die schwelle
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10 August 2023
- Beiträge
- 928
- Reaktionspunkte
- 2.394
ja, und es ist grotesk.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja manche Preise sind echt grotesk. Aber das gilt für jedes Hobby.ja, und es ist grotesk.
Zudem auch beim Teileverkauf massiv gekürzt. Früher fuhr man hin und hat Teile gekauft. Nun haben sie das nicht mehr im Laden sondern nur noch im Versand.Rose hat m.E. ein wenig überreizt. Preise erhöht und die Möglichkeit der Konfiguration gestrichen.
Wenn dich die Räder eh nicht ansprechen kann sich Rose eben auch den Verkauf im Laden sparen. Teile kannst du online bestellen. Beim Rad macht es Sinn im Laden zu testen.Zudem auch beim Teileverkauf massiv gekürzt. Früher fuhr man hin und hat Teile gekauft. Nun haben sie das nicht mehr im Laden sondern nur noch im Versand.
Also kann ich mir den Laden auch sparen.
Die Räder sprechen mich nicht an.
An sich ja, wenn man bereit gewesen wäre, den Vorbau zu tauschen, dann wäre es das Rad geworden. Das war aber während Covid vor zwei Jahren und da war man bei Rose offenbar satt.Das ist natürlich doof! Dies wäre ja der Vorteil Laden gegen Versand beim Rad.
Ab und an gehe ich noch zum bike-discount im Ladengeschäft in Bonn, wenn ich etwas fix brauche und da evtl. die Chance besteht, das Teil zu kriegen.....Man ist offenbar zu satt...
Da war ich auch schonmal, als ich wegen Termin in Koblenz war. Zuletzt kurz vor Covid.Ab und an gehe ich noch zum bike-discount im Ladengeschäft in Bonn...
Als ich noch auf der Hardthöhe war, war ich da oft. Die Bekleidungsabteilung ist preislich und auch von der Beratung erstklassig. Unten werden halt Räder verkauft, aber Beratung oder einigermaßen einen Kunden aufs Rad setzen findet nicht statt.Ab und an gehe ich noch zum bike-discount im Ladengeschäft in Bonn
Der Shop ist ja maximal Gewinnorientiert und da spielen Radsportler keine Rolle, für die Zielgruppe Radsport gibt´s bei denen den Online Handel. Der Shop seit dem Neubau ist für den Massenmarkt und der liebt große Discount Tempel, Versuche sportlich was zu bieten sind doch schnell vom Tisch wie z.B. der Assos Shop-in-Shop. Das Personal ist aber auch völlig hilflos wenn es um Radsport geht.Ab und an gehe ich noch zum bike-discount im Ladengeschäft in Bonn, wenn ich etwas fix brauche und da evtl. die Chance besteht, das Teil zu kriegen.
Solange da die E-Bike Fraktion regelmäßig im Doppelpack aufschlägt, um 2 E-Bikes, 2 x Helm, 2 x Jacke und das sonstige Rundum-Sorglos-Paket im Gegenwert von 10 k plus mitzunehmen, werden sich die Bemühungen, ein Radon R 1 zu verkaufen, in Grenzen halten.
Ich habe das jetzt schon mehrmals live miterleben dürfen. An dem Paket verdienen die - auch relativ - deutlich mehr und müssen sich nicht noch mit Typen wie uns 'rumärgern!
Warum also das Geschäftsmodell ändern?
Das trifft auf viele Läden zu.Ab und an gehe ich noch zum bike-discount im Ladengeschäft in Bonn, wenn ich etwas fix brauche und da evtl. die Chance besteht, das Teil zu kriegen.
Solange da die E-Bike Fraktion regelmäßig im Doppelpack aufschlägt, um 2 E-Bikes, 2 x Helm, 2 x Jacke und das sonstige Rundum-Sorglos-Paket im Gegenwert von 10 k plus mitzunehmen, werden sich die Bemühungen, ein Radon R 1 zu verkaufen, in Grenzen halten.
Ich habe das jetzt schon mehrmals live miterleben dürfen. An dem Paket verdienen die - auch relativ - deutlich mehr und müssen sich nicht noch mit Typen wie uns 'rumärgern!
Warum also das Geschäftsmodell ändern?
Jup, was ja irgendwie beweist, dass man heute ein Fahrrad einer gewissen Qualitätsstufe für ungefähr dasselbe Geld anbieten kann wie vor 10 Jahren, und da die Preissteigerung bzw Inflation ja real ist, heißt das, die Fertigung wurde optimiert.Grad die "Einstiegsmodelle" sind doch ziemlich preisstabil – da bekommt man jetzt für 1k ziemlich genau dasselbe wie vor 10 Jahren. Is ja auch klar, man muss die Leute erstmal mit den billigen Drogen süchtig machen bevor sie sich das teure Zeug reinballern.![]()
Der Markt für 14.500€ Rennräder ist halt doch noch begrenzt..."Grotesk" sind aber auch manche Rabatte die es derzeit gibt auf aktuelles Material (oder waren die UVPs grotesk?):
minus 30%:
https://www.bike24.de/p1793167.html...serToken=ffb8ab91-8082-42ed-a245-dc84db00caa5
minus 34%
https://www.bike24.de/p1575737.html...serToken=ffb8ab91-8082-42ed-a245-dc84db00caa5
Was gab's?Hab mir am Freitag mein 23er geholt mit 30%