• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Renner für max. 3000 Euro

AW: Renner für max. 3000 Euro

Ja, hab ich. Sieht genial aus! Ich dachte nur, daß man sich da mit der Zeit absieht. Bin halt kein so "Farbfetischist". Von mir aus könnten alle RR-Rahmen einfarbig sein. Find ich teilweise fast schon lächerlich, wie man sich da wegen dem Design verkünstelt.

Aber wie gesagt... sieht schon genial aus. Und da ich ja eh zu Simplon tendiere ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, daß es das auch wird.

Was mich natürlich ziemlich ankotzen würde, ist, wenn Simplon dann ab 2010 das Pride auch wieder in schwarz liefern würde, was sie ja schonmal getran haben. Und da für 2009 keine Veränderungen für das Pride abgefallen sind, ists gut möglich, daß das Pride 2010 wieder mit Änderungen bedacht wird. Aber gut, wenn man danach geht, dürfte man sich nie was zulegen ;-)

Wolle
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Du kannst Dir ja auch ein Rad auf Maß schneidern lassen... Da haste die Kontrolle über alle Details... :)

Bei Deinem Budget geht das ohne weiteres...
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Der Mensch spricht von 3.000 € und Ihr ruft Marken wie Canyon, Endorfin und Cube auf. Da kann man sich ein Lächeln kaum verkneifen. Für das Geld gibt's auch direkt was Vernünftiges. Bestes Beispiel z.Zt.: Trek Madone '08 w/ Dura Ace für 2399 €. Allerdings nur mit 'nem günstigen Bonti-LRS. Hier müsste man nachbessern, was bei dem Budget aber keim Problem wäre. Ein paar Racing Zero oder Ksyrium ES stünden dem Rad sicher gut.
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Mit anderen Worten: Endorfin- oder Canyon-Fahrer haben sich bewusst gegen Trek oder Bianchi entschieden, weil der Versenderkram besser gefällt? Ist in Ordnung.

Die meisten Käufe dieser Marken resultieren wohl eher aus Unwissenheit. Reputation und der daraus resultierende Wiederverkaufswert sollten als Kaufkriterien ebenso wichtig sein. Erst dann kann ein Kauf wirklich günstig sein.
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Reputation und der daraus resultierende Wiederverkaufswert sollten als Kaufkriterien ebenso wichtig sein. Erst dann kann ein Kauf wirklich günstig sein.

:lol: :lol: Wiederverkaufswert :lol: :lol:
Sorry , Du klingst wie ein Bänker, und die kann man ja grade echt nicht wirklich ernst nehmen, die armen Kerle. :aetsch:

Der OP soll sich sein Radl zum fahren kaufen und nicht zum wiederverkaufen, das ist nämlich in jedem Fall ein Verlustgeschäft.

Schonmal über ein 5Jahre altes Carbon-Trek mit, hoffen wirs, dann 15-20000 km nachgedacht? Willst Du für sowas ernsthaft Geld ausgeben?

Ich hatte den OP so verstanden, daß er "was Gscheits" sucht, ums eben nicht gleich wieder verkaufen zu müssen... auch wenn er natürlich in der Zeit, die die Suche jetzt schon dauert, leicht 3000km auf nem billigen Einsteigerrennrad hätte fahren können (um sich dann was Gscheits zu kaufen...)
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Ich kann absolut nicht verstehen wie man denken kann, daß man beim RR mehr fürs Geld bekommt als beim MTB.
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Hab ja schon geschrieben, daß die Entscheidung schon gefallen wäre, gäbe es das Pride in schwarz... Nun, das Pavo gibts ja in schwarz.

1. Lohnt der Mehrpreis?? Klar, für einen Gelegenheitsfahrer wie mich, der ja auch noch hin und wieder auf sein MTB steigen will, ist's vermutlich wie mit Kanonen auf Spatzen, aber wenns einem dann gfällt. :confused:

2. Beim Pavo sind die Ausfallenden aus Carbon. Muß man da besondere Vorsicht mit den Schnellspannern walten lassen. Könnte mir vorstellen, daß die Ausfallenden des Pride - Alu - da wesentlich pflegeleichter sind. Gibts da generell Probleme mit Ausfallenden aus Carbon??? Auf was muß man besonders achten?
 
AW: Renner für max. 3000 Euro


Schonmal über ein 5Jahre altes Carbon-Trek mit, hoffen wirs, dann 15-20000 km nachgedacht? Willst Du für sowas ernsthaft Geld ausgeben?…

Bei so wenigen Kilometern würde auch ich zugreifen. Sinn der Sache ist aber auch nicht, Gewinn zu machen. Aber Du kannst ja gerne mal die Gebrauchtpreise für '06er F10s oder so ziemlich alle Cubes bei eBay checken (Erweiterte Suche -> Nach beendeten Angeboten suchen).

Ich empfehle auch niemandem, der 50.000 € für ein gediegenes Fahrzeug anlegen will, Ford oder Opel. Für das Geld kauft man ein richtiges Auto. Und für 3.000 € kauft man ein richtiges Rennrad. Die Trendmarke Simplon zähle ich übrigens nicht unbedingt dazu.
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Also Pavo hin oder her... wäre natürlich schön, wenn zu meinen Fragen bzgl. dem Pavo noch wer was sagen könnte...

ABER

es gibt Neuigkeiten. Bin mir jetzt auch etwas klarer darüber, was die Marken etc. angeht. Die Auswahl der Räder, die in Frage kommen wird kleiner und ich hätte hier mal eine Auswahl. Eine endgültige Auswahl, aus der ich meine Entscheidung dann wohl fällen werde. Mir fällts nur leider ziemlich schwer eben diese eindeutig zu treffen.

In Frage kommen nun letztendlich diese Modelle:

Simplon Pride
Simplon Pavo (auch nur wegen der Farbe schwarz - sonst fast schon zu teuer)

Kuota Kebel
Kuota Kredo
Kuota Kredo-Ultra (wo liegen die Unterschiede zum Kredo; leider auch ziemlich teuer)

Wilier Izoard
Wilier Le Roi

So Feuer frei!!
War mir ja schon ziemlich sicher mit Simplon, aber nachdem ich jetzt bei meinem Händler war, konnte ich feststellen, daß es teilweise Rahmensets gibt, die teilweise günstiger sind und mit Sicherheit auch nicht schlechter sind als Simplon.

Also was meint ihr zu der von mir getroffenen Auswahl. Kann mir jemand aus eigener Erfahrung die Entscheidung erleichtern und mir ein paar Eindrücke schildern??!!

Klar, gefallen und gut drauf fahren muß ich letztendlich selbst, aber die genannten sind irgendwie so "gleichrangig", daß mir die Entscheidung schwer fällt.

... und ich verspreche, daß sich die Liste der Modelle nicht mehr erweitert. Und auch bitte keine anderen Vorschläge machen. Ich hab mittlerweile alles durch. ALLES!

Bin auf Eure Meinungen gespannt.

Wolle
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Ok, Ruhrradler... über derartige Dinge sehe ich mal hinweg.

Aber Dein Vorschlag!? ;)
...um die Fragen zum Pavo nicht zu vergessen.:confused:

Wolle
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

@wolle76: Welche Antwort erwartest Du? Du stellst ein paar Hausmarkenräder (Kuota und Quantec sind Hausmarken des Grosshändlers CCM-Sport GmbH, also wie Radon von H&S. Die Simplon HP sieht mir auch nach Gemischtwarenlanden -- sprich: Großhändler -- aus; gut, Willier mal ausgenommen); für sehr viel Geld zur Auswahl und fragst, welches besser ist. Nehme ich für die Hochzeitsfeier den Aldi- oder den Lidl-Kaffee?

Und wenn wir Dir sagen, dass man sich für das Geld von einer Edelschmiede auch ein Rad auf Maß schneidern lassen kann, willste davon nix wissen...

So, what?!
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

na was heißt "willst nix davon wissen". Meine grobe Auswahl hab ich halt in den o.g. Rahmensets getroffen. Und von was sollte ich nix wissen wollen? Du hast ja auch keinen konkreten Vorschlag gemacht. Du hast meines Wissens weiter oben nur vorgeschlagen, sich einen Rahmen auf den Leib schneidern zu lassen.

Und für alle anderen. Es werden ja wohl noch einige konstruktive Beiträge bei diesem post dabei sein. Denn ich glaube, daß mein fred nicht ganz so schwachsinnig ist, wie er hier teilweise dargestellt wird.

Und Simplon-Fahrer sind doch hier auch eine ganze Menge!!! Also, lohnt sich der Aufpreis vom Pride zum Pavo und wie siehts mit den Ausfallenden aus Carbon aus? siehe Frage von oben.
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Also, wir haben es an anderer Stelle schon mal durchexerziert... Bei den Beträgen baut man sich das Rad selber und sucht sich den Kram liebevoll einzeln zusammen. Das bedeutet implizit, dass man sich mit jeder Komponente einzeln auseinandersetzt und dann auswählt. Du willst anscheinend ein Carbon Rad. Gut. Dann such Dir doch erstmal den Rahmen, der Dir 100% gefällt -- und nicht einen faulen Kompromiss zwischen zwei Hausmarken-Varianten, zwischen denen Du dich nicht entscheiden kannst...

Und so wie ich die Sache einschätze, werden die, die selber in Deiner finanziellen Grössenordnung Räder fahren, sich wohl eher weniger für Hausmarkenräder entschieden haben... Frag mal nach De Rosa, Casati, Scapin, Cinelli, Olmo, Look, Time, Lapierre, Specialized, etc... Dann wirste vielleicht eher eine Antwort kriegen...
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

hmm, meinst Du wirklich, daß ich mit den Marken besser fahren werde? Mal abgesehen von Image und solchen Sachen.

Ich glaube ja, daß Du schon was verstehst von der Materie. Daher nochmal die Frage:
Welchem der o.g. Räder würdest Du den Vorzug geben. Mußt es ja nicht kaufen. Nehmen wir mal an Du bekommst sie geschenkt. Mit welchem würdest Du am ehesten fahren :p

Es soll auch hier "nur" ums Rahmenset gehen. Die restliche Ausstattung wollte ich mir Stück für Stück zusammenstellen.
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Moinsen,

beim Plattfahrer würde ich nicht so fragen. Du bekämst wahrscheinlich nur die Gegenfarge, ob du den Kassenbon noch hast, damit der das Teil zurückbringen kann, um sich was in seinen Augen anständiges zu kaufen... :D :D :D

lästerliche Grüße

Martin
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

hallo

ich würde das Wilier Izoard nehmen, das gefällt mir am besten.
 
Zurück