• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radlektüre?

ekuZa

Unerwünscht in d. Anstalt
Registriert
3 März 2007
Beiträge
4.174
Reaktionspunkte
2
Ort
Welt.
Hey,

gibt es vielleicht irgendwelche Radbücher die hier habt und welche eine No-Go für RRler sind?
Oder sind Bücher schwachsinn?
Hab mir jetzt bestellt:

"Traumkampftage" von Jürg Gehrig für 18 €
"Mentaltraining im Sport" von Christian Sterr für 17,95 €

Also was lest ihr?!^^

MfG
ekuZa
 
AW: Radlektüre?

Am besten du holst dir "Das große Buch vom Radsport"!Ist nagelneu und wirklich sehr sehr gut!!!Ist von meyer &meyer verlag und kostet 30 Euro!ist sehr informativ...Training,Material,Ernärhung usw:!!!
 
AW: Radlektüre?

Am besten du holst dir "Das große Buch vom Radsport"!Ist nagelneu und wirklich sehr sehr gut!!!Ist von meyer &meyer verlag und kostet 30 Euro!ist sehr informativ...Training,Material,Ernärhung usw:!!!

Hab ich scho von gehört ist auch geplant aber geld geld geld^^ schaut doch ma in meinen rollen thread rein bei training^^

Das von Ulle hol ich mir auch ;)
 
AW: Radlektüre?

Ich kann "Sprinterjahre" von Marcel Wüst sehr lesenswert, "Quäl dich,du Sau" von Udo Bölts fand ich auch OK! Als nächstes werde ich mir wohl "Raubeine rasiert" von Paul Kimmage kaufen.
 
AW: Radlektüre?

also ich habe da auch noch ein paar im meinem bücherregal stehen

raubeine rasiert von paul kimmage
der prolog von bert wagendorp
kurz und flach "brägel" von jürgen löhle (klassiker)
tour des lebens von lance armstrong (hat mir das leben gerettet)
jede sekunde zählt von lance armstong
sprinterjahre von marcel wüst
armstongs kreuzzug von daniel coyle
tour de france 2004 jagd auf das gelbe trikot
 
AW: Radlektüre?

Die Tour de France von Kurt Stöpel heisst er glaube ich.

Das war der Tourzweite von 1932. Er beschreibt die Tour aus seiner Sicht und das ist schon wirklich bemerkenswert.
Es geht um Schotterpisten, Hinterrad umdrehen um den Gang zu wechseln, freie Tage, die Strecke, Team und Konkurrenz, ...

Interessant, lustig, faszinierend.
 
AW: Radlektüre?

Hey,

gibt es vielleicht irgendwelche Radbücher die hier habt und welche eine No-Go für RRler sind?
Oder sind Bücher schwachsinn?
Hab mir jetzt bestellt:

"Traumkampftage" von Jürg Gehrig für 18 €
"Mentaltraining im Sport" von Christian Sterr für 17,95 €

Also was lest ihr?!^^

MfG
ekuZa

Du kannst Dir mal meine Buch- und Filmtipps auf
http://www.tourgalerie.de/gallery/index.php
(ganz runterscrollen) ansehen :)
 
AW: Radlektüre?

:daumen:
Hallo! Sehr zu empfehlen sind:
Andreas Beune: DNF Did not finish
Daniel Coyle: Armstrongs Kreuzzug
beide aus dem covadonga Verlag, die habe ich aktuell gelesen, der Verlag hat aber noch viele andere Bücher über den Radsport im Angebot.
Zum Anderen gibt es bei Delius Klasing immer schöne Rückblicke auf die letze Tour Jahre, außer 2006, aus verständlichen Gründen!
MP
:duck:
 
AW: Radlektüre?

Aus dem covadonga-Verlag hat mich auch "Mythos Klassiker" von Rolf Gölz und "Wir alle waren Götter" (Buch über die TdF 1949) von Benjo Maso sehr gefesselt. "Quäl Dich, Du Sau" von Udol Bölts wurde ja schon erwähnt und ist ebenfalls sehr lesenswert.
 
Zurück