𝓂𝑜𝓇𝒹𝒶
…age is not in years, It sits between your ears...
Sind die 8fach gerastert?
sind 6/7x gerastert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sind die 8fach gerastert?
sollten 7f sein, das modell ist hier mit daumies regierungsfahrzeug.
den sts würde ich lassen, wenn er dem ulf nicht passt, nähme ich den ggf auch gerne.
an der wegfahrsperre hätte ich auch interesse, die ist gut für den bäckereistop.
müsste allerdings nach dem nötigen anlöter gucken, unser modell hat das schloß nicht, vielleicht ist da ja doch ein jahr unterschied...
Ich denke, ich brauche den Steuersatz nicht. An dem einen Rad ist ein funktionierendes Exemplar in fast neu und die gerade erworbene Gazelle hat Platz für 40mm, da werde ich wohl auf Tange Falcon oder tecora ausweichen, weil mir kein gesunder Grund einfällt, warum ich unnötig die Gabel kürzen sollte.sollten 7f sein, das modell ist hier mit daumies regierungsfahrzeug.
den sts würde ich lassen, wenn er dem ulf nicht passt, nähme ich den ggf auch gerne.
an der wegfahrsperre hätte ich auch interesse, die ist gut für den bäckereistop.
müsste allerdings nach dem nötigen anlöter gucken, unser modell hat das schloß nicht, vielleicht ist da ja doch ein jahr unterschied...
der ist aber für 30 statt 30,2mm Steuerrohrdurchmesser. Gibt's dann auch im Studio günstiger.@dasulf
hier gibt es den Tange DEUTLICH günstiger:
https://www.rosebikes.de/tange-cartridge-gewinde-steuersatz-31921
Schau Dir mal die weiteren Bilder an, da erkennt man normale Schlüsselflächen.Ich denke, ich brauche den Steuersatz nicht. An dem einen Rad ist ein funktionierendes Exemplar in fast neu und die gerade erworbene Gazelle hat Platz für 40mm, da werde ich wohl auf Tange Falcon oder tecora ausweichen, weil mir kein gesunder Grund einfällt, warum ich unnötig die Gabel kürzen sollte.
Wo ich schonmal dabei bin:
https://studiobrisant.com/tecora-threaded-headset-1-zoll-ec30-cartridge?number=080019.1https://studiobrisant.com/tange-seiki-falcon-fl-250-gewinde-1zoll-steuersatz
kann mir einer erklären, wie ich mich für einen der beiden entscheiden sollte, wo die funktionalen Unterschiede sind? Weiß jemand, wie man den tecora einstellt? Zumindest auf den Bildern sieht das nach nicht geraden Flächen für ein Paar 32er Schlüssel aus.
Gruß
dasulf
Ja , das ist der spezielle System-Halter für die Ortlieb Gabel-Packs.
Und ..... nur allein mit einem Kabelbinder anstelle einer zweiten Befestigungsschraube ??
Das wäre mir persönlich doch "wackeltechnisch" zu unsicher da vorne . Weil ..... lockere
Fronttaschen und drehende Speichen .... das sind wohl eher natürliche Feinde . Dann doch lieber
eine stabile Blechschelle mit Gewindeteil , so wie sie beim Ortlieb mit dabei ist .
Danke für die Tipps. Ich bin noch nicht weiter gekommen mit den Trägern für die Gabel.Heute montiert.
Die montage ist etwas fummelig. Der 'Träger' kann nur ganz oben oder ganz unten mit der Schellenlösung kombiniert werden. Schelle unten und Lowriderbohrung mitte funktionierte bei meinem M-Gineering nicht, der vorder Rando Gepäckträger sitz im Weg.
Lowriderbohrung benützen ganz oben am 'Träger' und Schelle ganz unten geht gut. Die Unterseite der Ortlieb Tasche ist dann knapp unter Radachsenhöhe, das ist also Prima.
Der Sitz ist gut, da kann nichts wackeln oder bewegen. Fast bombenfest.
In der Packung gibt's viele Kleinteile wegen Montage, mehr als die Hälfte ist übrig, also geht ein kleines Sortiment in der Satteltache für wenn ich irgendeine Schraube verliere.
Nachteile: Kann nicht ganz schnell montiert und demontiert werden wegen die Schelle.
Die Schrauben brauchen kleinere Imbusschlüssel, du brauchst also eine extra gegenüber die üblichen Zwei bei leichtes Werkzeug. Und dann sind sie auch noch unterschiedlich.
Danke für die Tipps. Ich bin noch nicht weiter gekommen mit den Trägern für die Gabel.
Aktuell stehen die Entscheidungen an ob ich 126mm 7fach mit Rahmenschalthebeln oder mit 130mm 8-10 fach STI den Rahmen aufbaue.
ich bekomme direkt durst, wenn ich die vielen flaschen sehe...
liegt das rad wirklich nicht besser auf der straße mit lowrider und tiefen taschen???
Welches Volumen haben die Gabeltaschen ?Und die nicht unwichtige Frage, wie siehen die aus an ein eher klassisches Rad:
Anhang anzeigen 1251582Anhang anzeigen 1251583Anhang anzeigen 1251584Anhang anzeigen 1251585
(3 tägige JuHe Tour von Maastricht über Antwerpen und Rotterdam nach Amsterdam)
Das sind die gössere mit 5,8 LiterWelches Volumen haben die Gabeltaschen ?
Sind es die größeren mit 5,x Liter oder mit 4,x Liter?
Ich möchte eher die kleinen bags benutzen.
Und die nicht unwichtige Frage, wie siehen die aus an ein eher klassisches Rad:
Anhang anzeigen 1251582Anhang anzeigen 1251583Anhang anzeigen 1251584Anhang anzeigen 1251585
(3 tägige JuHe Tour von Maastricht über Antwerpen und Rotterdam nach Amsterdam)
Ich bin nicht ganz der richtige Antwortperson, da ich keine VO-Bleche, aber VA-Bleche fahre, aber was ist der Hintergrund deiner Frage? Kosten oder Gewicht? Ich habe VA und würde die auch immer wieder nehmenMoin zusammen,
wer von euch hat denn die Velo Orange Smooth 45 Bleche verbaut und fährt die bei Wind und Wetter und jeder Jahreszeit.
Bin mir noch unschlüssig, ob die Alubleche gg Witterung viell. zu empfindlich sind und ich doch die 40er GB aus VA nehmen sollte.
Moin zusammen,
wer von euch hat denn die Velo Orange Smooth 45 Bleche verbaut und fährt die bei Wind und Wetter und jeder Jahreszeit.
Bin mir noch unschlüssig, ob die Alubleche gg Witterung viell. zu empfindlich sind und ich doch die 40er GB aus VA nehmen sollte.