• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenhöhe

B

Bergziege23

Hallo,

mein Händler hat ein Cube Agree GTC Pro (RH 58 ) für 1250,- Euro. Das schien mir recht günstig, deshalb hab ichs mal probegefahren.

Der Händler versichert mir, das mir das Rad passt (hat mich auch elektr. vermessen), doch ich komm mir irgendwie vor, wie auf nem Jugendrad, also das Rad kommt mir viel zu klein vor. Ausserdem gehts am Lenker vorne im Wiegetritt ziemlich knapp zu, manchmal haben die Knie sogar Kontakt. Beim Fahren hab ich das Gefühl, nicht richtig vorwärts zu kommen/ bzw. die Kraft nicht richtig aufs Pedal zu bekommen.

Ich bin 179 cm, Schrittlänge 89 cm. Mit Radschuhen ca 181 cm. Angeblich rel. lange Beine.
Ich fahre mom. ein Bulls 600 RH 58 und es passt mit sehr gut/ kommt mir zumindest so vor.

Wenn man nachmisst, fehlen dem Cube bei gleicher RH überall einige cm.! Kann es sein, das Cube Rahmen kleiner ausfallen und man eig. hier immer ein "Nummer" grösser nehmen muss?
Oder ist es nur eine Gewöhnungssache und es muss nur der Vorbau verlängert werden?
Was meint ihr?
Danke für eure Antworten!
Grüße
thomas
 
Hallo Basti
und danke für Deine Antwort!
Ja, diesen Beitrag hab ich auch gerade entdeckt und mal kurz überflogen; werd mich später noch mal genauer damit befassen. Was meinst du mit komplett? Arme, Rumpf, Hals und Kopf, Gewicht...? Hab grad die Wasserwaage genommen und zweite Person; komm mit drücken sogar auf 90 cm. Rumpf ca 61 cm. Rest ergibt sich.Arme ohne Hände 54 cm ca.
Was meinst du in Sachen Cube und Rahmenhöhe? Wenn man das googelt, liest man schon öfter, das Cube kleiner ausfällt. Weiß ja nicht, ob das dann auch stimmt bzw eine Sache der Geometrie ist. (sagt der Verkäufer) Ich denke, das das Cube nicht unbedingt zu "niedrig" ist, eher zu kurz...
 
Schau nicht auf die Rahmenhöhe.
Schau auf die Oberrohr und Steuerohr Länge.
Du wirst Herstellen finden die haben nur noch S, M, L, XL
Der Verkäufer will verkaufen. Das sollte man immer im Hinterkopf haben.;)
Also bitte den erwähnten Thread lesen und deine Frage vielleicht sogar dort mit Angabe deiner Masse
stellen.
 
Schau nicht auf die Rahmenhöhe.
Schau auf die Oberrohr und Steuerohr Länge.
Du wirst Herstellen finden die haben nur noch S, M, L, XL
Der Verkäufer will verkaufen. Das sollte man immer im Hinterkopf haben.;)
Also bitte den erwähnten Thread lesen und deine Frage vielleicht sogar dort mit Angabe deiner Masse
stellen.

Zusätzlich zu dem, was Basti68 geschrieben hat (was ich alles dick unterstreiche): Cube benennt seine Rahmengrößen wirklich ulkig, das 58er würde bei den meisten anderen Herstellern wohl 55 oder 56 heißen - bei 56 OR und 16.5 SR.
 
Bist Du sicher, dass Dein Zollstock nicht kaputt ist? Bei 90cm Schritt und 61 Rumpf verblieben noch 28cm von Halsansatz bis Schädeldecke;-)

Ich wundere mich allerdings ein wenig, dass Du Dir mit Deinen langen Beinen Sorgen um ein zu KURZES Oberrohr machst.

Sent from my XT890 using Tapatalk 4
 
Du kannst dich bei www.competitivecyclist.com selbst vermessen. Führe die Messung besser 2 bis 3 mal durch um Messfehler auszuschließen. Nach dem Competitive-Fit kannst Du den passenden Rahmen, Vorbau besser aussuchen. Zumindest liefert dieser Rechner gute Anhaltswerte. Und gehe bei der Rahmenauswahl in erster Linie nach der effektiven Oberrohrlänge.
 
@Bergziege23. Wenn DU nicht selber siehst ob ein Rad passt oder nicht ist das schon mal schlecht. Das Dir das Rad tendenziell klein vorkommt kann daran liegen das Du bisher zu große Räder gefahren bist. Das Du beim Wiegetritt fast den Lenker berührst ist normal. Man sitzt eher kompakt auf dem Rad. Wenn Du dir unsicher bist kannst Du ein professionelles Bikefitting machen lassen. Dann hast Du sehr genau die Maße die Du brauchst. Kleinere Korrekturen sind dann immer noch möglich.
 
Hallo, bin neu hier und habe gleich mal ne Frage:
Ich verstehe die Berechnungen von Stack und Rahmenhöhe nicht. Bei vielen Herstellern ist die Rahmenhöhe in der Angabe identisch mit Sitzrohr.
Berechne ich nun Rahmenhöhe bei meiner Schrittlänge von 96, komme ich auf Rahmen 63,84 und Stack 66,24. Stack ist also größer. Klar, 0,69 ist halt größer als 0,665.
Wenn ich nun aber von einem Sitzrohrwinkel von 73° und waagerechtem Oberrohr ausgehe MUSS doch nach einfachster Geometrie das Sitzrohr länger sein als der Stack, der ja in 90° gemessen wird , das zeigen ja auch z,B, die Geometriedaten von Rose. Da hat das pro sl bei Rahmen 63 einen Stack von 610. Kurzum, Räderer, deren Stack größer als das Sitzrohr ist, kann es doch bei waagerechtem Oberrohr garnicht gaben!
Was verstehe ich falsch????
Übrigens: Suche bei 198 Größe und 96 cm Schrittlänge (moderater Langbeiner) ein Rennrad. Welcher der Versender ist da in der Geometrie was? Rose, Canyon, Radon???
Die Empfehlungen bei dem Eingangs erwähnten Rechner für competitive fit: Oberrohr 57,7 bis 59, Sitzrohr 64,2 bis 65,5. Vorbau um die 130. Hätte an ein Rose sl pro mit 63er Rahmen gedacht.

Gruß und Danke für die Geduld beim Lesen!!!
Mach doch bitte einen eigenen Thread auf. Es ist unhöflich mit so einer Frage in einen Thread reinzuplatzen. Und, lies mal den Thread "Rahmengröße und Geometrie mal zusammen gefasst".
 
oh, da hast Du recht! Ich wollte eigentlich in dem von Dir genannteb thread posten, durch den bin ich über google hier gelandet und später über die Suche hier. In dem genannten thread konnte ich auf meine Frage DIE ntwort nicht finden.
 
Zurück