• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Renner für max. 3000 Euro

AW: Renner für max. 3000 Euro

@wolle: Na, da will ich mal wieder bißchen zurückrudern und dir die Absolution erteilen...;)

Bin eben der Meinung, wenn ich für einen Renner zwischen 1500 u 2000 uronen hinblättere, krieg ich so ziemlich alles, was ich für 'normale' Ansprüche benötige und was ich auch als vernünftig, solide, gut oder aktuell bezeichnen würde.
Für alles drüber hinaus, würd ich nur Haufen Kohle für Namen, Design, Zeitgeist und sonstigen SchnickSchnack ausgeben- ist dann also nur noch reine Geschmacksache und Sache des Geldbeutels. Kann mir deshalb nicht vorstellen, daß dir die Vorschläge der User in irgendeiner Form weiterhelfen, da sich die Qualitäten speziell in dem Preissegment nur unwesentlich voneinander unterscheiden- irgendwie ist alles das Gleiche und so ziemlich alles untereinander austauschbar. Du kriegst am Ende 500 Vorschläge- und alle haben ihre Berechtigung... :ka: Bist hinterher genau so schlau wie jetzt.

Eigentlich gibts nur ein Mittel: Gucken und Ausprobieren und für 3T€ solltest du schon was Gescheites kriegen.
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Ok, jetzt versteh' ich Dich schon besser und kann durchaus nachvollziehen was Du meinst Frank.

Verglichen mit dem MTB ist das ja so, daß man in dem Bereich ab einer bestimmten Summe für ein paar leichtere Teile hier und da und für minimale Verbesserungen einen unverhältinsmäßigen Mehrbetrag ausgeben muß.

Dein statement klingt daher für mich irgendwie überzeugend und vielleicht wäre es doch nicht ganz so verkehrt sich so zwischen 2000 und 2500 einzupendeln. Und dazu waren soviel ich jetzt noch im Kopf habe einige Vorschläge der anderen unter 3000 Euro.

Und ums Ausprobieren komm' ich natürlich nicht drumrum. Wollte eben vorab mal einige Infos einholen.

Wolle
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Bitte vor dem meckern und BEVOR man Sachen in die Welt setzt einmal die Links ausprobieren, dann siehst Du, dass es zwei verschiedene Räder sind.
Beide finde ich passend .... bekomme nichts dafür!
Alles klar Junge!

Lieber JoMei
Danke!!!

Junge hat schon lange niemand mehr zu mir gesagt. Aufgrund meines Alters und meiner gesellschaftlichen Position haben sich völlig andere Umgangsformen manifestiert. Zuletzt sprach mich eine Dame auf dem Wochenmarkt mit "Eminenz" an, da wurde ich doch etwas rot :o

Ich muss gestehen, dass dein Einwurf im Kern korrekt ist, die Nachlässigkeit meinerseits, die Links nicht zu kontrollieren, ist nicht entschuldbar.
Hätte ich es doch direkt getan, dann wäre mein Ausruf wohl Dergestalt gewesen, dass ich meinem Entsetzten über ein so hässliches Fahrrad Ausdruck verliehen hätte.
Durch mein Fehlverhalten habe ich mich so selber um die Pointe gebracht.
Schade auch.

Ich hoffe Du nimmt meine Entschuldigung an, deine herzerfrischende Anrede hat mir zumindest den restlichen Tag versüßt.
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Hoi Wolle,

bin im Moment in einer ähnlichen Situation. Brauche irgendwie ein neues Rad, und sollte schon was vernünftiges sein. Erst sagte ich mir "max 1000", aber dann hab ich mich mal über die verschiedenen Komponenten schlau gemacht (einfach mal bei den Online-Händlern gucken, was es gibt und dann hier im Forum googlen ob's was taucht) und dann zeichnete sich schnell ab, was ich minimum brauche, was schon sein sollte, und was nun wirklich bei meinen Bedürfnissen als Luxus anzusehen ist. Wenn ich dann vergleiche, was es out-of-the-box gibt, kommt bei mir immer das maulen auf: Entweder ist nicht Campa drin (bei mir ein muss :D) oder die Laufräder sind mies oder es sieht einfach nur verbesserungsfähig aus, oder, oder, oder..

Kurz, ich habe mir mein Traumrad komponentenweise so gut wie fertig zusammengestrickt und lasse es mir vom Händler dann zusammenschrauben (wobei ich bereits an selber zusammenschrauben denke... Aber dann kommt ja noch das Werkzeug dazu.... :o). Mein Traumrad liegt im Moment bei ca 2.4 k€...
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Mein Gott! :eek:
Scho' wieder einer, der mit seinem schier unlösbaren Luxusproblem so manch schlaflose Nacht verbringt...:crying:

Ich find solche Anfragen einfach nur peinlich...
Trotzdem viel Erfolg bei der weiteren Suche :duck:


Gibt übrigens für Wilier 'n Extra-Thread- Guckst du dort!


Stimmt, ich hätte den Fred mit 6 Scheinen eröffnet.:devil:
Unter Colnago for Ferrari gehts doch garnicht.:D

Keks?
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Lieber JoMei
Danke!!!

Junge hat schon lange niemand mehr zu mir gesagt. Aufgrund meines Alters und meiner gesellschaftlichen Position haben sich völlig andere Umgangsformen manifestiert. Zuletzt sprach mich eine Dame auf dem Wochenmarkt mit "Eminenz" an, da wurde ich doch etwas rot :o

Ich muss gestehen, dass dein Einwurf im Kern korrekt ist, die Nachlässigkeit meinerseits, die Links nicht zu kontrollieren, ist nicht entschuldbar.
Hätte ich es doch direkt getan, dann wäre mein Ausruf wohl Dergestalt gewesen, dass ich meinem Entsetzten über ein so hässliches Fahrrad Ausdruck verliehen hätte.
Durch mein Fehlverhalten habe ich mich so selber um die Pointe gebracht.
Schade auch.

Ich hoffe Du nimmt meine Entschuldigung an, deine herzerfrischende Anrede hat mir zumindest den restlichen Tag versüßt.

Bitte keine Smarties Euer Hochwürden:p
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

um mal wieder nen konstruktiven Post zu bringen ...

http://www.endorfinbikes.de/DE/ ... Endorfin, vllt. kennste die Marke ja aus m Mtb-Bereich. Je nachdem ob du Carbon oder Alu willst entweder das "Carbon" oder das "Speed III" in der Ultimate-Konfiguration ... wobei mein persönlicher Favourite auf der Seite eindeutig das "STEEL" ist :love: :love:
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

ich oute mich jetzt mal als Canyon Fan :-) hier: http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=180&hptclc=64&WYSESSID=NMj2VqYtIZN1Z7pZ8vkEJhORIN es ist schwer mehr Rad für Geld zu bekommen. Und bei 65 kg der ultimative Renner.


:kotz:

Ich musste spontan kotzen als ich das Wort Canyon las. Am Anfang des Threads waren wir doch schon bei vernünftigen Sachen angekommen, wieso muss man jetzt zu Ende noch den 0815 Quark raus holen?
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Also nochmal zum Cube HPC. Hab mir das Teil mit Centaur und Ksyrium SL letzte Woche geholt und ich kann Dir versprechen das Ding ist wirklich ein lessiges Spielzeug!!!:)

Gruß Fox
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Ich wollte auch gleich für einen Neueinsteiger mit 3000 Euro mal voll hinlangen, da ich nix davon halte im Einsteigerbereich - egal welcher Bereich - mit schlechtem Material anzufangen. Danach ist man eh nur damit beschäftigt irgendwelche Sachen, die einen dann stören sukzessive Auszutauschen bzw. in spätestens einem Jahr nochmal ein neues Bike anzuschaffen.

Also einen Radtipp will ich jetzt nicht geben, außer dass ich mit meinem Cannondale System Six sehr zufrieden bin. Ich möchte etwas anderes zu bedenken geben:

Du bist Einsteiger. Gut. War ich auch mal. Habe dann auch gleich ein Rad für 3.000 EUR gekauft. Es hat auch sofort Spaß gemacht, damit zu fahren, von daher war es sicher ok.

Bloß: Ich hatte so ungefähr das erstbeste Rad von Rose gekauft. Deshalb wollte ich dann recht bald was neues, schickeres. Als Zweitrad war das Roserad aber zu schade .... also habe ich mit dem Kauf zugewartet und bin 5 Jahre bei Wind, Wetter, Schnee und Salz mit dem teuren Rose-Rad herumgefahren. Nunja, es lebt noch und ist technisch voll in Ordnung. Aber: Im Nachhinein denke ich mir, es wäre besser gewesen, zu Beginn erst einmal ein einfaches, aber solides Rad zu kaufen für vielleicht 1.000EUR. Damit dann sehen, ob einem das RR-Fahren Spaß macht und dann, wenn ja, sich ein besseres RR anschaffen. Das erste wird dann zum Zweit- oder Schlechtwetterrad. Ein zweites Bike braucht man ohnehin, so dass die Erstinvestition nie eine Fehlinvestition war.
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Auch ein interessanter Ansatz Kwak. Sollte man zumindest mal drüber nachdenken.

Hab' mir übrigens gestern hier mal in einem Laden das Simplon Pride angesehen. Die ersten Eindrücke waren durchweg positiv.
Der Renner kommt zumindest mal fest auf die Liste... danke für den Hinweis Cubaner.

Wolle
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

... Habe dann auch gleich ein Rad für 3.000 EUR gekauft. ... Bloß: Ich hatte so ungefähr das erstbeste Rad von Rose gekauft. Deshalb wollte ich dann recht bald was neues, schickeres.

Hoi Kwak, verstehe nicht ganz... warum hast Du denn nicht gleich was "schickeres" gekauft? Oder wird das bei 3 Riesen schwer, was richtig schickes zu finden? Meiner bisherigen Beobachtung nach wird es jenseits der 2500 Eur schwer, was signifikant besseres zu kriegen, ohne massiv mehr Geld investieren zu müssen (ist halt ne Exponentialfunktion -- wie bei Kameras, HiFi etc).

(Um Missverständnissen vorzubeugen: ist ne ernstgemeinte Frage.)
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Servus,

na dann meld ich mich mal wieder...

Schwanke momentan zwischen Simplon Pride und Kuota ???. Bei Kuota evtl. Kebel oder Kredo-Ultra. Das Kredo gibts ja nur noch in der 2007'er Version und das Kredo-Ultra wird wohl meinen finzanziellen Rahmen sprengen. Also vermutlich eher Richtung Kebel.

Dennoch bin ich momentan irgendwie eher Richtung Simplon ausgerichtet. Gefällt mir durch die "Schlichtheit" einfach besser.

Und um Eure Meinung dazu zu hören laß ich den thread mal wieder aufleben. Zeitlich ist die Sache ja nicht brisant. Wollte halt - wenn ich mich nun wirklich dazu durchringe 2 bis 3 Tsd. Euro für ein Rennrad auszugeben - spätestens im Frühjahr mit der Entscheidungsfindung fertig sein. :D

Also was meint ihr... Simplon oder Kuota?? Und wenn Kuota... welches dann?

Wolle
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Entscheide danach, was dir besser gefällt, das sind streitereien auf Höchstniveau. da gehts nurnoch um eigene Überzeugung und Optikfragen.
Simplon und Kuota bauen Klasse rahmen.
Bei Simplon, gibts hier genug fahrer, wird sich sicherlich noch eine rmelden.
Beim Kuota kebel mal bei Pike melden, der fährt eins.
Simplon --> das Pavo ist rattenscharf :eek:
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Bin das Pride (nur wegen der RH ) probegefahren...

Ist erste Sahne .Fährt sich genial...
Bei mir wurde es das PAVO...
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Hallo,
also bei dem Preis kann man nicht mehr viel falsch machen, aber man hat die Chance ein Rad mit einem großen und klingenden Namen und schöner Ausstattung zu bekommen. (und dann ist es auch noch leicht :D)

Ich habe in München mein Wilier bei Bikeline gekauft.
Und wie alle Läden hat der zur Zeit recht gute Angebote im Laden. (Wo kommst Du her?)

Auf der Homepage sind mir aufgefallen:
ein Cervelo für 2.399,-
Das ist unter Deinem Budget, so dass Du dann noch das Extrageld in ein paar schöne Komponenten oder Laufräder stecken kannst.
http://www.bikeline-shop.de/rennradceraktion01.html

Das Izoard, nach dem Du gefragt hast kostet 2799,-
Da musst Du aber unbedingt noch ein wenig Extrageld in einen anderen Laufradsatz stecken.
http://www.bikelineshop.de/shop/product_info.php?info=p25_Izoard.html
Wenn ich das Budget hätte, dann würde ich noch etwas drauflegen und das Le Roi vom letzten Jahr in Carbonoptik nehmen. :love:

Der Bittl haut auch gerade Cevelo raus.
http://www.bittl.de/wirmachendenpreis/bike/Triathlon.html

Bei Deinem Preislimit bist Du in der komfortablen Situation, dass Du in die Läden gehen kannst und Dich anregen lassen kannst. Einfach die verschiedenen Sachen und Marken ansehen und dann das Rennrad nehmen, bei dem Du Dich am wohlsten fühlst. Denn bei dem Preis kann man von der Technik nicht mehr viel falsch machen.

Eine sehr schöne Seite, um sich anregen zu lassen ist
http://www.s-tec-sports.de/
Ich steh ja unter anderem auf Rotwild. :cool: Sieht man selten.

Gruß Flo
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

@wolle76

Schau Dir mal im alten Fotoalbum mein Kebel an, vielleicht eine Entscheidungshilfe. Habe mich letzten Winter mit ordentlich Prozenten Nachlass auch in Deinem Rahmen bewegt.
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Also wie gesagt, die Kuotas würden mir schon gefallen, allerdings find ich das Sitzrohr vom Kebel nicht so besonders. Für manche machts das vermutlich erst aus..
Wenn Kuota denn evtl. eher das Kredo, aber wie schon gesagt wird das wohl meinen preislichen Rahmen sprengen.

Simplon Pavo natürlich nicht zu vergessen, aber da bin ich dann wirklich über 3000 Euro. UND... wenns das Pride auch in schwarz geben würde, hätt' ich mich eh schon vor zwei Monaten entschieden!!
 
Zurück