AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz
Hallo Klaus,
ich würde mir immer wieder einen Polar Radcomputer kaufen, mein Wahl bei einem Neukauf würde auf den Polar 400 oder sogar Polar 600 fallen.
Meinen aktuell montierten Polar CS 200 cad würde ich aus folgenden Gründen nicht erneut kaufen.
Der Polar CS 200 ist sehr störanfällig was die Funkübertragung betrifft, wenn ich in der Nähe (nicht drunter durch) von Oberleitungen oder an Luxus-Limousinen vorbei fahre, fällt mein Radcomputer regelmäßig aus.
Auch an Ampelanlagen hat der CS 200 an manchen Tagen seine Schwierigkeiten mit der richtigen Geschwindigkeitsanzeige beim Durchfahren.
Trotz dieser Mängel und Störungen meines jetzigen CS 200 würde ich mir, wie bereits zu Beginn geschrieben wieder einen Polar Fahrradcomputer kaufen, ich mag das Design, die zahlreichen Funktionen, den Aufzeichnungsmodus der gefahrenen Strecken, die Aufteilung des Displays, die Auswertungsmöglichkeiten und ganz besonders die sehr gute Pulsübertragung der Polarcomputer.
Wenn man dann noch bedenkt. dass die oben aufgeführten Störungen, fehlerhaften Anzeigen oder Ausfälle bei den Modellen ab der 400 Serie, bedingt durch eine neue Sendetechnik der Vergangenheit angehören, sollte eigentlich der Polar 400 oder 600 die Herzen einiger Rennradfahrer höher schlagen lassen.
Wenn ich mich richtig erinnere, haben Olli und Bastian ebenfalls Polarcomputer an ihren Rädern montiert.
Olli, hat meines Wissens nach den Polar 600 und Basti den Polar 400, vielleicht können die beiden Dir kurz ihre Erfahrungen mit diesen Fahrradcomputern mitteilen.
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=1265650886usRsTWhGZz7leCcr&lss=fahrrad_zubehoer&aktion=&naviid=576&ArtikelID=15393&marke=&start=1&limit=20&sortby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=
Grüße
Andy
P.S.
Danke für Deine Hilfe, dass keiner seine Angel in meinen Koiteich wirft.


