• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Und wie bekommst Du Dein Rad so laut wie die aufgemotzten Wagen:D

Nach 5 Km hächel ich lauter als jeder Endtopf!

Ich muss am Wochenende bei meinen Eltern im Keller kramen, mein altes MTB suchen und ein paar vorher und nachher Bilder machen! Wenn ich mich recht entsinne, habe ich da auch farbige Rollen dran;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ihr macht da einen entscheidenen Denkfehler mit eurer roten Reizwäsche, ihr müsst Ferrarirote Carbonrenner fahren mit Marvic Cosmicks, dann gehts erst richtig ab.:D:aetsch:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ich fahr grün/graue MTB Schuhe scheint auch recht selten auf einem Rennrad zu sein:floet:

Gut, wenn Ihr weiß und silber fahrt, kann ich mir die schwarzen kaufen:daumen:

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@scale: welche reifen klebst du drauf? oder hast du etwa die gezeigten clincherlaufräder geordert?

....nicht die Clincher....ich weiß es noch nicht, kannst du mir welche empfehlen?:confused:

Gruß

Scale
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@scale: welche reifen klebst du drauf? oder hast du etwa die gezeigten clincherlaufräder geordert?

....nicht die Clincher....ich weiß es noch nicht, kannst du mir welche empfehlen?:confused:

Gruß

Scale

Ich bzw. auch Claudi sind bisher mit den Conti Competition super gefahren, da sie auch einen guten Pannenschutz bieten, allerdings sind sie recht teuer (Stück 50,-). Alternativ ist auch der Conti Sprinter zu empfehlen ist einiges günstiger und nur etwas schwerer. Von Tufo's bin ich mittlerweile abgekommen. Andere habe ich nicht ausprobiert/gefahren.

Was ich aber bestens für Schlauchreifen empfehlen kann ist die Dichtmilch "NoTubes Tire Sealant Dichtmilch" die präventiv in den Reifen eingefüllt wird (je Reifen ca. 60 ml). Damit ist es fast unmöglich einen Platten zu bekommen. Ich meine sogar bei Youtube gibt es ein Video darüber (mit einem Nagelbett). Habe letztens einen Schlauchreifen mit der Dichtmilch aufgeschnitten und selbst die komplette Schnittstelle verklebte sich sofort wieder. Zu bokommen z.B. bei r2-bike.de
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ich kann eure Beurteilungen über SPD Pedale nicht teilen. Fahre die Pedale bestimmt schon etwas über 20 Jahre an bis zu 8 Fahrrädern. Hatte noch nie Probleme damit. Ein hochwetiger MTB-Schuh ist in jedem Fall dem reinem, Rennradschuh vorzuziehen, bei gleicher Sohlensteifigkeit kann man damit wenigstens einwandfrei laufen. Ohne Angst haben zu müssen gleich auf die Schnauze u fallen.
__________________
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.


Kette rechts Klaus

Klaus,

warum hast Du Dir dann neue Rennradschuhe und keine Mountainbikeschuhe gekauft?:confused:

Fährst Du an den Sidi Genius Pro 5 SPD Pedale?

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ich bzw. auch Claudi sind bisher mit den Conti Competition super gefahren, da sie auch einen guten Pannenschutz bieten, allerdings sind sie recht teuer (Stück 50,-). Alternativ ist auch der Conti Sprinter zu empfehlen ist einiges günstiger und nur etwas schwerer. Von Tufo's bin ich mittlerweile abgekommen. Andere habe ich nicht ausprobiert/gefahren.

Was ich aber bestens für Schlauchreifen empfehlen kann ist die Dichtmilch "NoTubes Tire Sealant Dichtmilch" die präventiv in den Reifen eingefüllt wird (je Reifen ca. 60 ml). Damit ist es fast unmöglich einen Platten zu bekommen. Ich meine sogar bei Youtube gibt es ein Video darüber (mit einem Nagelbett). Habe letztens einen Schlauchreifen mit der Dichtmilch aufgeschnitten und selbst die komplette Schnittstelle verklebte sich sofort wieder. Zu bokommen z.B. bei r2-bike.de


fahre auch sprinter. bekommste für 25 euro das stück, 50 euro pro reifen sind mir zu viel. dafür kann ich fast nen autoreifen kaufen. rollen finde ich sehr gut, bisher defektfrei.

vom vorsorglichen befüllen von reifen mit dichtmitteln halte ich nicht viel. entweder fahre ich wirklich pannensichere reifen im alltag, oder ich fahre nen wettkampf mit entsprechenden laufrädern. wenn ich dann noch gut 120 gramm zusätzlich an den laufrädern mitschleife, kann ich auch gleich anderes material nehmen.
ist das gleiche wie mit dem pannenspray. ich hab's natürlich dabei, aber im ernst: dann hau ich mir da 100 gramm dichtmittel rein und pumpe nach. damit fahr ich bis nach hause. aber wozu fahr ich nen leichten vollcarbonlaufradsatz mit hochprofil, wenn am ende ein reifen mit 350 gramm drauf klebt? fliegt dann eh runter und wird getauscht.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Klaus,

echt, ich dachte Du wolltest Dir auch diese Rennradschuhe kaufen:).

25344.jpg


Welches Modell hast Du Dir denn gekauft?

Wir haben uns doch über den Sidi Genius 5 Pro unterhalten und das sind die gezeigten Rennradschuhe.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

....diesen habe ich:D, allerdings nur für Marathons, da es doch ein reiner Raceschuh ist:floet:
 

Anhänge

  • Sidi-Race.jpg
    Sidi-Race.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 72
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Atze Andy Sidi MTB Eagle 5 Pro Farbe Stahl/Titan:p

Mit dem Schuh komme ich besser die Kellertreppe rauf und runter und kann mir auf einer Tour auch mal was ansehen. Da ich an allen Rädern, Sonja auch SPD Pedale habe , bietet sich ein MTB Schuh geradezu an. Im übrigen hat der Schuh genau die gleiche Sohle wie der von dir angedachte, nur halt mit Profilsole.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Atze Andy Sidi MTB Eagle 5 Pro Farbe Stahl/Titan:p

Mit dem Schuh komme ich besser die Kellertreppe rauf und runter und kann mir auf einer Tour auch mal was ansehen. Da ich an allen Rädern, Sonja auch SPD Pedale habe , bietet sich ein MTB Schuh geradezu an. Im übrigen hat der Schuh genau die gleiche Sohle wie der von dir angedachte, nur halt mit Profilsole.

@ Klaus1

..eine Gute Wahl!!:daumen:
 
Zurück