• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Danke für eure Antworten: habe eben eine gute Lösung gefunden, da es die VO Bleche auch in VA gibt :)
Habe eben Velo Orange Smooth VA Bleche in 45mm bestellt - dann haben die 32er Reifen genug Platz:)
Gerne nachher auch noch mal fotografisch zeigen :) Und viel Spaß und Erfolg beim Anbringen :D
 

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit auch nach Bleche gesucht und bin auf folgende gestoßen:

Tanaka Fenders, im Soma Fab shop für 49,99 $ (Partially drilled, includes hardware. (Does not included Daruma screws))

einige Farbbeispiele (silber momentan nicht verfügbar)
%5B250020%5D%20Tanaka%20Fenders%20Alloy%20Flying%20Fish%20%28Graphite%2C%20700c-622%2C%2047mm%29
%5B250042%5D%20Tanaka%20Fenders%20Alloy%20Flying%20Fish%20%28Cobalt%20Blue%2C%20700c-622%2C%2047mm%29
%5B250060%5D%20Tanaka%20Fenders%20Alloy%20Flying%20Fish%20%28Pumpkin%20Orange%2C%20700c-622%2C%2058mm%29


Bisher hat mich der Import (Versandgebühren plus Steuern) abgeschreckt. Wenn sich ein, zwei (oder mehr) weitere Interessenten finden, könnte man über eine gemeinsame Bestellung nachdenken.
Interessiert sich noch jemand für lackierte Alu-Schutzbleche und würde bei einer Bestellung mitmachen?
Für die Weiterleitung findet sich bestimmt ein kostengünstiger Weg. Ich bin einigermaßen regelmäßig in Köln, Hamburg und Rostock. Die Fahrt des Grauens ist dieses Jahr fast vor meiner Haustür. ;)
 
Dann komm ich direkt mal mit der nä Frage ums Eck: Beleuchtung.
Versorger is der Son 28.

  1. Ich benötige noch ein Rücklicht für GT Montage.
    Was würdet ihr da empfehlen?

  2. Zudem kann ich mich beim Frontlicht nicht entscheiden zwischen:
    • Edelux 2 (aktuelles Modell)
    • Cyo Premium vom Laempie
Was wären denn eure Empfehlungen/ Meinungen dazu?

Danke und Grüße! :)
 
Für GT-Montaghe gibt es eine Menge zur Auswahl. Wenn du Wert auf mehr Sicherheit lext, dann kannst du über eins mit Bremslichtfunktkion nachdenken. Da gibts im B+M-Sortiment die Modelle Line Brake Plus und View Brake Plus.
Als Frontlicht ist der Edelux sicherlich eine gute Wahl, Optik ist identisch wie beim B+M IQ-X, aber Schalter und Halterung sind besser.
Der Cyo ist doch auch von B+M, was ist beim Lämpi da anders?
 
Für GT-Montaghe gibt es eine Menge zur Auswahl. Wenn du Wert auf mehr Sicherheit lext, dann kannst du über eins mit Bremslichtfunktkion nachdenken. Da gibts im B+M-Sortiment die Modelle Line Brake Plus und View Brake Plus.
Als Frontlicht ist der Edelux sicherlich eine gute Wahl, Optik ist identisch wie beim B+M IQ-X, aber Schalter und Halterung sind besser.
Der Cyo ist doch auch von B+M, was ist beim Lämpi da anders?

Der Laempie baut die Innereien etwas um und erweitert den Cyo P um ein Fernlicht.

https://www.laempie.de/cyo
 
Im Alltaxbetrieb ist ein IQ-X bzw. Edelux II völlig ausreichend. Fernlicht brauchts da nicht.
Ich weiß ja nicht, wo der Randonneur Extra eingesetzt werden soll, aber solange es nicht in stockdunkler Nacht ins Gelände geht, brauchts das nicht. Und wenn doch, dann brauchts sicherlich ein anderes Rad.
 
Falls es etwas mehr sein darf. :D
Ich habe mir letztes Jahr eine Lupine SL AX (inkl. Fernlicht) besorgt, da ich im Winter auf dem Weg zur Arbeit morgens im Dunkeln immer durch Wald fahre. Bin sehr begeistert, allerdings stört mich das Akkugebamsel am Rahmen und das Laden (Laufzeit bei Fernlichtnutzung ca. 2 h mit meinem 7 Wh Akku). Deshalb, und weil ich noch einen arbeitslosen SON hier herumliegen habe, bin ich auf die Suche nach alternativen Dynamo-Scheinwerfern gegangen.
Tatsächlich gibt es seit einiger Zeit von Supernova etwas halbwegs vergleichbares: Supernova M99 DY Pro (aber nur in Schwarz).

Hier gerade im Angebot (ich weiß, immer noch teuer):
https://www.bike-mailorder.de/super...MI-s6FruLJ_gIVBN7tCh3yOg-lEAQYASABEgI_EPD_BwE
 
Ich bin eine Weile mit einem IQ Fly durch den Wald zur Arbeit geradelt. Mit sagenhaften 40 Lux konnte ich bei Dunkelheit genauso schnell fahren wie am Tag. Natürlich kannte ich den Weg und bin meine Linie gefahren. Aber gesehen hab ich genug.
Jetzt geht natürlich unter 100 Lux nix mehr, auch auf laternenbeschienenen Radwegen.
 
Ich bin eine Weile mit einem IQ Fly durch den Wald zur Arbeit geradelt. Mit sagenhaften 40 Lux konnte ich bei Dunkelheit genauso schnell fahren wie am Tag. Natürlich kannte ich den Weg und bin meine Linie gefahren. Aber gesehen hab ich genug.
Jetzt geht natürlich unter 100 Lux nix mehr, auch auf laternenbeschienenen Radwegen.
Also ich hatte früher am MTB für Nachtfahrten im Wald 70 Watt, zwei Halogenstrahler. Das ging auch... 😀
 
Aber welche Marketing-Kanone hat sich denn diese Grafik ausgedacht???
Wenn man sich von der steil nach oben verlaufenden Kurve nicht ablenken lässt muss man echt zu dem Schluss kommen mal zu fragen wer der beste Mitbewerber ist um den zu kaufen :D Schon ab 15 km/h da wo der Supernova erst bei 20 km/h ankommt. Und wo brauch ich denn viel Licht? Wenn ich womöglich etwas langsamer durch kurviges Terrain fahre oder wenn ich mit 35 und Rückenwind die gerade Straße runter fahre?
Ich weiß ja nicht... Von den Werten bis 70 km/h reden wir besser garnicht.
 
Habe gerade dieses Nishiki Timbuk II erstanden und möchte es für meine Frau ein wenig verschönern.
Renn- bzw. Randolenker sollte dran, dafür müsste ich aber wenigstens die Bremshebel tauschen.
Habt ihr eine Empfehlung für die Bremshebel?
IMG_5420.jpeg
 
Zurück