• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raucher im Umfeld

Das härteste Rauchverbot in Deutschland wurde mit einer haarfeinen Mehrheit direkt in einer Volksabstimmung beschlossen. Weil unsere trachtentragenden Jesussozen nach gut drei Generationen an der Macht inzwischen endgültig verlernt haben, wie man regiert und deshalb immer dann, wenn eine funktionierende repräsentative Demokratie mit konsensfähigen Kompromissen glänzen würde, überfordert die Hände in den Schoß legt und zwischen zwei Extrempositionen abstimmen lässt. Damit auch immer schon die einen 51% (wer auch immer das gerade ist) den anderen 49% nach belieben den Marsch blasen können.

Back to topic: ich bin Nichtraucher.Stimmt es, dass ich ohne Passivrauch 300 statt 200 Jarhe alt werden würde?
Da kann man drüber streiten. In NRW ist das wohl noch getopt worden. Bei uns regieren eben die Spießer und Spaßbremsen von den Grünen mit. Seit die Bundesregierung denen mit der Ökowende das letzte Thema abgenommen hat, entwickeln die sich noch mehr als schon vorher zur Verbotspartei.
 
es ist doch völlig egal, ob jemand raucht oder nicht. wenn er seinen sport mit der nötigen zielstrebigkeit verfolgt, wird er eine gute leistung abholen können. ob es dann mehr oder weniger leistung ist, bleibt offen. es gibt sportler, die haben sich in der weltspitze wiedergefunden und haben geraucht.:D
 
Hat schon seine Gründe warum es keine Rauchenden Spitzensportler gibt;).

...or is it so?

wiggins-mallorca-s_2310623b.jpg


[Quelle: http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/02310/wiggins-mallorca-s_2310623b.jpg]
 
ich kenne dagegen keinen Raucher, der sagt, och, jetzt rauche ich mal 2 Wochen nicht.
Dann sollten wir uns mal treffen.
Aber vielleicht bin ich auch einfach kein echter Raucher, wenn ich das kann. Ist ja ne Sucht und von der kommt man nicht eben mal so los.
Ich rauche gelegentlich bis regelmäßig. Der Arzt war sich letztens beim Jahrescheck nicht sicher, ob mein Konsum schon unter "Raucher" fällt oder noch darunter ist. Nicht jede Kippe macht zum Quarzer.

Aber in welcher Welt leben wir eigentlich, in der sich jemand dafür rechtfertigen soll, dass er raucht?!
 
Weil es gerade passt :

Patient zum Arzt : Doc , was muss ich machen um 100 Jahre alt zu werden ?
Arzt : Nicht rauchen , saufen , fressen,viel Bewegung , Sport , und nicht so rumhuren !
Patient : Dann werde ich 100 Jahre alt ?
Arzt : Kann ich nicht garantieren , aber es wird ihnen so vorkommen :p


Man lebt nur 1x , aber richtig angestellt genügt das auch.....

Wer stirbt schon gerne gesund....

:D
 
Fairerweise muss man sicherlich zwischen absoluten Gelegenheitsrauchern und Kettenrauchern unterscheiden.

Eine Zigarre auf einen besonderen Tag oder eine Zigaette auf einer Party macht niemanden gleich zum Unsportler! Ungesunde Lebensweise paßt halt nicht ins Idealbild eines sportlichen Menschens, aber dies gilt für Zigaretten, aber genauso auch für eine Tüte Gummibärchen oder Schokolade.
 
Die Botschaft, die beim Gegenüber ankommt ist "die Kippe ist mir jetzt wichtiger als deine Gesellschaft". Ist sicher nicht so gemeint, hinterlässt aber trotzdem einen mehr als faden Beigeschmack. Ich für meinen Teil bin lieber mit Rauchern in Gastronomiebetriebe gegangen, als noch Aschenbecher auf den Tischen standen.

Wenn Du das so verstehst, sendst Du natürlich Deinem Gegenüber auch ne Botschaft: "Piefig sein ist mir jetzt wichtiger, als einfach über deine Schwäche hinwegzusehn." ;)
 
Nein, gfz, das hast du nicht getan. Wollte ich dir auch nicht unterstellen. Aber meine Beobachtung ist, dass wir vielfach (nicht nur in Fragen Rauchen/Gesundheit/Sport) zu einer Art "common sense" gekommen sind und dann meinen, so müsse nun aber bitte jeder leben.
"Ideal" klingt eben gut und "dagegen kann man doch nicht sein!?" - Doch. Es darf nicht nur jeder nach seiner facon glücklich werden, es darf sich auch jeder unglücklich machen, wie er will, und Ideale in den Wind schießen und sei es nur, weil er ganz einfach keinen Bock drauf hat.
 
Nikotin sehe ich wie Koffein.
Koffein möchte ich morgens haben, wenn ich meinen Kafee trinke, ich bin definitiv süchtig nach Kaffee und das ist mir vollkommen egal.
Kaffee in rauhen Mengen ist bestimmt auch nicht gesund, wenn ich jeden morgen 1 Liter Kaffee auf Ex trinke glaube ich nicht, das es noch ein Genuß ist...
Wenn ich aber morgens meine 1-2 Tassen trinke ist es reinster Genuß, den ich in meinem Leben haben möchte und mir nicht verbieten lassen mag.

Nikotin ist übrigens ziemlich ähnlich, es ist nicht für die Raucherkrankheiten verantwortlich, es baut sich im Körper sehr schnell wieder ab, blöd wird es nur, wenn man z.B. Nikotin in Reinform zu sich nimmt, was aber eigentlich nicht möglich ist, Nikotin ist ein Giftstoff, der selbst über Hautkontakt töten kann, in kleinen Mengen jedoch ist es ein Genußstoff.
An das reine Nikotin kommt kein normaler Mensch einfach so ran, macht ja auch keinen Sinn.

Die wahren Giftstoffe in der Zigarette sind Kohlenmonoxid, Teer, Blausäure etc. tausende Guftstoffe, die bei der Verbrennung entstehen, davon etwa 40 karzinogene Stoffe.
Raucherbeine, verstopfte Arterien, Lungenkrebs, COPD, alles Krankheiten, die nicht durch Nikotin ausgelöst werden, sondern von den verbrannten erwähnten ...

Bei SNUS z.B. fallen diese ganzen Krankheiten weg, wurde von der EU aber dennoch verboten, jetzt gibt es eine E-Zigarette, bei der keine Ummenschen mit Passivrauch oder Gestank belästigt werden, dennoch fährt man eine Hetzkampagne dagegen ohne Ende.
Der Staat verdient etwa 3,60€ pro verkaufter Schachtel, wenn man nun rechnet, das etwa 1 Mio. schon auf die E-Zigarette umgestiegen sind, macht das bei einem Durchschnittsverbrauch von 1 Schachtel am Tag schon 3,6 Mio € Steuerverlust aus, aufs Jahr gerechnet von über 1 Mrd €.
Dann steht noch die Pharma Industrie im Hintergrund, die ein Wahnsinns Geld mit Nikotin Pflastern und anderen Rauchstopp Produkten verdient, dabei aber nur eine Erfolgsquote von etwa 3% hat, das heisst, wer aufhören will und Nikotin Pflaster kauft, der kauft mehrfach.
Für mich ist es unbegreiflich, wie sehr Geld über die Gesundheit der Bürger gestellt wird bei den EU Parlamentariern, Studien werden ignoriert, Systemtreue WHO Protagonisten wie z.B. Fr. Pötschke-lange werden immer wieder zitiert und als "Experte" zu Gesprächsrunden berufen und man wird die E-Zigarette in die Apotheken verbannen, dort erhalten die bisherigen Hersteller keine Zulassung, da diese viel zu teuer ist und man kein Genußmittel als Arzneimittel zugelassen bekommt, der Tod der E-Zigarette, bis die dicke Pharma Industrie dann ein eigenes Produkt raus bringt, die haben nämlich das nötige Kleingeld.

Ich hab vor 3 Jahren aufgehört zu rauchen und liebe seitdem meine E-Zigarette, ich rieche wie ein Nichtraucher, schmecke wieder versalzenes Essen, habe wieder die Lunge wie ein Nichtraucher und belästige meine Mitmenschen nicht, ausserdem gebe ich im Monat statt 300€ nur noch etwa 50€ aus.

Für mich ist Nikotin ein Genuß, wenn auch eine Sucht.

Damit bin ich aber wohl eher ein Exot.

Ich wollte die Gelegenheit nur mal nutzen um auf die E-Kippe aufmerksam zu machen und dafür zu sensibilisieren, das derzeit eine abartige Kampagne läuft, 99% von dem was derzeit geschrieben wird ist zum Teil erstunken und erlogen, sogenannte Experten sind meist mit WHO oder Pharma verbandelt oder ideologische Anti-Rauch Faschisten wie z.B. Grünen Ministerin Barbara Steffens, für die es keinen Unterschied gibt von normaler Zigarette und E-Dampfe.
Obwohl es Studien gibt, die aufzeigen, das es keine Passivbelästigung für dritte gibt, wird es dennoch nach wie vor behauptet, mit Argumenten, man wisse ja nicht, was drin ist man wisse ja nicht, was die Leute beimischen, etc.
So ein Bullshit, es sind drin: Propylenglykol, Nikotin, Aroma, Wasser,
Davon ist nur Nikotin schädlich, das wird zu 99% von der Lunge absorbiert, was ausgeatmet wird ist Wasserdampf, mit Resten von Nikotin und verdampften Propylenglykol (das gleiche Mittel wird in Diskonebelmaschinen verdampft und ist hinreichend untersucht)

Bitte lasst euch da nicht beeinflussen, gerade für Nichtraucher ist die E-Kippe ein Segen, ich darf bei allen meinen Nichtraucher Kumpels meine E-Kippe dampfen, ich belästige niemanden , es stinkt nicht, es dampft halt nur ein wenig.

Wer Interesse an dem Thema hat, kann sich hier ein wenig schlau lesen und wird erschrecken wie korrupt die EU Verantwortlichen und auch unsere Regierung ist!

http://www.wahrheit-ueber-ezigaretten.de/e-zigarette-und-tabaksteuern/pharmakonzerne-a-e-zigarette
Studiensammlung:
http://www.e-rauchen-wahrheiten.de/doku/studiensammlung.pdf
 
Mein damaliger Lehrmeister sagte immer: "Die Summe alleer Laster ist immer gleich. Wer nicht raucht, nicht trinkt hat irgendwas anderes". Zwanzig Jahre später sehe ich das er recht hat. (Bei mir sind es Süßigkeiten .. aber ich hab es im Griff. Ehrlich! :D) Solange ich draußen bin (oder auf Arbeit mal in der Werkhalle mit 2000 qm) stören mich Raucher nicht, auch wenn sie direkt neben mir stehen. In einem Zimmer halte ich es mit Rauchern die gerade eine rauchen nicht aus. Hab dann das Gefühl selber nach Zigarette zu stinken und das selbst noch nach dem duschen.
 
Mich würde mal interessieren, ob sich das wirklich deutlich negativ auf die Leistungsfähigkeit auswirkt, wenn man raucht. Die meisten, die genug Disziplin haben, um anständig zu trainieren haben halt meistens auch genug Disziplin, um nicht zu rauchen (Ausnahmen gibt es bestimmt, dazu auch sicherlich einige wenige "Protestraucher").
Wirklich Aufschlussreiches findet man im Netz irgendwie nicht.

Bitte? Rauche mal 10 Jahre und mach regelmäßig eine Spirometrie, dann hast Du alles was du brauchst.
 
Ich habe auch vor 3 Jahren aufgehört zu rauchen und käme nicht auf die Idee, mir verdampftes Propylenglykol in die Lungen zu ziehen :confused:

Die E-Zigarette liegt mir auch zu nahe am "richtigen Rauchen" .... denn Rauchen und Rauchen aufhören hat auch viel mit Verhaltensänderungen zu tun - meiner Meinung nach.

Aber jeder darf ja selbst entscheiden, was er / sie will oder nicht. :rolleyes:
 
Was seid ihr alles Spießer, ist ja nicht zum aushalten.
Aber wenigstens strecken hier jetzt mal so manche den Kopf aus dem Fenster.
Wenn man in Betracht zieht, dass der Fred von jemandem angeschoben wurde dem Unwohl beim Anblick übergewichtiger Menschen ist
haben wir jetzt hier eine echte Dynamik.
Der Politiker beschimpfenden Fraktion sei auch noch Wasser auf die Mühlen gegeben. Nicht nur, dass diese Jungs eine prima Gratwanderung
zwischen unerlässlichen Steuereinnahmen ( wer schafft es schon, innerhalb von 10 Jahren den Preis eines Produktes zu vervielfachen ohne dass Konsumenten verloren gehen ) und gesundheitsfördernden Rauchverbotskampagnen machen, nein, sie geben EU weit pro Jahr
für die Antirauchkampagnen genau so viel Steuergelder aus wie für die Subventionen der Tabakbauern in Elsass und Breisgau.
 
Zurück