• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...

Anzeige

Re: Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...
Ich war letztes Jahr bei einer Werksbesichtigung eines in Deutschland fertigenden Carbonrahmen- und Laufradherstellers und dort wurde mir das gleiche gesagt.

Die Rahmen werden nach dem Backen bzw. Finishen gewogen und die leichten werden zum S-Works. Unter anderem sind das auch die, bei denen wegen weniger gut gelegten Carbonlagen nach dem Backen für die cleane Oberfläche mehr Material abgeschliffen werden muss.

Ich war sprachlos.
Das übliche Gelaber von Konkurrenten. Wie in Radläden, in denen das Material schlecht gemacht wird, das man selbst nicht vertreibt. Ergo: keine valide Quelle.
 
Das übliche Gelaber von Konkurrenten. Wie in Radläden, in denen das Material schlecht gemacht wird, das man selbst nicht vertreibt. Ergo: keine valide Quelle.

Specialized spielt stückzahltechnisch in einem anderen Universum und ist, zumindest in meinem Empfinden , nur bedingt deren Konkurrenz... zumal es sich hier auch nur einen Rahmenbauer und keinen Radhersteller handelt.

Wegen des sachlichen Gesprächs hatte ich zwar nicht den Eindruck von Bashing, aber ausschließen kann ich es natürlich auch nicht.
Einer noch valideren 🙈;) Quelle werde ich persönlich jedenfalls nicht begegnen.

Seisdrum... So ein Tarmac ist schon ein Traum. 😀
 
Dazu kann ich auch aus meiner eigenen Erfahrung was sagen. Den Aspekt haben wir bei Firmengründung damals ganz heftig unterschätzt. Entgegen der ersten Planung war die nächste Anstellung dann eben ein Marketingprofi, und nicht ein weiterer Entwickler / Researcher. Denn ehrlich gesagt, wir konnten das Spiel erstaunlich schlecht mitspielen.
Oh ja, Marketing und Verkauf, das muss man lieben und können. Ich kann's nicht und breche mir immer einen ab.
Aber nur geht das Marketinggehabe auch auf den Keks, weil man ja weiß, dass das alles nur Show ist.
 
Oh ja, Marketing und Verkauf, das muss man lieben und können. Ich kann's nicht und breche mir immer einen ab.
Aber nur geht das Marketinggehabe auch auf den Keks, weil man ja weiß, dass das alles nur Show ist.
Ja, ich bin auch heute noch kein Freund davon, habe trotzdem etwas Respekt davor bekommen als ich bemerkt habe, wie schwer es uns und mir fiel. Ist eben auch ein Talent das man haben muss, nebst der Elefantenhaut sich dabei nicht lächerlich zu fühlen.
 
Ja, ich bin auch heute noch kein Freund davon, habe trotzdem etwas Respekt davor bekommen als ich bemerkt habe, wie schwer es uns und mir fiel. Ist eben auch ein Talent das man haben muss, nebst der Elefantenhaut sich dabei nicht lächerlich zu fühlen.

Warum sollte man sich lächerlich vorkommen, wenn man die Bedürfnisse von Kunden erkennt und befriedigt? Gutes Marketing bedient Insights, die kommen nicht aus dem luftleeren Raum oder fallen von Bäumen - ihr seid also selbst Schuld an dem, was wir Werber "verbrechen". Gutes Marketing ist vor allem exakte strategische Planung. Danach kommen Kreativität und das Wissen, wo man die Kunden am besten erreicht, heute schwieriger denn je.
 
Warum sollte man sich lächerlich vorkommen, wenn man die Bedürfnisse von Kunden erkennt und befriedigt? Gutes Marketing bedient Insights, die kommen nicht aus dem luftleeren Raum oder fallen von Bäumen - ihr seid also selbst Schuld an dem, was wir Werber "verbrechen". Gutes Marketing ist vor allem exakte strategische Planung. Danach kommen Kreativität und das Wissen, wo man die Kunden am besten erreicht, heute schwieriger denn je.
Weil ich Wahrheiten bevorzuge. Das heißt nicht, dass Marketing lügt, aber durchaus bewusst weg lässt. Das zu sagen, was der andere hören will, statt das, was für ihn eigentlich gut wäre (oder zumindest was ich dafür halte), ist nicht meines.
Ich mache dir ja keinen Vorwurf, ich will es nur nicht machen. So wie du vermutlich keinen Bock darauf haben wirst, 8 h am Stück über der gleichen Differentialgleichung zu brüten.
Als Beispiel: ich sage ungern, dass ein Produkt eine Verbesserung gegenüber Vorangegangenen sei, ich sage lieber "unter folgenden Umständen halte ich es für das bessere Produkt".
Falls du dich von mir angegriffen gefühlt hast, war das nicht meine Absicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich Wahrheiten bevorzuge. Das heißt nicht, dass Marketing lügt, aber durchaus bewusst weg lässt. Das zu sagen, was der andere hören will, statt das, was für ihn eigentlich gut wäre, ist nicht meines.
Ich mache dir ja keinen Vorwurf, ich will es nur nicht machen. So wie du vermutlich keinen Bock darauf haben wirst, 8 h am Stück über der gleichen Differentialgleichung zu brüten.

Vielleicht solltest Du Dich Mal mit Eurem Marketing-Fachmann unterhalten, der würde dir dann hoffentlich nämlich erklären, dass es so nicht funktioniert - oder jedenfalls nicht auf Dauer erfolgreich ist. ;)
 
Vielleicht solltest Du Dich Mal mit Eurem Marketing-Fachmann unterhalten, der würde dir dann hoffentlich nämlich erklären, dass es so nicht funktioniert - oder jedenfalls nicht auf Dauer erfolgreich ist. ;)
Nun, wenn du es denn wirklich ausdiskutieren willst: Nenne mir bitte ein einziges Beispiel, wo wirklich differenziert irgendwas beworben wird.
Und entschuldige, aber hier im Forum hast du die undifferenzierten Aussagen auch drauf, also so fern scheint dir das nicht zu liegen.
Das Schlimmste für mich war der Elevator Pitch. Ich war mit denen sogar recht erfolgreich, aber habe ich das gehasst. Andere blühen da auf, denen lasse ich jetzt gerne den Vortritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Extra Beitrag, da ich jetzt nicht editieren wollte, während du evtl antwortest.
Mal als Beispiel Räder. Da wird keiner kommen und sagen "bringt aber nur was, wenn du so in die Pedalen trittst wie ein Profi", da heißt es "Fahren wie ein Profi".
Klar kannst du jetzt sagen, darum geht es ja nicht, der potentielle Käufer will eben das, was die Profis auch fahren, oder das Beste, oder was auch immer. Ist legitim und nicht verwerflich, wäre aber nicht das, was ich persönlich intrinsisch in dem Fall gerne sagen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste Produkt nützt nichts wenn der Kunde nichts davon gehört hat oder nicht weiß, was das Produkt vom Wettbewerb unterscheidet. Das ist die Aufgabe vom Marketing und es ist eine Wichtige. Damit sind wahrscheinlich 98-99% der im Marketing tätigen Menschen besxhäftigt und das ist ein nicht mehr oder weniger Ehrenwerter Beruf wie andere auch. Dass die restlichen 1-2% ihr Dasein damit fristen, sich Stealth Ausfallenden auszudenken, und damit den Berufsstand zum Ziel von Frotzeleien machen, Mei das ist halt so, muss man aushalten. Klischees aushalten muss ich als Ing und Admin auch, obwohl ich nur ein Holzfällerhemd mein eigen nenne. Oder Zahnärzte, die haben ja auch nicht alle einen Privatjet, ein Dogma S Works Open Tarmac und ****en blonde 20jährige Assistentinnen, sondern nur 95% davon
 
Geht Marketing nicht so?

Chef: Marketing, wir brauchen was Neues, denk dir was aus.
Marketing: Ok, Chef. (Marketing weiß was erwartet wird, kennt die Bedürfnisse für das Produkt, hat aber hohe Erwartungen)
Marketing stellt Idee Chef vor
Chef ist begeistert
Marketing: Hey, Entwicklung: Wir haben hier das super Bling-Bling-Neue-Ding, entwickelt mal.
Entwicklung: Ihr habt sie nicht alle, das geht so nicht.
Marketing: Chef, das geht so nicht, wir müssen dies und das weglassen / anders lösen
Chef grummelt und nickt
Marketing: Entwicklung, ihr seid wieder dran
Entwicklung: Ok
Entwicklung stellt Prototyp vor
Marketing: Geil (denkt sich aufregende Namen für Dinge wie die handgebürsteten Perlmuttausfallenden oder das handgegerbte Lenkerband aus)
Marketing entwirft Werbekampagne
Entwicklung beauftragt Lieferanten
Lieferant: Entwickler, das geht so nicht
Entwickler: Marketing, das geht so nicht
Marketing: Entwicklung, was können wir machen?
Entwicklung: Marketing, wir müssen andere Materialien verwenden, und das mit den Perlmuttausfallenden bekommen wir so auch nicht hin
Marketing: Chef, wir müssen noch was ändern
Chef: Marketing, denkt an die Werbekampagne, die läuft schon
Merketing: Wir können die fancy Namen doch einfach beibehalten, merkt eh keiner.


Sorry, ich hab ein paar Jahre als Projektmanager gearbeitet :D
 
Habt ihr requirements engineering komplett dem Marketing überlassen?
Frage wirklich aus Interesse, nicht als Wertung.
Wir entwickeln selten für den freien Markt, wir haben meist den Luxus quasi direkt Kontakt zwischen Entwicklung/Research und Kunden halten zu können.
 
Du meinst mich @iNeedToTrain ?
Das oben ist natürlich stark überspitzt, passt aber sinngemäß zu den Erfahrungen die ich im Duftgeschäft (US Konzern(e)) machen konnte.
 
Ich habe, unter anderem, die Marken Gucci und D&G betreut.
Und irgendwie sehe ich gewisse Parallelen zu Rennrädern der gehobenen Preiskategorie :D
Mode, Parfüm.. da wird ausschließlich ans Stammhirn verkauft. Den modernen Errungenschaften zum Dank, seit einiger Zeit auch Autos und neuerdings sogar Rennräder.
 
Warum sollte man sich lächerlich vorkommen, wenn man die Bedürfnisse von Kunden erkennt und befriedigt?
"gutes" marketing soll nicht bedürfnisse von kunden erkennen und befriedigen ...
"gutes" marketing soll bedürfnisse bei kunden wecken und kunden überzeugen viel geld für sachen auszugegeben, die die kunden ohne dieses "gute" marketing nie kaufen würden.
Gutes Marketing bedient Insights, ...
... was immer das heißen mag?
die kommen nicht aus dem luftleeren Raum oder fallen von Bäumen ...
das stimmt,
denn "gutes" marketing kommt tatsächlich nicht aus dem luftleeren Raum oder fällt von Bäumen sondern es kommt aus den "schlauen" köpfen, die ihre intelligens dazu missbrauchen, leuten das geld aus ... usw usw
- ihr seid also selbst Schuld an dem, was wir Werber "verbrechen".
da muss ich dem reitenden whatever in beiden punkten recht geben
Gutes Marketing ist vor allem exakte strategische Planung. Danach kommen Kreativität und das Wissen, wo man die Kunden am besten erreicht, heute schwieriger denn je.
wir leiden mit dir ... mein mitgefühl hast du
:crash: :crash: :crash:
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Werbung/Marketing habe ich nur als Konsument Ahnung, aber ich habe den Eindruck...

Mit gezielt eingesetzten englischen Begriffen, lässt sich selbst der größte Shice verkaufen. Das Produkt oder die Dienstleistung wirkt dadurch einfach wertiger.
Und nix für ungut.. . Wenn ich mir die letzten Beiträge hier so durchlese, ist das anscheinend auch recht tief verinnerlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück