• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen verchromen lassen

stahlhengst schrieb:
Eine Frage zu diesen Fixed-Bikes, ist es möglich wenigstens eine Bremse am Vorderrad anzubringen?
Ausserdem, wenn man das Fahrrad ausschlachten sollte, also nur den Rahmen weiterbenutzen möchte, ist dann dieser Fixed-Rahmen zweckmässig genauso wie ein normaler Stahlrahmen bei Rennrädern? D.h., kann man ein Schaltwerk, Zahnkränze und Umwerfer etc. anbringen?
Eine Vorderbremse am Bahnrad ist dann möglich, wenn die Gabel ein Loch dafür hat. Wenn nicht, kannst Du natürlich auch jede andere Gabel mit passendem Schaftrohr einbauen.
Ein Bahnrad mag von der Geometrie her ein wenig anders sein als ein normaler Renner - auf der Straße kannst Du damit aber auf jeden Fall ohne große Probleme fahren.
Willst Du einen Bahnrahmen für ein normales Rennrad verwenden, bekommst Du allerdings Probleme.
1. Gewindeauge fürs Schaltwerk fehlt - schon mal ein größeres Problem.
2. Hintere Ausfallenden nach hinten offen -> ziemlich dämlich beim Radausbau, vor allem, wenn noch ein Schaltwerk dran rum zunzelt. Gleiss macht das allerdings bei normalen Rennradrahmen trotzdem so.
3. Sehr wahrscheinlich keine Gewinde für Flaschenhalter.
4. Keine Widerlager für Schaltzüge bzw. Schalthebelaufnahmen am Unterrohr.

Einfacher wäre es, mal über längere Zeit bei ebay nach einem verchromten Rahmen für "normale" Rennräder zu suchen.
 
es ist eben ein Bahnrad und eigentlich nicht dafür gedacht es mit Schaltung zu fahren. Ich hab ,so glaube ich, auf der Bianchiseite gelesen, dass dort eine Vorderradbremse mit dabei sein soll bei diesem hübschen Rad, oder irre ich mich da?
Bei Ebay lässt sich doch bestimmt noch ein schöner "Straßenchromrahmen" auftreiben mit ein bisschen Geduld
RiF
 
Sagt mal, war da nicht mal bei Kabel1, glaub ich, so eine Aktion wo die einen Landrover, oder sowas, "gepimpt" haben und den dann mit Spiegellack überzogen haben?
Wenn ich mich richtig erinnere dann wurde der Lack aufgetragen und direkt, so 20 cm Abstand, dannach mit einer Flüssigkeit aktiviert.
Die Lackiererei macht auch Feuerwehrhelme und so Sachen.
Aber fragt mich nichts genaues.


Gruß Nafets
 
Knobi schrieb:
Eine Vorderbremse am Bahnrad ist dann möglich, wenn die Gabel ein Loch dafür hat. Wenn nicht, kannst Du natürlich auch jede andere Gabel mit passendem Schaftrohr einbauen.
Ein Bahnrad mag von der Geometrie her ein wenig anders sein als ein normaler Renner - auf der Straße kannst Du damit aber auf jeden Fall ohne große Probleme fahren.

Eigentlich sollte eine Vorderradbremse reichen um damit auf der Strasse zu fahren. Das mit dem Schaltwerk einbauen ist eigentlich nicht so sonderlich sinnvoll wie es mir nachher eingefallen war. Die Übersetzung wird ja schon so gewählt sein, dass man damit ordentlich schnell fahren kann. :)

Aber nochmal zu meiner Frage, woher man solche Fixed-Bianchis herbekommt.
Wäre sogar bereit mir solch ein Ding aus den USA zu bestellen, weiss allerdings nicht wie teuer das mit dem Versand wird. Am Besten wäre es natürlich, wenn man hier in Deutschland eine solches Bahnrad kaufen könnte. Ich weiss bloss nicht woher? Vielleicht mal bei meinem Radhändler fragen, ob er Bianchi-USA Räder bekommt.

Grüsse
Stahlhengst
 
In USA ist das wie gesagt ein absolutes Volks-Fixie, steht in New York in jedem Radladen und an jeder Strassenecke

Die 2004er Version hat noch mehr Chrom: http://www.sheldonbrown.com/harris/bianchi04/pistase.html

Bremsbohrung ist nur vorne vorhanden

Deutschlandvertrieb gibts keinen, hab überhaupt in Europa noch keins gesehen

Vielleicht sollte man dafür aber einen Extrathread aufmachen...
 
lelebebbel schrieb:
In USA ist das wie gesagt ein absolutes Volks-Fixie, steht in New York in jedem Radladen und an jeder Strassenecke

Ja, hab ich auch schon gelesen. Ist schade, dass es sowas in Europa kaum gibt. Habe bei Deinen Fotos gesehen, dass du auch so ein Fixed-Fahrrad hast. Sieht auch nicht schlecht aus. :cool:

Aber das 2004er Modell von Bianchi ist schon ein wenig übertrieben, der Sattel alleine schon, tz tz tz. :D

Werde mal weiter recherchieren, woher solch ein Fahrrad aus den USA/NYC bekommt.
 
b-r-m schrieb:
Mit ein bisschen Geld.

Columbus SLX, Rennrad Rahmen chrom, 55 cm NEU

"Auf Anfrage sind auch noch andere Grössen vorhanden...."
Stahlhengst - wenn der von der Größe her passen sollte: KAUF DAS TEIL!!!!!

Nach "SLX" sieht mir das dicke Oberrohr allerdings nicht unbedingt aus; ich würde da eher auf das einfachere "Cromor OS" tippen (oder aber auf ein zweites Unterrohr, das als Oberrohr verwendet wurde), während die abgeflachten Kettenstreben sogar nach "Max" aussehen.

LOS! SCHNELL!!!

Daraus kannste Dir natürlich auch 'nen Singlespeeder bauen.
 
Knobi schrieb:
Stahlhengst - wenn der von der Größe her passen sollte: KAUF DAS TEIL!!!!!

Nach "SLX" sieht mir das dicke Oberrohr allerdings nicht unbedingt aus; ich würde da eher auf das einfachere "Cromor OS" tippen (oder aber auf ein zweites Unterrohr, das als Oberrohr verwendet wurde), während die abgeflachten Kettenstreben sogar nach "Max" aussehen.

Sind die Kettenstreben von "Max" besser oder schlechter als "SLX"? Weiss es nicht. :ka:

Knobi schrieb:
Daraus kannste Dir natürlich auch 'nen Singlespeeder bauen.

Wie denn? ;)
Der Umbau mit Rennradrahmen zum Singlespeederrad geht, aber nicht der vom Fixed-Rahmen zum Rennrad, wenn ich das jetzt richtig geschnallt habe, oder?
 
Kann auch sein, dass ich mich täusche, aber die ovalen Ausgänge vom Tretlagergehäuse sprechen schon für Max.
"Max" war aus der "Nivachrom"-Reihe und damit den "Cyclex"-Rohrsätzen (SL/SP, SLX/SPX, TSX) an Festigkeit überlegen. "Cromor" war ein typischer 25CrMo4-Rohrsatz, also Standard in der Mittelklasse.
Ich vermute aber eher, dass hier zwei Unterrohre verbaut wurden; so ein Gerät habe ich auch. Schwerer, steifer, schöner als mit dünnem Oberrohr.

Wenn ich noch Platz und Verwendung dafür hätte, würde ich bis ca. 150,- Ohren draufhalten.
 
Wow, das ist ja spitze!!!

Herzlichen Glühstrumpf.

Wenn Du nun Hilfe wegen ein paar Aufklebern bzw. Schriftzügen brauchst, stehe ich gern zur Verfügung.
 
Hier nocheinmal die Fotos von dem Rahmen: :D

slx_details.jpg

SLX_chrom_ansicht.jpg

SLX_chrom_ausfallende.jpg

SLX_chrom_satt-rohr.jpg

SLX_chrom_st-rohr.jpg

SLX_chrom_tret-geh.jpg

SLX_chrom_anode.jpg
 
Knobi schrieb:
Wow, das ist ja spitze!!!

Herzlichen Glühstrumpf.

Wenn Du nun Hilfe wegen ein paar Aufklebern bzw. Schriftzügen brauchst, stehe ich gern zur Verfügung.

Ja danke, toll wa? :D
Vielleicht sieht ja so ein schwarzer Schriftzug nicht schlecht auf dem Unterrohr aus. Wie kannst du mir denn helfen?
 
wie gesagt sehr schön......aber das bianchi rad würd mich doch noch interressieren :D hab zwar mal gegoogelt aber nur pages aus ami land gefunden. hat jemand von euch was gefunden wie man in deutschland an die schicken dinger ran kommt?

mfg
christian
 
Blackblade schrieb:
wie gesagt sehr schön......aber das bianchi rad würd mich doch noch interressieren :D hab zwar mal gegoogelt aber nur pages aus ami land gefunden. hat jemand von euch was gefunden wie man in deutschland an die schicken dinger ran kommt?

mfg
christian

Vielleicht ist da http://www.eingangrad.de/wbb/index.php eine bessere Adresse um zu fragen. Habe die heute gefunden, bevor ich den Rahmen gekauft habe. :)
 
Zurück