• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenfarbe-/Design

Floh-rs6

Airstreeem EEE SL DISC DI2
Registriert
19 Februar 2010
Beiträge
1.664
Reaktionspunkte
355
Ort
Salzburg
Hallo liebe Forumsgemeinde,

wollte mal so fragen wenn Ihr Euer Rahmenset designen könnten, was wäre da oberste Wahl bei Design und Farbe?

schwarz matt, mit schwarzer schrift?
oder doch komplett "Fluo"-färbig?

ist nur rein aus Interesse. denn man sieht immer Räder wo alles schwarz in schwarz ist.

was wäre Eure Farbe, Euer Design?
Danke
LG. Floh
 
Oft denke ich, wenn ich die Beiträge hier so lese, viele wollen wirklich vor allem profihaft aussehen auf einem gut aussehenden Rad - das Radfahren selber scheint da oft zweitrangig.
Ich persönlich mag diese mattschwarzen Fahrräder auch gerne, die andere Trendfarbe weiß ist nicht so meins; aber am Ende entscheidet das bei mir nur, wenn 2 Fahrräder wirklich gleich gut für meine Zwecke und meinen (technischen) Geschmack und gleich teuer sind.
Da ich günstig rangekommen bin, fahre ich ein blau-weißes Rad und das sieht - so finde ich - auch gar nicht schlecht aus.
 
Mir gefallen immer noch die Farben weiß und rot. Ich würde also als Grundfarbe eine der beiden wählen und als Akzent Gabel und eventuell Hinterbau in der anderen Farbe lackieren lassen. Die Schriftzüge würde ich in schwarz wählen.

Ich hatte aber auch schon ein komplett schwarzes Rad, vor 15 Jahren. Das war ein Principia RSL in schwarz eloxiert, mit schwarzen Komponenten. Sah richtig böse aus.:D
 
Mein Traumdesign wäre glanz lindengrün-schwarz oder korallenrot-schwarz mit grünem - respektive rotem Drachenmotiv seitlich auf dem Unterrohr und oben auf dem Oberrohr. Schriftzüge wenn nötig entweder in einer der obigen Farben oder weiß.

Momentan hab ich zwar auch ein fast komplett schwarzes (CX) im Stall, das nett martialisch aussieht, aber ich finde schwarz eigentlich langweilig. Scheint aber leider grad total in Mode zu sein. Naja, beim CX spielt's ja eh keine Rolle wie's unter der aktuellen Dreckschicht aussieht...:D
 
ja, stimmt. das schwarz in schwarz mit schwarz ist ja voll beliebt :)
ich finde ja erhlich gesagt schwarz nicht hässlich, aber mit ein paar knalligen akzenten, zbs kettenstrebe innen, gabelinnen seite und unterrohr unterseite in neon gelb wäre schon fesch :)
 
ich stehe momentan total auf dieses Penaten-blau. Ist zwar mittlerweile schon fast wieder ausgelutscht ähnlich wie schwarz matt, ich mags trotzdem.

so in etwa:
Speedvagen.jpg


oder so:

stoemper.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß oder Schwarz als Grundfarbe und dann mit möglichst kontrastreichen, aggressiven Farben, vor allem Neonfarben. Aber dabei natürlich auch ans passende Radtrikot denken!!!
 
Das obere hellblaue von Kunda, das wäre schon hübsch.
Als ich mir vor zwei Jahren meinen alten Hobel neu aufgebaut habe, gab's auch ne neue Farbe. Der alte Lack war sowieso runter: ein kräftiges Rot wurde es, dazu die Chromgabel und dementsprechend viele silberne Komponenten, ein paar auch in schwarz.
Am anderen Rad (Reiserenner) ist die Grundfarbe melonengelb. Dazu weitgehend schwarze Komponenten.
Zurzeit ist ein Trekkingrahmen beim Pulverer. Hellblau soll's werden, dazu silberne und braune Komponenten. Wird wohl in der Optik "old-fashioned".
Auf jeden Fall mag ich's farbig. Aber nicht bunt, also keine sechs, sieben Farben in heillosem Durcheinander (und Schwarz und Weiß gelten nicht als Farben).
 
Ich habe eine Averesion gegen diese rollenden Litfaßsäulen. Farbe ja, aber wenn es sich schon nicht vermeiden läßt, jedem die Herstellernamen visuell an den Kopf zu knallen, dann höchstens dezent.

So etwas gefällt mir ja auch:

ich stehe momentan total auf dieses Penaten-blau. Ist zwar mittlerweile schon fast wieder ausgelutscht ähnlich wie schwarz matt, ich mags trotzdem.

so in etwa:Anhang anzeigen 135791

Wobei ich ja schon wieder überlege, meinen Rahmen in dakarbeige metallic zu bekommen. Aber das ist dann wohl zwangsläufig wieder mit Arbeit und einer Riesensauerei verbunden.
 
Ich habe eine Averesion gegen diese rollenden Litfaßsäulen. Farbe ja, aber wenn es sich schon nicht vermeiden läßt, jedem die Herstellernamen visuell an den Kopf zu knallen, dann höchstens dezent.
.

stimmt, manche Herstellern ballern wer-weiss-Gott wie oft Ihren Namen auf einem Rahmen. muss ja nicht sein.
lieber den Herstellernamen etwas dezenter egstelten, dafür halt das Logo (wenns eines gibt) schön rausbringen ;)
 
wieso, ist doch super, dann vergisst man wenigstens nicht, von wem das radl ist :D

http://imgur.com/a/yR7S8

Quelle: Reddit, /r/bicycling


Wenn von einem Rad so schlechte Bilder gemacht werden, muss da 1000mal der Name draufstehen, damit man erkennt, was es überhaupt ist. Die Perspektive ist ja grausam verzerrt. :eek:
 
Farbe ist eigentlich (relativ) egal. Es gibt da viele schöne Designs und Kombinationen. Weiß-rot-Schwarz. Schwarz matt. Vieles von Speedvagen oder Baum - die haben's Farbentechnisch einfach drauf. Und - das wesentlichste - sie bepflastern den Rahmen nicht mit unschöner Typo, dutzendfacher Wiederholung des Markennamens und am schlimmsten: Marketing Bullshit Phrasen wie "60 ton cables", "Hyper Über Tripple Compound", "Wer das liest ist doof" etc. Das wirkt einfach nur laut, billig, unschön.

Zuviel und unschöne Beschriftung und Sticker sind in der Tat der Hauptgrund, warum viele Rahmen einfach nur schlecht aussehen oder für einen Kauf nicht in Frage kommen. Ein Beispiel von vielen: Wilier Triestina seit dem Cento1SR leider.

Der zweite Punkt, der viele, eigentlich schöne Farbkombinationen, suboptimal wirken lässt, sind Designs, die die Rahmenform unschön konterkarieren, auflösen, nicht den Flow und die Dynamik der Form aufgreifen und unterstützen. Ein Beispiel von vielen: so ziemlich alle aktuellen Colnago Designs (dabei meine ich nicht deren Art Deco und Airbrush Designs - die sind mir aber auf andere Art viel zu schwülstig und einfach nicht mein Ding).
 
@Huegelreiter
da fällt mir spontan der ganze Mist ein, der auf Skiern drauf steht. Einfach nur peinlich. Wenn ich da an die Head-Ski mit "KERS" (yeah mein Ski hat Technik aus der Formel1, ich bin der coolste hier!!!) denke...die haben in ihrer Design- und Marketingabteilung wohl nur Schwachköpfe sitzen.

Die meisten RR-Rahmen sind zum Glück noch relativ sparsam, was das angeht.
 
Zurück