carraro
Altersmilder Originalitätsfanatiker
AW: Rennräder auf dem Flohmarkt...
..jeder hat halt so seine quellen
mit fahrradhändlern hab ich allerdings schon in meiner jugendzeit (90er) die erfahrung gemacht, daß die sich schon damals standhaft geweigert haben, das 3-5 jahre alte rad in zahlung zu nehmen. und wenn, dann gab es nur dort ein paar müde schilling wo man das radl einst gekauft hat. wenn man da heute mit einem stahlrad ankommt (bzw. nach sowas fragt), gibts nur mitleidige blicke und ein müdes lächeln
klar, woanders gibts das vielleicht schon noch, und es gibt auch händler die sich auf gebrauchthandel spezialisert haben.
bei fahrradflohmärkten oder versteigerungen beim örtlichen wertstoffhof kann man hier bei uns aber schon noch fündig werden, die preise sind noch nicht auf großstadtniveau. dafür sind halt selten bis nie echte schmuckstücke dabei, eher abgerockte gebrauchsräder.
..jeder hat halt so seine quellen

mit fahrradhändlern hab ich allerdings schon in meiner jugendzeit (90er) die erfahrung gemacht, daß die sich schon damals standhaft geweigert haben, das 3-5 jahre alte rad in zahlung zu nehmen. und wenn, dann gab es nur dort ein paar müde schilling wo man das radl einst gekauft hat. wenn man da heute mit einem stahlrad ankommt (bzw. nach sowas fragt), gibts nur mitleidige blicke und ein müdes lächeln

klar, woanders gibts das vielleicht schon noch, und es gibt auch händler die sich auf gebrauchthandel spezialisert haben.
bei fahrradflohmärkten oder versteigerungen beim örtlichen wertstoffhof kann man hier bei uns aber schon noch fündig werden, die preise sind noch nicht auf großstadtniveau. dafür sind halt selten bis nie echte schmuckstücke dabei, eher abgerockte gebrauchsräder.