• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2


wirste schon sehen :D
außer nach dem laufen locker ausrollen oder mal etwas laktat in die beine bringen mach ich auf dem teil nix. das muss schon ne verdammt gute dvd sein, dass ich mal 90 minuten aushalte. 60 minuten sind die regel, mehr wird echt zäh.
bin dann mal im wald, der stollengaul ruft :blabla:
wer weiß, morgen schwimmen wir vielleicht weg :heul:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Viel Spaß! Würde ich auch gerne... aber die Erkältung hat mich dahingerafft. Und das natürlich wieder genau vorm Ffm Marathon ;(
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Ich glaube du hast bestimmt noch warm geduscht :D ( Warmduscher ).

Gruß Harald


Hallo Harald,

klar habe ich wieder warm geduscht, ich glaube andere würden sagen, es war schon heiß:D.

@Lance,

so wie es Dir auf derheutigen Ausfahrt ergangen ist, ist es meiner Frau und mir am Dienstag ergangen, wir dachten schon wir hätten super trainiert, so wie es bergauf gelaufen ist.
Die Überraschung kam auf dem Rückweg und hat schwere Beine gebracht.

Teilnehmer für Sonntag (Treffpunkt Fahrrad Franz 10.30 Uhr)

* Fireball
* Atze22
* schiggyf
* stan



Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

@axel: das mit dem standplatten macht nix. ich hab seit 4 wochen nen schleichenden platten am hr...dank latex pump ich eh vor jeder fahrt fahr ja nur 1-2x die woche mit dem mtb). bin zu faul, das teil zu flicken. ich fahr also mit 2.8 los, hab dann auf der tour den optimalen bereich von 2.5, und komm mit 2.3 wieder heim. passt :p

ich schau morgen vormittag nochmal hier im forum rein. wenn's regnet, fahr ich nicht los. wenn man nass wird, wird man nass, aber schon bei siff losziehen muss nicht sein. dann schwenke ich spontan um auf mtb, wäre da natürlich auch froh über begleitung :)


genaue startzeit war noch nicht festgelegt, oder? würde 11 vorschlagen am franz, bin aber in gewissem rahmen verhandlungsbereit ;) kommt überhaupt jemand mit? josé, du?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Yeah,

heute endlich die 10.000 Km vollgemacht für 2010.
Der Rest bis 31.12. ist Zugabe. ;)

Mal was anderes, ich brauch hier mal fachkundige Hilfe, denn ich möchte nicht wie im letzten Winter bei -15°C draussen trainieren.

Konkret: Welche Rolle einschl. Zubehör könnt Ihr mir empfehlen ? Preissegment bis 300 Euro !

Danke vorab für Euer Feedback.

Gruß

Padde
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

@Lance 4 Gratulation zum Erreichen des Jahreszieles.

Mit der Rolle vergess das lieber, alles ist schöner und besser als auf so einem Ding.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Lance,

Glückwunsch zu Deiner Leistung.

Für meinen Geschmack gibt es nichts besseres als dieses Trainingsgerät.

3201_speedbike_crx_3.jpg

Läuft einfach super, fast keine Laufgeräusche und sehr gute Verarbeitung.

Hersteller: Finnlo
Modell: Speedbike CRX
Preis im Netz: 699,- Euro

Grüße
Atze 22
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

also. da ja sowohl die beteiligung als auch das wetter :D heute nicht so prall sind, beschränke ich mich heute auf etwas spielen im dreck.
bleibt die hoffnung auf morgen :o
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Fireball;1781759... genaue startzeit war noch nicht festgelegt schrieb:
Uuups - sorry, grad erst gelesen :o. Sind gestern abend in nem gasthaus bei leckerem hiesigem Rotem versackt und ein Blick heute morgen aus dem Fenster hat mir dann den Rest gegeben ... .

Also Danke noch mal für Deine Tips - bin über die Weihnachstage ne Woche in Mainz und melde mich dann wieder. Vielleicht geht dann was zusammen :).
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Seitdem ich eine Rolle habe (steht gerade bei Fred), bin ich noch nie so vile draussen gefahren :D
Die Dinger sind soooo langweilig! Dann lieber 1h Knallgas durch den Modder. Das macht mehr Spass und schult die Koordination.
Waren heute im Taunus und haben mal geschaut, wie sich die schweren Trails bei Sauwetter fahren ;)

Kriegen wir es vielleicht hin, dass wir einmal die Woche sowas wie einen Nightride abhalten könnten? Leider kann ich i.d.R. nie vor 20:00 :rolleyes:

mfg,
Armin

PS: waren Andy und Axel wieder schneller mit den Nightrides. Vermute mal, ihr bleibt im Gonsenheimer Wald, dann reicht mir der Crosser und das MTB bleibt daheim.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

PS: waren Andy und Axel wieder schneller mit den Nightrides. Vermute mal, ihr bleibt im Gonsenheimer Wald, dann reicht mir der Crosser und das MTB bleibt daheim.

immer gerne. hab ja schon 2x gefragt, bisher hat sich genau...äh, kurz nachzählen...keiner dazu gemeldet. :(
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

so. danke für die begleitung, hat mich gefreut! :daumen:
wir waren ja recht gemütlich unterwegs, ich hoffe ich hab niemanden ausgebremst...aber war doch etwas windig. waren ja eine gemütliche truppe, für die ganz schnellen wär's sicher zu langweilig gewesen was tempo, distanz und hm angeht. aber besser als auf der couch hocken allemal :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

danke Andy für die schöne Ausfahrt.

Ich fand die Ausfahrt super, die Streckenlänge hat für mich auch gepasst und die Geschwindigkeit hat mir gereicht, war froh bei diesen Wetterverhältnissen schön im Windschatten fahren zu dürfen.:daumen:
Wäre ich vorne gefahren, wäre ich mit Sicherheit beim Franz angekommen und vom Rad gefallen.:)

Danke, auch an Roland und Stan für die tolle Führungsarbeit.

Wenn Ihr wieder gemütlich ausfahren möchtet, komm ich gerne mit, wenn Ihr schneller fahren möchtet, muss ich zu Hause bleiben.:lol:

Bis zur nächsten Tour.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

... aber besser als auf der couch hocken allemal :)
Ja ja.

Wecker klingelt um 8:15 das erste mal. Gucke aus dem Fenster, alles dunkelgrau. Haue dann noch nen paar mal auf den Wecker bis ich dann um 8:45 aus dem Bett krieche.
Duschen, Kaffee und nen bisschen rumtrödeln, 9:30 und immer noch dunkelgrau draußen (bei 8°).
Schlinge noch ne Banane runter und fahre dann um kurz vor 10 los. Nach 500m merke ich das die Sommerhandschuhe wohl doch nicht die richtige Wahl sind.
Wieder zurück, die Winterhandschuhe rausgeholt und 2. Anlauf. Nach 100m auf einmal unangenehmer Regen.
Ich sehe die Leute beim Bäcker frische Brötchen holen und denke ne heute nicht, fahre wieder zurück und gehe Brötchen holen :rolleyes:

Gute Absichten waren also vorhanden aber das Fleisch war heute morgen ... :D

Bin dann aber gegen 13:00 nochmal los (mittlerweile wars schon fast mittelgrau draußen).
Zufällig bin ich auch wieder am Col d ´Wahlheimerhof vorbeigekommen (Zufälle gibts :D ).
Nachdem ich jetzt weiß wie meine Stoppuhr funktioniert habe ich sie mal ausprobiert. Mit knapp 20 in den Col rein und dabei die Uhr gestartet. Nach 7:34 war ich oben an der 1. Einbuchtung rechts, kurz vor dem Ortsschild Zornheim.
War dann etwas enttäuscht da es mir schneller vorkam (war eigentlich ganz gut unterwegs).

Und nun die alles entscheidende Frage: Bis wohin messt ihr eigentlich?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

so. danke für die begleitung, hat mich gefreut! :daumen:
wir waren ja recht gemütlich unterwegs, ich hoffe ich hab niemanden ausgebremst...aber war doch etwas windig. waren ja eine gemütliche truppe, für die ganz schnellen wär's sicher zu langweilig gewesen was tempo, distanz und hm angeht. aber besser als auf der couch hocken allemal :)

Hallo Andy,

war eine sehr schöne Tour, habe endlich mal ein strecke die ich noch nie gefahren bin.
Wieso ausgebremst :ka: ? - du bist doch mit Roland ganz schön im Wind gefahren und so konnten wir es schön rollen lassen - Danke !!!!! :daumen:


Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Freut uns, dass Dir die Ausfahrt gefallen hat und Du wieder mit uns ausfahren möchtest.

Na klar! :daumen: Diese Woche wird's aber vermutlich eher nichts, da zwei "Privatpatienten" einer gewissen Aufmerksamkeit bedürfen...


@Missmarple: Die Runde ist auch nen schönes Hubbeltraining. Vor Nierstein gehts auf 1km ca. 100Hm in die Weinberge hoch. Ist auch schön mit dem MTB zu fahren. Könnte man ja vielleicht mal zusammen fahren, von Laubenheim aus.

Können wir machen. Letzte Woche war ich mal mit dem grobstolligen Gefährt in den Laubenheimer Weinbergen auf Erkundungstour - allerdings ist das nicht wirklich meins, auf's Rad zu steigen und direkt wo hochzukurbeln, auch wenn's nur 150hm oder so sind... :rolleyes: Von daher klingt die Niersteiner Variante gut! ;)


Gibt's hier eigentlich auch Winterpokalpunkte-Sammler??? Ich sammle seit einigen Jahren im IBC und es spricht ja nichts dagegen, die Punkte auch hier einzutragen... :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Nicole,

meld Dich einfach, wenn es Dir zeitlich passt, dann planen wir wieder ein kleine Runde.:daumen:

Ist das kalt geworden, wir sind heute Morgen ausgefahren und ich war froh, meine Pelzmütze auf dem Kopf zu haben, ich glaube langsam, der Winter kommt dieses Jahr schneller als sonst.
Wenn ich mir die Temperaturen für den Rest der Woche anschaue, bin ich nicht traurig, dass ich für einige Tage kein Rad fahren kann.

Heute ist das Sonderheft der Zeitschrift RoadBike „Rennrad-Paradies Mallorca“ gekommen, kommt jemand mit, ich will endlich mein Robaix fahren.:mex:

Grüße
Andy :wink2:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Heute ist das Sonderheft der Zeitschrift RoadBike „Rennrad-Paradies Mallorca“ gekommen, kommt jemand mit, ich will endlich mein Robaix fahren.:mex:

Grüße
Andy :wink2:

hätteste doch gestern machen können ;) nen lappen und wasser, das bewirkt manchmal wunder bei dreck am rad :p
 
Zurück