• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 150km-Jedermannrennen: Zeit- bzw. Startplatzlimit

Tretmoment

Aktives Mitglied
Registriert
13 November 2020
Beiträge
134
Reaktionspunkte
133
Hallo zusammen,

ich habe zwei Fragen zu o.g. Event:
  • Gibt es ein Zeitlimit, innerhalb dessen man die 150km absolviert haben muss?
  • Und da ich mich wahrscheinlich relativ kurzfristig anmelden werde: Gibt es ein Limit bezüglich der maximalen Anzahl der Starter (die 24 Stunden sind ja schon "ausverkauft")?
Beide Informationen habe ich auf der Event-Page leider nicht finden können.

Vielen Dank und viele Grüße
 

Anzeige

Re: Rad am Ring 150km-Jedermannrennen: Zeit- bzw. Startplatzlimit
Ich hab mich am Wochenende angemeldet, etwas über Zeitlimits hab ich auch nicht gesehen- hab aber auch nicht danach gesucht.
Aber, um dir eine Antwort zu geben: Meinst du nicht, es ist besser, dies beim Veranstalter zu erfragen? Könnte ja sein, dass es dies Jahr kein Zeitlimit gab, kommendes Jahr aber evtl schon....
Eine Antwort von dort ist auf jeden Fall eindeutig....
 
Ich hab mich am Wochenende angemeldet, etwas über Zeitlimits hab ich auch nicht gesehen- hab aber auch nicht danach gesucht.
Aber, um dir eine Antwort zu geben: Meinst du nicht, es ist besser, dies beim Veranstalter zu erfragen? Könnte ja sein, dass es dies Jahr kein Zeitlimit gab, kommendes Jahr aber evtl schon....
Eine Antwort von dort ist auf jeden Fall eindeutig....
Das stimmt - ich habe die Fragen auch schon beim Veranstalter platziert. Wenn ich eine Antwort habe, schreibe ich sie hier in den Thread.
 
Falls du nicht gar so dringend die renn Situation haben musst, es gibt / gab auch Samstag und Sonntag vormittag so ein tourenfahren:
so viele runden, wie du magst und in der zeit hin bekommst... :-)
Schöne Stimmung, und weniger stress...
Gruß
 
Da ja im Gegensatz zu anderen Jedermann-Veranstaltungen die Strecke nicht zu einer bestimmten Zeit nach dem Rennen wieder geöffnet oder für Profirennen benötigt werden kann ich mit das mit einem Zeitlimit bei RaR nicht vorstellen.
Die Ergebnislisten der letzten Jahre sprechen auch dafür. Da waren ja teilweise Teilnehmer bis zu 10 Std unterwegs und wurden noch gewertet.
 
Genau die Ergebnislisten habe ich mir angeschaut.
In 2024 war die längste gefahrene Zeit 8:44:05.
https://www.datasport.de/anmeldeservice/radamring2024/ergebnisse#13_714130

Danach kommt eine lange Liste von DNFs. Und genau das hat mich stutzig werden lassen. Gab es da vielleicht einen Rennabbruch?

@runningmaus Danke für den Hinweis zu den Tourenfahrten. Ich möchte schon lieber das Rennen fahren. Und eigentlich mache ich mir auch keine Sorgen um ein eventuelles Limit. Aber wie oben beschrieben: Die Ergebnisliste von 2024 sieht mir da komisch aus.
 
Genau die Ergebnislisten habe ich mir angeschaut.
In 2024 war die längste gefahrene Zeit 8:44:05.
https://www.datasport.de/anmeldeservice/radamring2024/ergebnisse#13_714130

Danach kommt eine lange Liste von DNFs. Und genau das hat mich stutzig werden lassen. Gab es da vielleicht einen Rennabbruch?

@runningmaus Danke für den Hinweis zu den Tourenfahrten. Ich möchte schon lieber das Rennen fahren. Und eigentlich mache ich mir auch keine Sorgen um ein eventuelles Limit. Aber wie oben beschrieben: Die Ergebnisliste von 2024 sieht mir da komisch aus.
Nein kein Abbruch. Dann hätte auch das 24Std Rennen gestopt werden müssen.

Bei den Frauen war 2024 eine Fahrerin die mit über 10Std gewertet wurde.
 
Hier dann noch die Antwort vom Service-Team:

Die Startplätze sind limitiert, jedoch noch nicht ausgebucht. Viele machen eine Teilnahme vom Wetter abhängig und melden sich erst sehr kurzfristig an. Ich empfehle jedoch immer eine zeitige Anmeldung.
Für das Jedermann-Rennen gibt es kein Zeitlimit.
 
Wer für 150km, auch wenn jede Runde ca. 500hm hat, so meine Erinnerung aus 2012, 10 Std. braucht, sollte sich ernsthaft fragen, ob die Jedermannvariante die richtige ist.
 
Wer für 150km, auch wenn jede Runde ca. 500hm hat, so meine Erinnerung aus 2012, 10 Std. braucht, sollte sich ernsthaft fragen, ob die Jedermannvariante die richtige ist.
Teile die Meinung nicht ganz. Es kommt darauf an, welches Ziel man hat. Für manche gilt: dabei sein ist alles. Ich finde es gut wenn alle Radsportbegeisterte starten und Rennluft schnuppern können, die evtl. nicht nach 5-8 Stunden im Ziel sind. Also den Event mit 150 km als persönliche Herausforderung sehen und sich vielleicht sogar einen Traum damit erfüllen. Daher super Sache, wenn es kein Zeitlimit gibt.
 
Die vielen Dnfs sind einfach die Leute die günstig an 6 Runden kommen wollten, da sind auch Leute mit Trekkingrädern gestartet.
Ich verstehe das nur so halb auf der anderen Seite gibt es beim Tourenfahren ein Zeitlimit. Warum das beim jedermann rennen wo die Leute vorne eh mit den Messern zwischen den Zähnen fahren nicht so ist, ist mir ein Rätsel.
Ich bin als Solist 24h unterwegs hab viele von dene schon in der ersten Runde schieben sehen. Warum ich mich dann für ein Rennen anmelde erschließt sich mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danach kommt eine lange Liste von DNFs. Und genau das hat mich stutzig werden lassen. Gab es da vielleicht einen Rennabbruch?

Da ich dabei war: Da gab es haufenweise DNFs weil der Tag unfassbar heiß war. Du hast generell kein Schatten auf der Strecke und im Bereich Kesselchen stand die Luft komplett - mein Garmin hat da glaube ich 36 Grad aufgezeichnet. Da hats super viele zerissen.
Und unterschätz nicht die 500hm - da sind so krank steile Stücken bei :D Karussell auf Hohe 8 würd ich locker 12-15% Tippen. Das zieht dir bei 35 Grad schon mal gerne den Stecker...
 
Da ich dabei war: Da gab es haufenweise DNFs weil der Tag unfassbar heiß war. Du hast generell kein Schatten auf der Strecke und im Bereich Kesselchen stand die Luft komplett - mein Garmin hat da glaube ich 36 Grad aufgezeichnet. Da hats super viele zerissen.
Und unterschätz nicht die 500hm - da sind so krank steile Stücken bei :D Karussell auf Hohe 8 würd ich locker 12-15% Tippen. Das zieht dir bei 35 Grad schon mal gerne den Stecker...
17% an der Hohen Acht. Aber nur relativ kurz ;)
 
Zurück