-Zulassung. Bisher ist mir aber zum Glück deshalb noch kein Gesetzeshüter quergekommen... :D


Um einigermaßen gescheit "schnell" Fahren zu können, habe ich zwei IXON IQ auf dem Lenker. So kann ich die Randbereiche besser ausleuchten.

Aus dem Grund hatte ich mich damals für die 4LED-Variante entschieden, da mir die 1- und 2LEDs genau in dem Bereich zu wenig hatten. Die 1LED kam dann erst später als Helmlampe dazu, da ich mich nachts insbesondere auf kurvigen Strecken nicht wirklich wohlgefühlt habe - das war immer, wie in ein schwarzes Loch zu fahren, auch wenn ich die Gegend kannte... *grusel*



@Atze22: bei der hier ist leider nicht wirklich erkennbar, ob sie auch bei Oversized-Lenkern passt. Im Zweifelsfall einfach mal bei bike components anrufen - die waren bisher immer sehr hilfsbereit und kompetent...
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Nicole,

danke für die Hilfe.

Der Link ist der original Halter meiner Leucht (leider:heul:).

War eben im Keller und habe mir die Halterung der Pava passend gemacht.
Wenn sie jetzt erneut den Geist auf gibt, landet sie in der Tonne:crash:.

Ich konnte die original Gummi entfernen und die Halterung mittels einer Feile etwas anpassen, so bekomme ich wenigstens einen Klick der Halterung eingerastet, nur bekommt man den Halter kaum noch gelöst.
Alles nicht optimal.

Muss für diesen Winter halten, im Sommer bestell ich mir diesen Lupine-Nachbau, den Andy, Olli und Alex haben.
Dann werde ich nicht nur gesehen, sondern sehe auch noch etwas in der Nacht:D.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Muss für diesen Winter halten, im Sommer bestell ich mir diesen Lupine-Nachbau, den Andy, Olli und Alex haben.
Dann werde ich nicht nur gesehen, sondern sehe auch noch etwas in der Nacht:D.

Grüße
Andy

tja...für den finanziellen bruchteil einer hope oder lupine die nacht zum tag machen...kein problem :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

wann wollt Ihr am Donnerstag los und wo könnte man sich treffen?

So wie ich gelesen habe, soll es ja ein Nightride über Rad- und Feldwege geben, oder?

Würd gern fürs Wochenende etwas planen.

Wie sieht es aus, wer hat Lust am Samstag oder Sonntag im Grundlagenbereich über die rheinhessischen Wellen zu fahren?
Wir können aber auch gern in eine andere Richtung ausfahren, Startzeit und Treffpunk legen wir am besten wieder gemeinsam fest.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

wann wollt Ihr am Donnerstag los und wo könnte man sich treffen?

So wie ich gelesen habe, soll es ja ein Nightride über Rad- und Feldwege geben, oder?

Würd gern fürs Wochenende etwas planen.

Wie sieht es aus, wer hat Lust am Samstag oder Sonntag im Grundlagenbereich über die rheinhessischen Wellen zu fahren?
Wir können aber auch gern in eine andere Richtung ausfahren, Startzeit und Treffpunk legen wir am besten wieder gemeinsam fest.

Grüße
Andy

wozu denn wellen? ich dachte, es sei grundlage geplant :D
ich seh schon, wenn ich mit euch fahren will, muss ich wieder mitten in der nacht durch die stadt rollen...
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Bin heute Abend schon mal die kleine Hubbelrunde gefahren, diese hier:

Eine andere schöne Runde für nen Nightride könnte auch diese sein: Laubenheim - Nackenheim - kurz vor Nierstein zum weißen Turm hoch (ist ne schöne Steigung 100Hm auf 1km) - Schwabsburg - Mommenheim - über den Fahrraddamm nach Harxheim - Gau- Bischhofsheim - Bodenheim und wieder Laubenheim, macht dann knapp 30km und ist auch RR tauglich, auch wenns durch die Weinberge vom weißen Turm nach Schwabsburg runter nen bisschen poltern kann ;)

Hat richtig Laune gemacht. Bin mit dem Trekker gefahren (da noch kein Akkulicht da ist). Die 40LUX reichen dicke für die Runde.

Man könnte die Runde auch noch etwas erweitern, z.B. von Mommenheim über Hahnheim und dann Wahlheimerhof usw. :)

Wie wäre es am Donnerstag 19:45, Treffpunkt Nackenheim, Ecke Str. nach Lörzweiler?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Wie sieht es aus, wer hat Lust am Samstag oder Sonntag im Grundlagenbereich über die rheinhessischen Wellen zu fahren?
Wir können aber auch gern in eine andere Richtung ausfahren, Startzeit und Treffpunk legen wir am besten wieder gemeinsam fest.
Bin dabei. Sa. wäre ok, wenns Wetter passt.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Wie sieht es aus, wer hat Lust am Samstag oder Sonntag im Grundlagenbereich über die rheinhessischen Wellen zu fahren?
Könnt Ihr überhaupt im Grundlagenbereich fahren? :rolleyes:
Die letzten beiden Touren waren gefühlt zu schnell ;)
Für GA1 braucht man Disziplin und darf sich von Anderen nicht anstecken lassen. (Beispiel: mein GA1 Tempo liegt so bei 25-27 in der Ebene bei Windstille. Am Sonntag waren wir schneller, und das bei Wind)

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Könnt Ihr überhaupt im Grundlagenbereich fahren? :rolleyes:
Die letzten beiden Touren waren gefühlt zu schnell ;)
Für GA1 braucht man Disziplin und darf sich von Anderen nicht anstecken lassen. (Beispiel: mein GA1 Tempo liegt so bei 25-27 in der Ebene bei Windstille. Am Sonntag waren wir schneller, und das bei Wind)

mfg,
Armin

Nicht nur Grundlage, sondern sogar REKOM !!!
Die nächste Ausfahrt werden wir sollten wir aber wirklich gemütlich fahren und nicht mit einem 25er schnitt.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

ja am Sonntag hatte das Wetter uns angetrieben, doch dass es bei Sandra eine GA2 Ausfahrt wurde, hatte mich etwas schockiert:eek:.

Sie meint, ihr ging es am Sonntag doch gut.
Ich bin der Meinung, dass ein solcher Durchschnittspuls nicht zu dieser Jahreszeit gefahren werden sollte. :aufreg:

Heute sind wir eine sehr schöne Runde durch die Wellen gefahren, hatten am Ende 70km mit 680hm auf dem Tacho und etwas mehr als 3 Stunden für die Strecke benötigt.
Die Route sind wir mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 22.8 km/h und einem Durchschnittspuls von 130 gefahren.:daumen:

Das stell ich mir unter GA1 vor, ich möchte am Ende der Ausfahrt einen Durchschnittspuls zwischen 130 und 140 auf dem Polar stehen haben.

Der November scheint seinen Rythmus wiedergefunden zu haben, heute waren es 5 Grad und es wurde nach 2 Stunden doch ganz schön frisch.
Wenn ich mir die Vorhersagen für das Wochenende anschaue, wird es noch kälter.
Das heißt für uns, wir werden schön langsam im Grundlagenbereich ausfahren:daumen:.

Ich stell die gefahrene Route ins Forum, könnt Ihr Euch ja mal anschauen, vielleicht würde Euch diese auch gefallen.

@ All,
wer kommt am Wochenende mit und wer möchte Samstags oder Sonntags ausfahren?

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

ja am Sonntag hatte das Wetter uns angetrieben, doch dass es bei Sandra eine GA2 Ausfahrt wurde, hatte mich etwas schockiert:eek:.

Sie meint, ihr ging es am Sonntag doch gut.
Ich bin der Meinung, dass ein solcher Durchschnittspuls nicht zu dieser Jahreszeit gefahren werden sollte. :aufreg:

Heute sind wir eine sehr schöne Runde durch die Wellen gefahren, hatten am Ende 70km mit 680hm auf dem Tacho und etwas mehr als 3 Stunden für die Strecke benötigt.
Die Route sind wir mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 22.8 km/h und einem Durchschnittspuls von 130 gefahren.:daumen:

Das stell ich mir unter GA1 vor, ich möchte am Ende der Ausfahrt einen Durchschnittspuls zwischen 130 und 140 auf dem Polar stehen haben.

Der November scheint seinen Rythmus wiedergefunden zu haben, heute waren es 5 Grad und es wurde nach 2 Stunden doch ganz schön frisch.
Wenn ich mir die Vorhersagen für das Wochenende anschaue, wird es noch kälter.
Das heißt für uns, wir werden schön langsam im Grundlagenbereich ausfahren:daumen:.

Ich stell die gefahrene Route ins Forum, könnt Ihr Euch ja mal anschauen, vielleicht würde Euch diese auch gefallen.

@ All,
wer kommt am Wochenende mit und wer möchte Samstags oder Sonntags ausfahren?

Grüße
Andy

Hallo Andy,

viel höher sollte der schnitt bei nächsten Ausfahrt nicht werden.
Ob wir am Sa. oder So. fahren ist mir egal, wäre aber sehr schön wenn wir wieder als geschlossenes WP-team fahren.

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

super dann freuen wir uns auf eine schöne GA 1 Ausfahrt.

Als Vorschlag hätte ich folgende Routen:

Route 1:
http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&msa=0&msid=114755551151634538496.000495402130572c11fd8&z=11
Wobei ich in Gau-Odernheim über Gabsheim fahren würde, ist zwar etws kürzer, doch hat man dieses blöde Stück B420 nicht (Gau-Odernheim, Richtung Bechtolsheim und dann über Gabsheim nach Schornsheim)

Route 2:
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=Nierstein&daddr=Rheinstra%C3%9Fe+to:Mainzer+Str.%2FL439+to:L439+to:Dalbergstra%C3%9Fe%2FK42+to:Alsheimer+Str.%2FL438+to:Mainzer+Str.%2FL414+to:Unterpforte%2FL430+to:L430+to:L432+to:L432+to:L432+to:Obere+Pfortenstra%C3%9Fe%2FK35+to:Gaustra%C3%9Fe%2FL425+to:L433+to:Rheinallee%2FB9&geocode=FWj6-AIdQVN_AClpiQqEIIW9RzEgZodvhlJdxg%3BFSsz-AIdr1B_AA%3BFXJ69wIdpkh_AA%3BFTDR9gId_Pd-AA%3BFdIG9wId8PB9AA%3BFc109wId3tB9AA%3BFeK59wIdEtp8AA%3BFedD-AIdGbN8AA%3BFZjL-AIdmK58AA%3BFfFj-QIdzg59AA%3BFVz4-AIdgDR9AA%3BFffs-AIdnXx9AA%3BFSxB-QIdyH19AA%3BFQAn-QIdih9-AA%3BFX_W-AIdGKd-AA%3BFWT6-AIdPFN_AA&hl=de&mra=ltm&sll=49.814062,8.257599&sspn=0.186976,0.611801&ie=UTF8&ll=49.813619,8.261719&spn=0.186978,0.611801&z=11&dirflg=d
Franks Lieblingsrunde (nur etwas verlängert)!

Route 3:
http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&msa=0&msid=114755551151634538496.00049540cf5b2e26fa53b&ll=49.865653,8.318367&spn=0.093388,0.305901&z=12
Hubbelrunde mit Friesenheim und Wahlheimerhof

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Andy,

viel höher sollte der schnitt bei nächsten Ausfahrt werden.
Ob wir am Sa. oder So. fahren ist mir egal, wäre aber sehr schön wenn wir wieder als geschlossenes WP-team fahren.

Gruß Harald

Hallo Harald,

Samstag könnte ich nur alleine mitkommen und müsste spätesten um 15.00 Uhr in Lörzweiler sein.

Wenn es das Wetter zulässt, werden Sandra und ich am Freitag eine kleine Runde von ca. 2 Stunden fahren, dann tut ihr die Pause am Wochenende auch ganz gut.

Also mir ist es gleich, ob wir am Samstag oder Sonntag ausfahren, wichtig ist, dass wir dann fahren, wo die meisten Leute mitkommen würden.

@Frank,

der Nightride ist mir einfach zu gefährlich, ich habe keinen Crosser, MTB oder etwas mit breiteren Reifen und meinen beiden Hexen ist es auch nicht Recht, dass ich im Finsteren auf der Straße fahre.

Da ich die Möglichkeit habe morgen Vormittag eine Runde zu drehen, werde ich lieber im Hellen ausfahren.

Das Fahren auf der Straße ist so schon gefährlich genug und den Wahlheimerhof in der Nacht muss ich nicht unbedingt gesehen haben.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

@Frank,
der Nightride ist mir einfach zu gefährlich, ich habe keinen Crosser, MTB oder etwas mit breiteren Reifen und meinen beiden Hexen ist es auch nicht Recht, dass ich im Finsteren auf der Straße fahre.
Hallo Andy,
kein Problem. Ich weiß auch nicht ob mir das mit nem Renner Spaß machen würde.
Ich hab mir für das X6 jetzt noch nen Paar Marathon Cross (40er) besorgt die ich heute montieren werde. Damit in ein Schlagloch tut nicht ganz so weh ;)

Ich finde auch das die kleinen dunklen Wege bei nem Nightride deutlich mehr Spaß machen. Gestern die Auffahrt durch den Hohlweg zum weißen Turm war einfach klasse. Ziemlich dunkel, absolut ruhig und oben angekommen sieht man die ganzen Lichter in den Käffern funkeln. Das hat was :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Andy,
kein Problem. Ich weiß auch nicht ob mir das mit nem Renner Spaß machen würde.
Ich hab mir für das X6 jetzt noch nen Paar Marathon Cross (40er) besorgt die ich heute montieren werde. Damit in ein Schlagloch tut nicht ganz so weh ;)

Hallo Frank,

vielleicht bekomme ich eines Tages noch meinen Crosser mit Scheibenbremsen, wer weiß:D.

Oh ja in der Nacht zu fahren ist schon etwas besonderes, aber was ich noch viel schöner finde ist, wenn man im Sommer ganz früh Morgens seine Runden dreht, die Sonne aufgehen sieht, der Nebel über den Feldern liegt und die halbe Welt noch schläft.:)

@ Armin,
wir können auch gern mal in Deinem Revier ausfahren und Du zeigst uns eine schöne gemütliche Runde.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

der nightride morgen ist mir zu spät bei 2 stunden fahrtzeit für die eigentliche runde und rückfahrt nach hause wäre ich nicht vor halb 11 zu hause. klar, nightride beinhaltet das wort "nacht". aber ich bevorzuge den "ride in the dark" :D, damit ich auch noch ne mütze voll schlaf bekomme. werde um halb 6 aufbrechen und dann eben ne runde drehen.
den weg zum weißen turm muss ich mir nicht geben, 10% auf feldwegen müssen bei den temperaturen und geplantem grundlagentraining nicht unbedingt sein.
zum wochenende: wird doch eh vom wetter abhängen. weiß nicht, ob es sinn macht, so weit im voraus schon zu planen. freitags nach dem wetter schauen, tour veröffentlichen, losfahren. wobei ich nicht allzu große lust hab, mich schon wieder nach nierstein zu wurschteln...so früh :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Ich habe es dem Andy eben schon geschrieben. Ich wäre am Wochenende auch wieder dabei. Tag ist mir eigentlich egal, ginge auch an beiden ne Runde.

Aber ich bin für ne eher flache Runde. Steigungen bei schlechtem Wetter machen mir keinen Spass, schwitze hochzugs und friere dann runter...
Die beiden letzten Runden fand ich sehr gut. :daumen:
 
Zurück