Wenn du die Karte in der App aufrufst, sind oben im Eck drei Punkte. Da kann die App Hinweise generieren und speichert die in einer neuen Karte.Dann fehlen aber die Abiegehinweise, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du die Karte in der App aufrufst, sind oben im Eck drei Punkte. Da kann die App Hinweise generieren und speichert die in einer neuen Karte.Dann fehlen aber die Abiegehinweise, oder?
Ja, ich weiß. Ich habe das schon probiert, dabei wurde aber die Route aber teilweise recht seltsam verändert. Deshalb bin ich froh, als Bestandskunde ohne Premium direkt importieren zu können und hoffe, dass das so bleibt.Wenn du die Karte in der App aufrufst, sind oben im Eck drei Punkte. Da kann die App Hinweise generieren und speichert die in einer neuen Karte.
Derzeit unterstützen wir nur die Fernsteuerung über das elektronische Schaltsystem Di2. Wenn Ihr elektronisches Schaltsystem von SRAM stammt, ist diese Funktion leider nicht verfügbar.
Hab den S810 seit kurzem, bei Climb 2.0 lassen sich 2 Stufen einstellen: "All Climbs" oder "Medium or above". Bei "All ..." werden auch kleinere Hügel angezeigt, ich finde "Medium ..." die sinnvollere Einstellung.Hallo, ich interessiere mich für die Climb bzw. Climb 2.0-Funktion (ohne aktive Route), wobei mich zweitere mehr interessiert. Kann man Einstellen nach welche Kriterien der Radcomputer S510/S810 entscheidet, ob es ein Berg ist oder nicht? Wenn nein, nach welchen Kriterien wird entschieden?
Ich bin gerade radfrei unterwegs, kann also nichts ausprobieren oder Bilder machen. Bei meinen bisherigen Touren mit dem S810 wurden auch Steigungen angekündigt, die nicht geradeaus lagen. Biegt man dann bei der nächsten Gelegenheit nicht in diese Richtung ab, reagiert er recht schnell.Perfekte Antwort. Und wie gut klappt das in der Praxis. Z.B. manchmal biegt man nochmal ab und steht plötzlich vor dem Berg.
Wie viel Speicherplatz hat man auf dem S510 und S810. Und was passt da real drauf?
Vielleicht kann doch mal jemand zwei, drei Fotos in Aktion machen. Mich würden die Größenverhältnisse auch des angezeigten Inhaltes interessieren. z.B. die Karte.
Die "Zurück zum Ausgangspunkt" Funktion fährt laut Handbuch exakt den gleichen Weg des Hinwegs. Ich fahre gerne eher einen "Kreis" ohne aktive Route. Es wäre schön, wenn ich dann gegen Ende sagen könnte "Führe mich zum Startpunkt mit x km Strecke". Gibt es sowas? Kann ich also zu einem Punkt navigieren lassen unter Angabe einer Mindestlänge oder -dauer? (Konkurrenz?)