• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

klar, die hab ich schon seit letztem winter.
warte doch erst mal ab was für wetter is! du machst dir hier über ungelegte eier gedanken, wenn die straße nass ist, kneifst du doch eh und lässt dein mädchenfahrrad im warmen :D

Da könntest Du Recht haben :):daumen:.

Aber für den Nightride hätte ich dann einen, der mir die Nacht zum Tag macht:D.

@Frank,

die Runde hört sich bis auf die Steigung zum Turm ganz gut an, wenn es dieser Feldweg ist, den ich in dieser Gegend kenne, finde ich diesen nicht sonderlich gut für meine RR - Laufräder.

Wir könnten auch Abends die Radwege unsicher machen, so schlecht sind diese zu der geplanten Uhrzeizt auch nicht zu befahren.

@Harald,

hättest Du Dir heute frei genommen, wären wir gemeinsam (wenn auch etwas langsamer) durch die Gegend gerollt.
So muss ich alleine auf die Straße und mir fehlt die Begleitung für so lange Strecken, dann dreh ich zu oft nach 30km um:).

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Wie sieht es jetzt für Sonntag aus ?
Treffpunkt am Kornsand und Tour durch Ried und vielleicht mit der Fähre übersetzen und die Altrheinerund richtung Nierstein fahren.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Wie sieht es jetzt für Sonntag aus ?
Treffpunkt am Kornsand und Tour durch Ried und vielleicht mit der Fähre übersetzen und die Altrheinerund richtung Nierstein fahren.

Hallo Harald,

super dann treffen wir uns am Sonntag für eine schöne GA1 Runde:daumen:.

Ich würde folgendes Vorschlagen: Treffpunkt Kornsand 10.30 Uhr

Liste für die Kornsand Ausfahrt:

Harald (HP62)
Andy (Atze22)



Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Vom Ziel aus gesehen ganz nach rechts: da war der Steilhang. Der war absolut genial.
Dann noch die Schaltafel an der Eishalle, wo zwei Franzosen immer im Bunnyhop drüber sind. Das war sehenswert.

Hmmm, nächstes Jahr...... Wir sind oberhalb der Treppe zwischen selbiger und der Wechselzone gependelt.

Ansonsten geht bei mir die nächsten Tage radeltechnisch erstmal nichts - irgendwas in meinem Rücken ist seit gestern Abend blockiert und ich bin ziemlich bewegungseingeschränkt auf gelbem Zettel und Medikamentencocktail... :heul:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Kornsand :confused:

Wenn ich über Nierstein runter fahre muß ich gleich die Fähre benutzen.
Die rechtsrheinische Variante ist für mich ungefähr doppelt so weit, wenn ich nicht den ganzen Weg über Betonplatten hoppeln will :rolleyes:

Wenn ichs mir so recht überlege fand ich auch die Rheinhessenrunde, die wir vor 4 Wochen gefahren sind (mit Finale am Col d' Wachenheimerhof :) ) sehr nett. Die könnte ich mir doch glatt mit dem neuen Renner mal antun (wenns Wetter passt) ;)

@Andy: Die Auffahrt zum Turm ist vollständig geteert (in ausreichender Qualität). Oben gibts nen paar Meter Betonplatten, die manchmal etwas schmutzig sind. Die Abfahrt nach Schwabsburg ist auch wieder geteert. Also im Prinzip auch mit nem RR kein Problem, wenn man nicht so empfindlich ist (wie ich z.B., ich fahre da lieber mit nem Crosser/Trekker :D wobei ich ja noch garnicht weiß wie sich das mit nem Renner anfühlt :rolleyes: ).
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

@ Nicole;
ich wünsch Dir gute Besserung und hoffe nicht, dass Du einen Bandscheibenvorfall hast, so wie Du es beschreibst, könnte das passen:(.

@Frank;
jetzt stell Dich blos nicht so an, auch wir fahren mit der Fähre rüber, ist doch schön, mal was neues unter die Räder zu bekommen.

Und wenn Du kräftig Punkte sammel möchtest, kannst Du ja den Umweg über die Brücke nehmen.
Wir zählen auf Dich und Dein Poison, dann ist dieser Hersteller gleich zweimal am Start:).

Gut, wenn die Fahrbahn auf Deiner vorgestellten Runde ok ist, können wir diese gern fahren.
Vielleicht kommt Alex auch mit, dann haben wir volle Ausleuchtung der Wege:D.

Ich kenne noch ander Routen die Richtung Gau-Odernheim und den Col`d Wahlheimerhof führen, die meisten Runden haben eine Streckenlänge von ca. 60km (Lörzweiler).
Doch wird am Sonntag vom Kornsand gestartet und wir fahren eine schöne GA1 Runde :daumen:.

Liste für die Kornsand Ausfahrt:

Harald (HP62)
Andy (Atze22)

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

ok ok ;)

Fähre geht ab 10:20 in Nierstein!

Fürn Fireball seh ich aber schwarz. Abfahrt mitten in der Nacht und dann auch noch erschwerte Anreisebedingungen :D

Liste für die Kornsand Ausfahrt:

Harald (HP62)
Andy (Atze22)
Frank (schiggyf)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

wenn das Wetter passt, wir schön flach fahren und nicht gerast wird komme ich auch mit.

Liste für die Kornsand Ausfahrt:

Harald (HP62)
Andy (Atze22)
Frank (schiggyf)
Sandra (Peppina)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hmmm, nächstes Jahr...... Wir sind oberhalb der Treppe zwischen selbiger und der Wechselzone gependelt.
da waren wir am Anfang auch, bis ich über Lautsprecher mitbekommen habe, wo die Lucy abgeht. Sind dann an der Strasse entlang ganz nach hinten durch und dann rechts.
Ansonsten geht bei mir die nächsten Tage radeltechnisch erstmal nichts - irgendwas in meinem Rücken ist seit gestern Abend blockiert und ich bin ziemlich bewegungseingeschränkt auf gelbem Zettel und Medikamentencocktail... :heul:

gute Besserung!!!
Mein Tip: Osteophatie :daumen:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

ok ok ;)

Fähre geht ab 10:20 in Nierstein!

Fürn Fireball seh ich aber schwarz. Abfahrt mitten in der Nacht und dann auch noch erschwerte Anreisebedingungen :D

Liste für die Kornsand Ausfahrt:

Harald (HP62)
Andy (Atze22)
Frank (schiggyf)

richtig. ist mir zu blöd, von dort zu starten. viel spaß dann dem rest, wird sich vielleicht ändern wenn ich umgezogen bin ;)

@harald: kann ich dir sagen! mit viel gebettel und gejammer hab ich da 8 von 22 überstunden abgefeiert, die mir normalerweise zum 31.10. gestrichen worden wären...die restlichen sind dann auch hopps gegangen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

richtig. ist mir zu blöd, von dort zu starten. viel spaß dann dem rest, wird sich vielleicht ändern wenn ich umgezogen bin ;)

@harald: kann ich dir sagen! mit viel gebettel und gejammer hab ich da 8 von 22 überstunden abgefeiert, die mir normalerweise zum 31.10. gestrichen worden wären...die restlichen sind dann auch hopps gegangen.

Du armer - schade um die schönen Überstunden :wut:

Soll ich dich etwas neidisch machen :D
Urlaubsanspruch 2010 aktuell : 33 Arbeitstage ( noch gültig bis 30.10.2011)
Überstunden aktuell : 174 Std. ( verfallen nicht ) und wenn jetzt der Winter kommt, werden es sogar noch mehr.
Ich glaube irgendwann muß ich mal ein 1/2 Jahr zuhause bleiben.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Du armer - schade um die schönen Überstunden :wut:

Soll ich dich etwas neidisch machen :D
Urlaubsanspruch 2010 aktuell : 33 Arbeitstage ( noch gültig bis 30.10.2011)
Überstunden aktuell : 174 Std. ( verfallen nicht ) und wenn jetzt der Winter kommt, werden es sogar noch mehr.
Ich glaube irgendwann muß ich mal ein 1/2 Jahr zuhause bleiben.

:eek:


:o


:(


:heul:


:crash:

ziel erreicht :D
...is bei euch noch was frei?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

treffpunkt nierstein ist schon ok, aber ich hab halt ne gewisse anfahrt...
ne sonntagstour ist auch beispielsweise rüber ins ried, runter und in worms übern rhein, dort n eis (oder cappu...), und zurück. bei treffpunkt am kornsand könnte da prinziepill jeder mitfahren. ist ja flach, und es gibt verschiedene ein- und ausstiegspunkte.
:D

Hallo Andy,

das hast doch Du geschrieben oder?

Ich dachte Du kommst am Sonntag auch, welche Uhrzeit wäre für Dich passend, wenn wir uns am Kornsand treffen?

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Andy,

das hast doch Du geschrieben oder?

Ich dachte Du kommst am Sonntag auch, welche Uhrzeit wäre für Dich passend, wenn wir uns am Kornsand treffen?

Grüße
Andy

ja. ins ried. aber ich fahr doch nicht nach nierstein runter, wenn wir durchs ried fahren ;) da komm ich erst aufm rückweg vorbei! wollte nur sagen: ich hab nix gegen nierstein. aber um die uhrzeit schon!
wenn, dann fahr ich direkt über kostheim usw. zur hessenaue, und dann halt von da aus weiter. aber da muss ich ja schon *uff* also 10.30 kornsand, das is ja noch schlimmer als 10.30 nierstein. und 10.30 nierstein is mir doch immer schon zu früh ;)
naja mal gucken. gestern abend hamse für heute auch trocken gemeldet und es schifft schon den ganzen tag...
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Harald,

können wir die Strecke noch etwas verlängern und erst in Worms über den Rhein?

Wolltest Du in Gernsheim mit der Fähre rüber?
Dann würden wir, die von Nierstein kommen nach 20 Radkilometer erneut mit der Fähre übersetzen.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xuufgfikmrxnrqpy&referrer=trackList

Ich denke wir könnten noch 20 oder 30km draufpacken, oder was meint Ihr, würde das noch in den zeitlichen Rahmen passen?

Liste für die Kornsand Ausfahrt:

Harald (HP62)
Andy (Atze22)
Frank (schiggyf)
Sandra (Peppina)


Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

atze, du willst dich doch nur in biblis dopen! :p
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Also ich habe natürlich mal wieder keine Ahnung was Kornsand für mich heißt. Generell würde ich je nach Wetter schon mitfahren und hoffen, dass ich mich wieder von hier aus an den Harald hängen könnte?!? :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Heute ist ein großes Paket angekommen :jumping:

Hab gerade noch nen bisschen rumgeschraubt, weil fahren bei dem sch... Wetter is nich.
Das Teil sieht irgendwie zierlich aus im Vergleich zum X6 (sind beide 58). Die Sitzprobe war aber ok. Hat alles soweit gepasst :)

Hab jetzt schon mal die 23er gegen 25er Reifen getauscht. Das war vielleicht nen Akt. Ist das normal das Drahtreifen in dem Format so schwer rauf und runter gehen?
Die Laufräder sind auch interessant. Haben so wenig Speichen und die sind auch noch eckig :D

Ich hoffe das es morgen ein bisschen trockener wird. Dann werde ich mal ne kleine Proberunde drehen :)

Wenn die Tour am Sonntag ein wenig länger wird ist auch ok. Kommen wir auf dem Rückweg nicht noch zufällig am Col d' Wachenheimerhof vorbei :D
Würde gerne mal testen wie der sich mit nem RR anfühlt ;)
 
Zurück