• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Christian,

du hast aber schon mitbekommen das es morgenfrüh ordenlich regnen soll oder ?, wenn es halbwegs trocken ist könnte es sein das ich um 10:00 Uhr mal an der Esso vorbei schaue.
Ich wollte Morgen ca. 2 Std. fahren aber nur reines GA1 , nach 2 Tagen HM sammeln muss es auch mal ruhig gehen. Denn am Mittwoch werden die nächsten HM gesammelt, da werde ich zum Gr.Feldberg hochfahren.
Also wenn ich Morgen um 10:00 Uhr nicht da bin, brauchst du nicht zu warten.

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Gestern war so ein richtiger Frusttag !
1. Auto kaputt - Antriebsachse vorne links gebrochen !
2. nach 7 Km mit dem RR - 2x Platten, aus frust fahrt abgebrochen !
3. Abflußrohr vom WC - kaputt, schöne sauerei !
also habe ich gestern Mittag, die Laufschuhe angezogen und habe 2 Std. Frustlaufen gemacht.
Es gibt Tage die braucht man einfach nicht.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

@Harald: fiese Mischung... :( Hoffe, Deine "Serie" hat inzwischen ein Ende gefunden und es kamen/kommen keine neuen unerwarteten Widrigkeiten dazu! :)

Mir persönlich schlagen derzeit unter anderem diese permanenten Wetterumschwünge und Temperaturschwankungen mächtig auf's Gemüt! :mad: Für heute Nachmittag hatte ich eigentlich ein gemütliches Bummelründchen vorgesehen - aber bei dem BÄÄ da draußen bleibe ich lieber im Trocknen...
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Es ist so richtig ruhig hier !!!
Ich, werde Morgen eine sehr sehr gemütliche Tour zum Gr.Feldberg fahren.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Es ist so richtig ruhig hier !!!
Ja ne :confused:

Fürn Feldberg reicht mir leider morgen die Zeit nicht. Wünsch dir aber viel Spaß und halbwegs gutes Wetter.

Ist ja wieder kühler geworden.
Gestern Abend noch ne kleine Dunkelrunde bei 10° gedreht und heute Nachmittag bei knapp 6° von der Col-Runde zurückgekommen.
Der Wind hat auch auf Ost gedreht. Hatte ganz schön Gegenwind die letzten km.

Morgen werde ich dann wohl die ersten 1000km für dieses Jahr (i.M. 997km) vollmachen. Wenns Wetter passt werde ich mit dem Renner noch mal schnell über den Col fahren.
Das Teil fängt langsam an zu rosten :D Ist ja dieses Jahr auch erst knapp 90km bewegt worden. Irgendwie fahr ich ständig mit dem Crosser :ka:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Ja ne :confused:

Fürn Feldberg reicht mir leider morgen die Zeit nicht. Wünsch dir aber viel Spaß und halbwegs gutes Wetter.

Ist ja wieder kühler geworden.
Gestern Abend noch ne kleine Dunkelrunde bei 10° gedreht und heute Nachmittag bei knapp 6° von der Col-Runde zurückgekommen.
Der Wind hat auch auf Ost gedreht. Hatte ganz schön Gegenwind die letzten km.

Wir sollten dem Wahlheimerhof einen neuen Namen geben !!! :confused::idee:
Col d`Frank !!!!:D:D:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Harald,

wann fährst du denn los? Und wie viele Km sind es? Welchen Schnitt? Wie viel Stunden bist du unterwegs?

Viele Grüße
Alex
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Ja ich weiß auch nicht. Dieser Hubbel übt wohl eine magische Anziehungskraft auf mich aus.
Egal wo ich lang fahre, irgendwie steht mir das Ding immer im Weg :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Ja ich weiß auch nicht. Dieser Hubbel übt wohl eine magische Anziehungskraft auf mich aus.
Egal wo ich lang fahre, irgendwie steht mir das Ding immer im Weg :D

Hallo Frank

ich würde gerne einmal was ausprobieren, am Fuße des Anstieges halten wir an und du bekommst die Augen verbunden. Ich glaube du kannst dort auch Blind hochfahren !
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Heute eine sehr gemütliche Tour zum Gr.Feldberg, bei Nebel zuhause losgefahren und ab Medenbach schien dann die Sonne. Auf dem Gr.Feldberg war es schön warm und fast gar keine Radfahrer oder auch Motorräder (komisch), bin alles im guten GA-Bereich gefahren und habe heute 1544 Hm gesammelt, hat so richtig spaß gemacht.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hi Harald,

Du wirst es nicht glauben wo ich heute wieder war :D

Wollte eigentlich erst nur die 45km Runde drehen, hab mich dann aber für die 60km Runde entschieden. Das Wetter war so schön (10° und sonnig).

Irgendwie konnte sich der blöde Wind heute für keine Richtung entscheiden. Hatte immer das Gefühl Gegenwind zu haben, vielleicht lags auch am Tempo.

Der Renner (war ich heute mal wieder mit unterwegs) hat mich doch ein wenig motiviert. Am Schluß warens dann 63km und 598Hm in 2:19 std. (Schnitt knapp über 27km/h also nicht mehr ganz GA1 ;) ).

Um nochmal auf die Eingangs gestellte Frage zurück zu kommen.
Der Col war natürlich auch wieder dabei :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Wir waren heute mit dem MTB unterwegs. War nur ne kleine Runde von 1,5 Stunden. Schön am Rheindamm entlang.
Ach harald...ich weiss wo deine Motorradfahrer alle waren: Kornsand:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

War am Samstag mit Fred auf der Hallgarter Zange. Ist zwar eine Sackgasse, aber eine sehr ruhige Bergstrecke. Und mit bis zu 14% Steigung hat man da auch was zu treten, nicht wie an diesen Rheinhessischen Bodenwellen ;)

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Und mit bis zu 14% Steigung hat man da auch was zu treten, nicht wie an diesen Rheinhessischen Bodenwellen ;)
14% sind in Rheinhessen auch nicht unbedingt ein Problem. Man muß halt nur wissen wo ;)
Ich denke da z.B. an den Weinbergs-Anstieg zum weißen Turm nördlich von Nierstein.

Und Bodenwellen mit bis zu 10% hats auch einige. Stehen halt nicht so viele Bäume rum wie im Rheingaugebirge, die einem die Aussicht versperren :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

14% sind in Rheinhessen auch nicht unbedingt ein Problem. Man muß halt nur wissen wo

Aber die sind so kurz, dass man schon drübergerollt ist, ehe man sie bemerkt hat.

http://www.quaeldich.de/paesse/hallgarter-zange/

Das sind immerhin 490 hm. Mehr Höhenmeter gehen im Rheingau nicht (am Stück).
Der schönste Anstieg ist nach wie vor der zur Rheingauer Alb (Preßberg) hoch. Ist so richtig was fürs Auge.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Aber die sind so kurz, dass man schon drübergerollt ist, ehe man sie bemerkt hat.
Nun ja, durchschnittlich 10% auf 1km ist zwar nicht lang, merken tue ichs aber schon, vor allem wenn man schnell oben sein möchte ;)

Ich freue mich aber auch schon wieder aufs Frühjahr und die schönen Rheingau/Taunus-Runden, Hausen, Pressberg und was man sonst noch alles rund um die Wisper fahren kann :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Wir waren heute mit dem MTB unterwegs. War nur ne kleine Runde von 1,5 Stunden. Schön am Rheindamm entlang.
Ach harald...ich weiss wo deine Motorradfahrer alle waren: Kornsand:D

Hallo Basti,

freut mich lesen zu können, das Ihr wieder unterwegs seid:daumen:.

Hast Du Dein Rennrad auch schon aus dem Winterschlaf geholt?
Wenn Ihr mal wieder in der Ecke seid, schaut einfach mal rein.

@all

Vielleicht wagen wir am Wochende eine kleine Ausfahrt.
Bin gespannt, wie lange ich brauchen werde um wieder normal im Sattel sitzen zu können und etwas Kondition aufgebaut habe.

Wenn es mein Gesundheitszustand zulässt, würden wir gern mit Euch ausfahren, jedoch werden wir ganz langsam einsteigen.

Grüße
Andy & Sandra
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Nun ja, durchschnittlich 10% auf 1km ist zwar nicht lang, merken tue ichs aber schon, vor allem wenn man schnell oben sein möchte ;)

Ich freue mich aber auch schon wieder aufs Frühjahr und die schönen Rheingau/Taunus-Runden, Hausen, Pressberg und was man sonst noch alles rund um die Wisper fahren kann :)

Hallo Frank,

für dich habe ich den Schulberg im Programm !!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Frank,

kennst Du eigentlich schon Cosmas?

Bin mir sicher, Cosmas zeigt Dir auch mal einige schöne Anstiege in unserer Ecke und Du wirst erstaunt sein, wie schnell er diese im Grundlagenbreich fahren kann:).


@Armin,
wie geht es eigentlich Fred, ist er wieder voll da, oder plagt ihn immer noch die Verletzung?
Wird Zeit, dass Ihr beide uns mal einige Routen in Eurer Gegend zeigt.
Gibt es bei Euch überhaupt Strecken, die nicht nur bergauf gehen und bei denen wir uns auch unterhalten können.:p

Grüße
Andy
 
Zurück