• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radtraining vs Boxtraining

meister_racer

Mitglied
Registriert
6 Juli 2005
Beiträge
123
Reaktionspunkte
4
Ort
Hüllhorst
Hi,

hab gestern den Kampf von Axel gesehen:D

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Boxer ihrgendwie viel härter trainieren als wir Radsportler. Axel soll ja 6mal die Woche 3mal am Tag trainiert haben. Und das auch noch richtig Intensiv. Selbst Radprofis trainieren doch nicht 3mal am Tag und Intensiv sowieso nicht. Wir Radsportler fahren gemütlich durch die Gegend und werden so besser und die Boxer quälen sich einen ab. Warum?

Meiner Meinung nach war Axel über Trainiert. Weil wenn der 7 Jahre nicht trainiert hat, ist der Ausdauermäßig ja nicht viel besser als nen normaler Hobbysportler. Und wenn ein Hobbysportler 6mal die Woche 3mal am Tag trainiert, dann ist er doch schnell übertrainiert Oder?

MfG: Meister_Racer
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Boxer ihrgendwie viel härter trainieren als wir Radsportler. Axel soll ja 6mal die Woche 3mal am Tag trainiert haben. Und das auch noch richtig Intensiv. Selbst Radprofis trainieren doch nicht 3mal am Tag und Intensiv sowieso nicht. Wir Radsportler fahren gemütlich durch die Gegend und werden so besser und die Boxer quälen sich einen ab. Warum?


Radprofis sitzen auch teilw. 8 Std. im Sattel und haben auch deutlich mehr Wettkämpfe:rolleyes:
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Boxer ihrgendwie viel härter trainieren als wir Radsportler. Axel soll ja 6mal die Woche 3mal am Tag trainiert haben. Und das auch noch richtig Intensiv. Selbst Radprofis trainieren doch nicht 3mal am Tag und Intensiv sowieso nicht. Wir Radsportler fahren gemütlich durch die Gegend und werden so besser und die Boxer quälen sich einen ab. Warum?
Weil es bei Boxern weniger auf Kraftausdauer und allgemeine Ausdauer ankommt, sondern mehr auf Maximalkraft, Schnelligkeit, Schnellkraft und Schnelligkeitsausdauer. Dazu sind bei den Profikämpfen heutzutage 12 Runden üblich - also hat so ein Boxer maximal 12 Intervalle a 3 Minuten.
Es ist ein völlig anderes Belastungsprofil als bei einem Ausdauersport wie Straßenradsport. Bei Bahnsprintern wird das Training dem Boxtraining von der Struktur vielleicht ähnlicher sein - aber da sollte man besser jemand fragen, der sich damit auskennt.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

3mal am Tag mit je 2 Stunden Einheiten und hat trotzdem nichts gebracht.
Schulz war zu lange raus und hat nicht genug "Herz" gehabt.Für mich hat er das noch nie gehabt. Ein Boxer in seiner Gewichtsklasse muß in der Lage sein mit einem Schlag jemanden KO zu schlagen und das kann er nicht.

Radprofis trainieren viel mehr Grundlage da sie viel länger die Form halten müssen.Boxer machen doch 2-3 Kämpfe im Jahr und wenn davon noch einer Fallobst ist,müssen die sich nicht sonderlich vorbereiten.
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

Es ist ein völlig anderes Belastungsprofil als bei einem Ausdauersport wie Straßenradsport. Bei Bahnsprintern wird das Training dem Boxtraining von der Struktur vielleicht ähnlicher sein

Bei Sportarten wie Mittelstreckenlauf, Rudern und Bahnradfahren sind mehrere kurze Einheiten am Tag schon lange üblich. Berufsbahnsprinter trainieren oft dreimal am Tag, pro Einheit 1-2 Stunden, damit die Belastungen möglichst hoch sein können. Auch Amateurrrenfahrer trainieren ähnlich:

Di vor der Arbeit Sprints
Di nach der Arbeit Mannschaftszeitfahren
Mi vor der Arbeit Berge
Mi nach der Arbeit Banrennen
Do nachmittags/abends Langstreckenausfahrt
(so als Beispiel)
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

Bei Sportarten wie Mittelstreckenlauf, Rudern und Bahnradfahren sind mehrere kurze Einheiten am Tag schon lange üblich. Berufsbahnsprinter trainieren oft dreimal am Tag, pro Einheit 1-2 Stunden, damit die Belastungen möglichst hoch sein können. Auch Amateurrrenfahrer trainieren ähnlich:

Di vor der Arbeit Sprints
Di nach der Arbeit Mannschaftszeitfahren
Mi vor der Arbeit Berge
Mi nach der Arbeit Banrennen
Do nachmittags/abends Langstreckenausfahrt
(so als Beispiel)
sorry aber das ist der schlechteste traniningsplan den ich seit langen gesehn habe! man sollte in einer wochen nicht verschiedene dinge üben bringen würde 1 wocher berg 1 woche zeitfahren aber auch dass noch fein abgestimmt
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

sorry aber das ist der schlechteste traniningsplan den ich seit langen gesehn habe! man sollte in einer wochen nicht verschiedene dinge üben bringen würde 1 wocher berg 1 woche zeitfahren aber auch dass noch fein abgestimmt

Das ist was für Bahnfahrer, die fahren ja nicht nur Sprints sonder auch u. a. Zeitfahren;), da sind auch die Belastungen kürzer als auf der Straße
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

Das war kein ausgefeilter Trainingsplan, sondern nur ein grobes Schema, mit dem aber mehrere Amateurrennfahrer bei Kriterien und Bahnrennen erfolgreich sind. Denkbare Variation wäre z.B., das Bergfahren gelegentlich (je nach Wochenendprogramm)durch Motortraining zu ersetzen. Folgende Rahmenbedingungen liegen zugrunde:

-der Fahrer arbeitet Vollzeit
-Mittwochs sind immer Sommerbahnrennen
-die Vereinskollegen haben nur Dienstags/Donnerstagsabends Zeit
-Dienstags wird am intensivsten trainiert Sprints), Donnerstag am lockersten
-morgens die psychisch anstrengendere Einheit (Sprint,Berge), abend das, wo man sowieso mit muss (Mannschaftszeitfahren, Bahnrennen)
-am Wochende sind die typischen Amateurrennen, also 60-80km, flache Kriterien oder mit einem kurzen Hügel

Es wird nicht angestrebt, den Ötztaler o.ä. damit zu gewinnen. Sicherlich hat Berggott mehr Ahnung und Erfahrung und kann auch bessere Trainingspläne erstellen. Aber darum ging es mir auch nicht!
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

Habe mal irgendwo gelesen, das sich ein Bahnfahrer auf ein 4000 m Rennen konzetriert hat und mehrmals am Tag 2000 m im Wettkampftempo gefahren sei, am ende hat er dann auch gewonnen :)
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

ich denke mal richtig intensives boxtraining ist um einiges anstrengender als radfahrtraining (nicht rennen)...
Kraftausdauer bis es blau wird vor den augen... und dann muss man bedenken, welche masse die herrren zu bewegen haben...
als ich früher noch sportklettern trainiert habe, hab ich das außerdem auch als anstrengender als radtraining empfunden...
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

Also ich denke, dass viele sportarten im training viel anstrengender sind als Radsport, Boxen ist ein unglaublich anspruchsvoller sport, man braucht ausdauer schnell kraft und kraft ausdauer :)
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

Also ich denke, dass viele sportarten im training viel anstrengender sind als Radsport, Boxen ist ein unglaublich anspruchsvoller sport, man braucht ausdauer schnell kraft und kraft ausdauer :)

Also ich denke, daß die wenigsten Radfahrer trotz ihrem Powermeter effektiv trainieren, sondern so'n bißchen in der Prärie abhängen und am Abend zufrieden ihre 4-8 Stunden abhaken. Die, die wirklich Trainieren, die sehen sie dann auch nicht lange wenn's zur Sache geht. Fragt mal einen Ekimov oder LA, wann die 'Kullern' gefahren sind - außer vom Hotel zum Start und zurück. Zwei Trainingseinheiten am Tag sind doch nichts ungewöhnliches. Auch gute Triathleten haben (fast) jeden Tag drei Einheiten - und die nicht nur n' halbes Stündchen.
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

Also ich denke, daß die wenigsten Radfahrer trotz ihrem Powermeter effektiv trainieren, sondern so'n bißchen in der Prärie abhängen und am Abend zufrieden ihre 4-8 Stunden abhaken. Die, die wirklich Trainieren, die sehen sie dann auch nicht lange wenn's zur Sache geht. Fragt mal einen Ekimov oder LA, wann die 'Kullern' gefahren sind - außer vom Hotel zum Start und zurück. Zwei Trainingseinheiten am Tag sind doch nichts ungewöhnliches. Auch gute Triathleten haben (fast) jeden Tag drei Einheiten - und die nicht nur n' halbes Stündchen.

Moin,

wenn man diese Sportarten als Profi betreibt kann man dies wohl auch erwarten. Auf einen 8 Stunden Tag kommen da trotzdem die wenigsten. Viel mehr Hochachtung habe ich vor einem Hobby der vielleicht 10 Stunden am Tag in der Werkstatt steht, eventuell noch Frau, Kind, Haushalt hat und dann immer noch Zeit findet 3 mal die Woche 2 - 3 Stunden zu trainieren und am WE ein 180 km RTF fährt. Die Traingsleistung/Aufwand von Profis wird nach meiner Meinung oftmals überschätzt.

Gruß k67
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

ich glaube radsport ist der härteste!

wenn radprofis gerade nicht auf dem rad sitzen arbeiten sie ja trotsdem an sich (siehe lance bücher der ganze tag ist genaustens eingeteilt!)
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

Also ich denke, dass viele sportarten im training viel anstrengender sind als Radsport, Boxen ist ein unglaublich anspruchsvoller sport, man braucht ausdauer schnell kraft und kraft ausdauer :)

Toby, du machst wohl keinen Radsport? Wer in den Rennen mithalten will, braucht auch Ausdauer, Fahrtechnik, Schnellkraftausdauer, Schnellkraft und Kraftausdauer...Intervalle sind für Radsportler genauso hart wie für Boxer usw., Einerverfolgung oder 1000m auf der Bahn ist auch nicht leichter als eine Runde Boxen...die einzige Ausnahme ist das Grundlagentraining, das der Boxer nicht in dem Umfang benötigt und was sicherlich leichter ist. Ich denke aber, dass viele, die hier das Radtraining abqualifizieren, gar nicht richtig trainieren und auch nicht regelmäßig an Rennen teilnehmen, sondern nur so rumfahren und vielleicht bei RTFs oder Jedermannveranstaltungen auftauchen.
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

ich glaube radsport ist der härteste!

wenn radprofis gerade nicht auf dem rad sitzen arbeiten sie ja trotsdem an sich (siehe lance bücher der ganze tag ist genaustens eingeteilt!)

Radsporttraining is zwar hart, aber es gibt dennoch was härteres z.B Rugbytraining :D, die Jungs sind mal richtig durchtrainiert und haben kein Gramm Fett mehr dran :D

Edit ein kleines Video ;) http://youtube.com/watch?v=Fve82uEMVLw
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

Das steht zwar in seinem Buch ist jedoch Nonsens.
Mit 3% bist du dem Spital näher als dem Tour Sieg.
Begreift doch endlich dass er neben einem guten Rennfahrer,ein Amerikaner und excellenter Vermarkter seiner selbst war.
Wie auch die Aussage kürzlich:NY war härter als Tour.Dummer Schwätzer.
 
AW: Radtraining vs Boxtraining

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: du weißt scho dass lance nach der tour 3% körperfett hatte???

aber wenn du unter hart nur schlägern verstehst...

Ja weiß ich aber nach der Tour hab ich ein Foto von Zberg gesehen der war nur noch haut und Knochen :rolleyes:. Hast du die Liegestützen der Jungs am Anfang gesehen? Das kann nun mal kein Radfahrer :D, dass verstehe ich als hart, so eine Körperbeherrschung hat nicht mal LA:p
 
Zurück