• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen defekt ???

roidrage/)

Aktives Mitglied
Registriert
14 August 2014
Beiträge
109
Reaktionspunkte
36
Liebe Forumskompetenz,

nach dem ich vom Schwalbe Support keine vernünftige Antwort erhalten habe, müsst ihr mir nun helfen.
Bitte schaut Euch doch mal den Reifen an und sagt mir, ob der Reifen noch fahrbar ist, bzw. ob diese Rissbildung normal ist. Der Reifen hat bis jetzt 3.500 km runter.

20160318_124401.jpg

Luftdruck wurde vor JEDER Fahrt kontrolliert. Ich fahr bei meinen 0,1t mit 8,5-9 bar. Der Reifen ist übrigens ein Schwalbe Ultremo ZX.
Der Vorderreifen beginnt jetzt langsam die gleiche Rissbildung zu zeigen.

Danke
Matthias
 
Was willst du denn hören? Wie alt ist denn der Reifen? Wenn das Vertrauen weg ist ziehe neue Schlappen auf und gut ist.

Grüße
 
fahren bis er auseinander fällt ... das will er hören

( mich würde die Antwort vom Schwalbe Support interessieren, wenn jemand einen Reifen mit 3500 km reklamiert :D )

Nein will ich nicht hören sondern eine vernünftige Einschätzung ob der Reifen defekt/abgefahren ist oder nicht.

Genau das Selbe wollte ich vom Schwalbe Support wissen und sicherlich keinen Reifen mit über 3000km reklamieren.
Der Reifen ist übrigens ca 1. Jahr in Benutzung


gruß
Matthias
 
Hahaha...das ist wie die Kundin letzte Woche:
"Haben Sie nicht stabilere Körbe ? Die gehen an meinem Hollandrad so schnell kaputt.
Der letzte hat auch nur 4 Jahre gehalten."
Mein Gott, wenn ein Reifen nach 3500 km Rißbildung zeigt, dann tauscht man ihn eben aus -
oder fährt einfach weiter.
Da lohnt es nicht, weiter nachzudenken.
Mobilität kostet Geld. Unerfreuliche Tatsache. Aber so ist es nun mal.
 
Mein Anfrage an Schwalbe

"Liebes Schwalbe-Team,

mein Ultremo ZX zeigt neuerdings wie auf dem beigefügten Foto eine Rissbildung die Rund um den Reifen läuft. Der Reifen hat ca. 3500 km gelaufen und 2 Platten gehabt. Am Vorderreifen beginnt diese Rissbildung mittlerweile ebenfalls. Ich fahre mit 8,5 bis 9 bar. Der Druck wird vor Jeder Fahrt kontroliert.
Da ich solch eine Rissbildung noch nie hatte, bin ich mir unsicher, ob ich mit den Reifen weiterfahren kann, bzw. ob die Reifen bereits nach dieser Laufleistung verschlissen sind.

Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen."

Die Antwort von Schwalbe:

"vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut uns leid, dass Sie mit einer Schwalbe Ultremo ZX Bereifung Probleme haben.
Der richtige Weg ist, wenn Sie sich an Ihren Händler wenden, bei dem Sie die Reifen gekauft haben.
Ihr Händler ist Ihr Vertragspartner und somit auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen.
Aus unserer Erfahrung bietet Bike Components einen guten Kundenservice und kann
auch durch Begutachtung eine Einschätzung bezüglich der Laufleistung geben."

Irgendwie hat die Antwort meine Frage auch nicht wirklich beantwortet.
Ich habe mich aber trotdzem mit BC in Verbindung gesetz, wobei BC bei einem Reifen diese alters verständlicherweise auch keine Reklamation sieht und somit nicht zuständig ist. Reklamation war ja von meiner Seite aus auch nie gefordert.

Die Frage ist für mich jetzt immer noch:
IST DER REIFEN KAPUT ODER NICHT???
 
Hahaha...das ist wie die Kundin letzte Woche:
"Haben Sie nicht stabilere Körbe ? Die gehen an meinem Hollandrad so schnell kaputt.
Der letzte hat auch nur 4 Jahre gehalten."
Mein Gott, wenn ein Reifen nach 3500 km Rißbildung zeigt, dann tauscht man ihn eben aus -
oder fährt einfach weiter.
Da lohnt es nicht, weiter nachzudenken.
Mobilität kostet Geld. Unerfreuliche Tatsache. Aber so ist es nun mal.

Danke für die erste nuztbare Antwort!!!
 
So ich muss jetzt aber mal ein bischen was über den Ton hier loswerden!!!

Nach zwei jahren und gut 6000km mit dem Rennrad habe ich leider noch nicht soviel Erfahrung um alles einschätzen zu können. Daher habe ich mich in diesem Forum angemeldet, da ich mir erhofft habe, bei Problemen von den erfahreren Rennradlern Hilfe zu bekommen.

Ich kann jetzt nicht nachvollziehen warum meine Fragestellung hier dermasen ins lächerliche gezogen wird.

Ich wollte hier einfach nur wissen, ob der Reifen defekt ist oder nicht. Ich habe mich weder über irgend etwas beschwert noch irgend eine Erwartung an irgend jemanden gehabt.

Wenn in diesem Forum solchen trivialen Anfängerproblemen unerwünsch sind, währe es sehr nett das auch nach außen zu kommunizieren, damit ich euch nicht weiter mit sowas belästigen muss.

Danke
Matthias
 
Es ist halt einfach so das dir hier keiner sagen kann was du machen sollst. Du wird hier nämlich jede erdenkliche Antwort erhalte. Die einen fahren so was bis nix mehr geht weil es denen einfach egal ist. Der nächst hätte schon beim ersten kleinen Riss die Krise bekommen und den Reifen runder geschmissen.
Was suchst dir dann aus? Bleibst du bei denen die dir sagen kannst ruhig weiter fahren und dummerweise platz dir dann der Reifen bei der nächsten Abfahrt ist das Geschrei groß.

So was sollte man immer mit eigenem Sachverstand mit sich selber ausmachen. Hast du da ein gute Gefühl wenn du mit dem Reifen fährst oder nicht. Alles andere darf da keine Rolle spielen egal was jemand anders sagt.
 
nimms locker, du wirst immer Antworten bekommen die dir nciht weiterhelfen. Auch nicht in einer ganz anderen Preislage. Das muss man hinnehmen wenn man ein Forum nutzt. Ignoriere einfach was dir nix nutzt, alles andere ist vergebliche Mühe.
Bei deinem Problem kann ich dir auch nicht helfen. Ich finds auch nicht normal. Aber Schwalbe aht dir ja letztlich geraten es bei bike24 zu reklamieren, wenn das noch in den ersten 2 Jahren ist würde ich versuchen.
Sonst würde ich es abhaken und das Produkt kein zweites mal kaufen
 
Wieso diese Aufregung wegen der Antworten?

Wenn das Vertrauen weg ist ziehe neue Schlappen auf und gut ist.

die salomonische Antwort ist:
KANNST DU DEN REIFEN FAHREN ODER NICHT?


Ein Restrisiko birgt auch ein äußerlich intakter Reifen.

Die beiden obigen Zitate unterschreibe ich. Sehe ich genauso.

Wäre ich im Zweifel, so würde ich die Mäntel meines Rades austauschen. Vor allem den des Vorderrades. Egal, ob mir andere sagen, dass ich damit noch fahren kann. Denn im Zweifelsfall bin ich derjenige, den es bei 60 in der Abfahrt derbröselt. Und mit Zweifeln fährt es sich NIE gut.
 
Liebe Forumskompetenz,

nach dem ich vom Schwalbe Support keine vernünftige Antwort erhalten habe, müsst ihr mir nun helfen.
Bitte schaut Euch doch mal den Reifen an und sagt mir, ob der Reifen noch fahrbar ist, bzw. ob diese Rissbildung normal ist. Der Reifen hat bis jetzt 3.500 km runter.

Anhang anzeigen 321861

Luftdruck wurde vor JEDER Fahrt kontrolliert. Ich fahr bei meinen 0,1t mit 8,5-9 bar. Der Reifen ist übrigens ein Schwalbe Ultremo ZX.
Der Vorderreifen beginnt jetzt langsam die gleiche Rissbildung zu zeigen.

Danke
Matthias


Stelle eine Anfrage an Schwalbe

EDIT

Sehe gerade, dass das gemacht wurde und dich Schwalbe an BC verwiesen hat.
(was ja nicht unüblich ist)

Viel Erfolg bei der Reklamation! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Antwort von Schwalbe:

"vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut uns leid, dass Sie mit einer Schwalbe Ultremo ZX Bereifung Probleme haben.
Der richtige Weg ist, wenn Sie sich an Ihren Händler wenden, bei dem Sie die Reifen gekauft haben.
Ihr Händler ist Ihr Vertragspartner und somit auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen.
Aus unserer Erfahrung bietet Bike Components einen guten Kundenservice und kann
auch durch Begutachtung eine Einschätzung bezüglich der Laufleistung geben."
 
So ich muss jetzt aber mal ein bischen was über den Ton hier loswerden!!!
Dann vergiss mal kurz, daß Du diesen Fred angefangen hast, und lies ihn nochmal, mit Abstand sozusagen ;)
Wenn Dir der Ton danach immer noch nicht passt, bist Du hier falsch. Nicht als "Anfänger" sondern weil nicht mit den hier nötigen kommunikativen Nehmerqualitäten ausgestattet :)
Keiner kann Dir sagen, ob der Reifen "kaputt" ist, das sollte ja spätestens nach 5-6 Antworten klar geworden sein.
Keiner wird Dir eine Garantie geben, daß der Reifen noch xxxxkm hält.
Und die meisten werden sowas bestenfalls auf der Stadtschlampe auffahren.
Es bringt nix, die Frage noch 15 mal zu wiederholen, es nervt nur und läd alle stadtbekannten Mopperköppe ein, sich über Dich lustig zu machen.
 
"vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut uns leid, dass Sie mit einer Schwalbe Ultremo ZX Bereifung Probleme haben.
Der richtige Weg ist, wenn Sie sich an Ihren Händler wenden, bei dem Sie die Reifen gekauft haben.
Ihr Händler ist Ihr Vertragspartner und somit auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen.
Aus unserer Erfahrung bietet Bike Components einen guten Kundenservice und kann
auch durch Begutachtung eine Einschätzung bezüglich der Laufleistung geben."

Was hat denn Bike Components gesagt? Eigentlich bestelle ich meinen Krempel da ganz gern, hatte aber auch noch nie ein derartiges Problem. Wenn Dir Schwalbe rät Dich an Deinen Händler zu wenden mach das doch erstmal statt die Schwarmintelligenz zur Beurteilung zu bitten :)
 
Was hat denn Bike Components gesagt? Eigentlich bestelle ich meinen Krempel da ganz gern, hatte aber auch noch nie ein derartiges Problem. Wenn Dir Schwalbe rät Dich an Deinen Händler zu wenden mach das doch erstmal statt die Schwarmintelligenz zur Beurteilung zu bitten :)

Ich habe mich aber trotdzem mit BC in Verbindung gesetz, wobei BC bei einem Reifen diese alters verständlicherweise auch keine Reklamation sieht und somit nicht zuständig ist. Reklamation war ja von meiner Seite aus auch nie gefordert.?

Danke für die HILFREICHEN Antworten.

Ich fahr den Reifen dann einfach in nächster Zeit mal weiter und wechsel dann vor den größeren Sachen auf Neue. Die alten kann ich dann evtl immer noch im Herbst und Frühjahr runterrollen.

Gruß
Matthias
 
100kg Systemgewicht,
ein Reifen, der spröde wirkt (abgefahren schaut anders aus)
9 bar aufgepumpt...

Für mich wäre das Risiko zu hoch, als Roadpizza zu enden.
 
Zurück