• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Sigma? Bin ich kein Freund von. Hatte mit den 1106ern viel Zores, vor allem am MTB. Massig Empfangsprobleme.
Mit dem Ciclo 4.3A bin ich recht zufrieden. Fahren den an beiden MTBs. Und da ist der Abstand ja größer als beim RR.
Beim Birdy bin ich wieder auf Kabel ausgewichen, weil der Ciclo 4.2 ständig Empfangsprobleme hatte und außerdem im ICE Geschwindigkeiten von fast 200 km/h angezeigt hat. Wart Ihr jemals so flott unterwegs? ;)
Würde vielleicht mal über die Garmin Edges nachdenken.

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Nur mal so zur Info:

Heute sind die Sidi MTB Eagle 5 Pro ind der Farbkombi stahl/titan
für 109,95 bei H&S Bike Discount als Tagesartikel im Angebot !
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Sollte noch jemand ein paar gute Neopren-Überschuhe suchen, kann ich die "Zwölfender Classic" vom Franz empfehlen da dort nocheinmal 20% abgehen (Kosten regulär 29,95 - also jetzt nur 23,96). Sie lassen sich gut an und ausziehen, sind gut verarbeitet und haben 4,5 mm Neopren.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

es gehört schon Überwindung dazu, mit sowas hier rumzufahren:
Foto0081.jpg
Wieso, ich find' s ganz hübsch.
Fahre selbst die letzten Wochen ausschließlich mit meinem Stadtrad, dem 1992er Stumpjumper mit Straßenausstattung. Mit 10,6kg auch nicht soo schwer, dank selbst eingespeichten DT-Swiss-Laufrädern und alter XTR-Kurbel. Macht jedenfalls Spaß (zumindest, seit ich den gerissenen Schaltzug ersetzt und dabei auch die Aussenhüllen getauscht und gefettet habe...)

An Deinem Marin würden mir aber Licht und Gepäckträger fehlen, damit's wirklich für Winter und Alltag taugt. Ohne Licht fahre ich momentan überhaupt nicht mehr los, und 'ne Tasche mit Regenklamotten hat sich auch immer bewährt.

Das ideale Trainingsrad ist und bleibt halt das, mit dem man auch tatsächlich fährt und nicht wegen jeder Kleinigkeit (nasse Straßen, frühe Dunkelheit,...) zuhause bleibt.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Um auch mal was zum Thema Radfahren zu schreiben :): früher gab's ja mal den Thread "Bergzeitfahren Hausen vor der Höhe". Zur Feier der ersten 1000km für 2010 habe ich am Samstag die Strecke mit Reni mal wieder unter die Räder (in diesem Falle meines altehrwürdigen Stadträdchens inklusive Ortliebtasche) genommen und damit die erste "Vorgabe" geliefert.

Hat richtig Spaß gemacht, wenn die Zeit natürlich auch alles andere als wettkampftauglich war. Die Zeit (19:59) ist tatsächlich echt, ich habe mich am Ende doch etwas anstrengen müssen, um gerade noch so unter 20 Minuten zu bleiben:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=1496780#post1496780

Dürfte doch sicher in Zukunft noch für den einen oder anderen Mainzer von Interesse sein...

Auf geht's!
Cosmas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hat richtig Spaß gemacht, wenn die Zeit natürlich auch alles andere als wettkampftauglich war. Die Zeit (19:59) ist tatsächlich echt, ich habe mich am Ende doch etwas anstrengen müssen, um gerade noch so unter 20 Minuten zu bleiben:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=1496780#post1496780

Dürfte doch sicher in Zukunft noch für den einen oder anderen Mainzer von Interesse sein...

Auf geht's!
Cosmas

cosmas! 20 minuten! hast du die reni auf dem gepäckträger hoch gefahren? :eek: :D
hab auch gestern mit geliebäugelt, samstag war ich mit holger in lorch. wisper haben wir uns geschenkt, da hing so der nebel drin, dass ich mit nässe gerechnet hab...un ich wollte doch endlich mal wieder trocken bleiben :p
ich schwing mich gleich in den gowa, wollte ursprünglich nach gaulsheim, am damm entlang. aber bei dem kalten wind *bibber* verzieh ich mich in den wald.

edit: wo sind in dem verlinkten thread die 2009er zeiten? ich bin ja schon ne gute halbe minute schneller gewesen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Klaus,

ich würde mir immer wieder einen Polar Radcomputer kaufen, mein Wahl bei einem Neukauf würde auf den Polar 400 oder sogar Polar 600 fallen.

Meinen aktuell montierten Polar CS 200 cad würde ich aus folgenden Gründen nicht erneut kaufen.:crash:

Der Polar CS 200 ist sehr störanfällig was die Funkübertragung betrifft, wenn ich in der Nähe (nicht drunter durch) von Oberleitungen oder an Luxus-Limousinen vorbei fahre, fällt mein Radcomputer regelmäßig aus.
Auch an Ampelanlagen hat der CS 200 an manchen Tagen seine Schwierigkeiten mit der richtigen Geschwindigkeitsanzeige beim Durchfahren. :(

Trotz dieser Mängel und Störungen meines jetzigen CS 200 würde ich mir, wie bereits zu Beginn geschrieben wieder einen Polar Fahrradcomputer kaufen, ich mag das Design, die zahlreichen Funktionen, den Aufzeichnungsmodus der gefahrenen Strecken, die Aufteilung des Displays, die Auswertungsmöglichkeiten und ganz besonders die sehr gute Pulsübertragung der Polarcomputer.:daumen:

Wenn man dann noch bedenkt. dass die oben aufgeführten Störungen, fehlerhaften Anzeigen oder Ausfälle bei den Modellen ab der 400 Serie, bedingt durch eine neue Sendetechnik der Vergangenheit angehören, sollte eigentlich der Polar 400 oder 600 die Herzen einiger Rennradfahrer höher schlagen lassen.:)

Wenn ich mich richtig erinnere, haben Olli und Bastian ebenfalls Polarcomputer an ihren Rädern montiert.
Olli, hat meines Wissens nach den Polar 600 und Basti den Polar 400, vielleicht können die beiden Dir kurz ihre Erfahrungen mit diesen Fahrradcomputern mitteilen.

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=1265650886usRsTWhGZz7leCcr&lss=fahrrad_zubehoer&aktion=&naviid=576&ArtikelID=15393&marke=&start=1&limit=20&sortby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Grüße
Andy

P.S.
Danke für Deine Hilfe, dass keiner seine Angel in meinen Koiteich wirft. :daumen::daumen::daumen:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Um auch mal was zum Thema Radfahren zu schreiben :): früher gab's ja mal den Thread "Bergzeitfahren Hausen vor der Höhe". Zur Feier der ersten 1000km für 2010 habe ich am Samstag die Strecke mit Reni mal wieder unter die Räder (in diesem Falle meines altehrwürdigen Stadträdchens inklusive Ortliebtasche) genommen und damit die erste "Vorgabe" geliefert.

Hat richtig Spaß gemacht, wenn die Zeit natürlich auch alles andere als wettkampftauglich war. Die Zeit (19:59) ist tatsächlich echt, ich habe mich am Ende doch etwas anstrengen müssen, um gerade noch so unter 20 Minuten zu bleiben:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=1496780#post1496780

Dürfte doch sicher in Zukunft noch für den einen oder anderen Mainzer von Interesse sein...

Auf geht's!
Cosmas

Hallo Cosmas

von wo ab rechnet ihr ? und ist euer Zielpunkt direkt oben auf der Kuppe bevor es nach Hausen rein geht, wäre schön wenn du mich mal aufklären könntest.
Fahre die Strecke nach Hausen auch sehr gerne und von dort über Fischbach und der Hohen Wurzel wieder zurück.

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Cosmas

von wo ab rechnet ihr ? und ist euer Zielpunkt direkt oben auf der Kuppe bevor es nach Hausen rein geht, wäre schön wenn du mich mal aufklären könntest.
Fahre die Strecke nach Hausen auch sehr gerne und von dort über Fischbach und der Hohen Wurzel wieder zurück.

Gruß Harald

unten am parkplatz, am beginnd er steigung, ist ne markierung. oben auf der kuppe, wo links der parkplatz ist, ist wieder eine. das sind die messmarken.


bah, da fang ich direkt wieder an zu frieren:
http://www.sportograf.de/bestof/708/index.html
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

edit: wo sind in dem verlinkten thread die 2009er zeiten? ich bin ja schon ne gute halbe minute schneller gewesen.


http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=1329484&postcount=6644

Bestenliste-Hausen 2009

Cosmas 11:22 (06.09.2009)
Excpt 13:56 (27.07.2009)
Fireball 14:34 (14.08.2009)
Thomas G. 14:41 (04.07.2009)
Evgeni 15:37 (24.05.2009)
kastel67 15:45 (04.04.2009)
feardorcha 15:58 (20.06.2009)
Reni 16:13 (04.07.2009)


Bergzeitfahren Hausen vor der Höhe 2010

Cosmas 19:59 (06.02.2010)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

HHeute war ein sch.... Tag für mich, erst heute Morgen eine Maschine fü 1000€ gehimmelt, dann um 14 Uhr Arbeitsunfall Hand zerschnitten und genäht worden, nach Op bei meiner Schwester WC übergelaufen, meine Tochter bereitet großen Kummer und und so ging es den ganzen Tag.
Typischer Montag oder was.:mad::mad::mad:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=1329484&postcount=6644

Bestenliste-Hausen 2009

Cosmas 11:22 (06.09.2009)
Excpt 13:56 (27.07.2009)
Fireball 14:34 (14.08.2009)
Thomas G. 14:41 (04.07.2009)
Evgeni 15:37 (24.05.2009)
kastel67 15:45 (04.04.2009)
feardorcha 15:58 (20.06.2009)
Reni 16:13 (04.07.2009)


Bergzeitfahren Hausen vor der Höhe 2010

Cosmas 19:59 (06.02.2010)

@Andy Sörgenloch

Du hast mir doch glaubhaft erzählt das es sich hier um einen Thread vorangig für Radtouristiker handelt.

Na ich weiß nicht !

Ist eher ne Leistungsgesellschaft, oder ?
Ich probier den Hügel demnächst auch mal, mit den Racing Ralph läufts ja ganz gut auf Asphalt. ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ist eher ne Leistungsgesellschaft, oder ?
Ich probier den Hügel demnächst auch mal, mit den Raccing Ralph läufts ja ganz gut auf Asphalt. ;)

wer rastet, der rostet :D

@klaus: na dann mal kopf hoch und gute besserung, vielleicht hast du ja jetzt für den rest des jahres ruhe. :o
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

HHeute war ein sch.... Tag für mich, erst heute Morgen eine Maschine fü 1000€ gehimmelt, dann um 14 Uhr Arbeitsunfall Hand zerschnitten und genäht worden, nach Op bei meiner Schwester WC übergelaufen, meine Tochter bereitet großen Kummer und und so ging es den ganzen Tag.
Typischer Montag oder was.:mad::mad::mad:

Klar ist das ein Sch.....tag wenn das WC der Schwester überläuft !
Der Rest ist ja wohl locker zu ersetzen. :D

Gute Besserung

PS. Plant Ihr am WE mal wieder eine Ausfahrt mit dem MTB ?
Würde mich gerne mal anschließen bevor ich mir extra wegen Euch einen RR bestelle bei Canyon. Gestern lag das Ding schon im Warenkorb. Der Finale Klick hat noch gefehlt, wobei ich von Canyon total überzeugt bin, also MTB jetzt.

Gruß aus Saulheim
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

wer rastet, der rostet :D

Achtet Ihr vor Wettkämpfen auch extrem auf die Ernährung ?

Mein Ziel beim Vulkanbike-Marathon 2009 in das 1. Drittel Over All zu fahren, habe ich leider verpasst, weil mein Kumpel meinte das, Ihm das Rumsteak mit Bratkartoffeln und einigen Hefekulturen beim Erbeskopfmarathon am abend davor geholfen hätten.

Beim Schinderhannes bin ich fast nüchtern gestartet auf der Kurzdistanz,
(2 Bananen und paar trocken Nudeln morgens) da gings schon merklich besser.

Was mampft Ihr denn so morgens vor dem Start ? Nudeln zum Frühstück, ich bekomme sie nicht runter.
 
Zurück