• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...

Anzeige

Re: Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...
Machbar wäre das schon. Ein preisaggressiver Anbieter wie Cube könnte da hinkommen: Deren aktuelles Modell aus der Agree-Reihe mit Ultegra Di2 12-fach liegt bei 3500 €, der Minderpreis der 105er Di2 12-fach Gruppe bei etwa 500 Euro.
 
Hallo , weiß nicht ob ich hier richtig bin.

Gibts für 2023 schon Rennradmodelle mit der neuen "elektronischen 105er" Schaltung.
Etwas unter 3000,-€ ?

Oder ab wann kommt da etwas am Markt?
DANKE
Das neue Ultimate CF SL ist für 4000€ annonciert, aber nicht verfügbar.
Das Trek Emonda hat eine UVP von 4500€.

Grüße
 
Gibts für 2023 schon Rennradmodelle mit der neuen "elektronischen 105er" Schaltung.
Etwas unter 3000,-€ ?
Ich fuerchte, dass man fuer dieses Preisziel selbst Hand anlegen muss - das Rad mit 105 2x11 Gruppe kaufen und umruesten. Den Upgrade-Satz auf 105 Di2 (ohne Kurbel und Bremsscheiben) gab es vor kurzem fuer 1099 EUR bei BD. Die alten STI, Bremssaettel, Kassette und Kette dann halt verkaufen. Die 11fach Kurbel sollte passen.
 
Ich fuerchte, dass man fuer dieses Preisziel selbst Hand anlegen muss - das Rad mit 105 2x11 Gruppe kaufen und umruesten. Den Upgrade-Satz auf 105 Di2 (ohne Kurbel und Bremsscheiben) gab es vor kurzem fuer 1099 EUR bei BD. Die alten STI, Bremssaettel, Kassette und Kette dann halt verkaufen. Die 11fach Kurbel sollte passen.
"sollte" ....
Weis jemand ob 11-fach Kettenblätter für 12-fach Ketten passen?
Ich würde gerne meine Rotor 2INpower an einem neuen Rad mit 12fach verwenden, finde aber keine 12-fach Kettenblätter dafür.
Seltsamerweise verkauft Canyon ein altes Ultimate CFR mit 12fach DI2 und einer Rotor Kurbel :oops:
 
Umsatzsteuer und Zoll nicht vergessen!
Die UK Shops hatten sich gut auf EU Kundschaft mit deutschsprachiger Seite, Umsatzsteuer usw eingefahren. Lieferzeiten waren ok nach Deutschland. Preise waren auch gut. Der Austritt aus der EU hat denen ordentlich das Geschäft kaputt gemacht, weil wegen Zoll und selbständiger Abführung der Umsatzsteuer da keiner mehr kauft. Deren Markt ist auf UK zusammengeschrumpft.
 
Der Austritt aus der EU hat denen ordentlich das Geschäft kaputt gemacht,
Da waren diverse Läden selbst aber nicht ganz unschuldig. Was ich bis jetzt bei Händlern, wo ich in der Vergangenheit schon mal was bestellt hatte, gesehen habe, läßt die Info über die voraussichtlichen Zusatzkosten bei Lieferung in die EU stark zu wünschen übrig. Manchmal gab es nicht mal einen Hinweis ob der angezeigte Preis irgend eine Steuer beinhaltet.
Und wer dann halt kein Risiko eingehen will, bestellt dort nichts mehr.
 
Umsatzsteuer und Zoll nicht vergessen!
Achja, UK. Mist danke ;D

Bei Cotic gibts dafür ja extra ne Erklärung, Hauptsache kompliziert, vor allem bei Mountainbikes mit Dämpfern.... Wahnsinn.

1667392921358.png
 
Ich fuerchte, dass man fuer dieses Preisziel selbst Hand anlegen muss - das Rad mit 105 2x11 Gruppe kaufen und umruesten. Den Upgrade-Satz auf 105 Di2 (ohne Kurbel und Bremsscheiben) gab es vor kurzem fuer 1099 EUR bei BD. Die alten STI, Bremssaettel, Kassette und Kette dann halt verkaufen. Die 11fach Kurbel sollte passen.
Die Komplettgruppe kostet nur 200€ mehr:
https://r2-bike.com/SHIMANO-105-Di2-R7100-Komplettgruppe-2x12-Kurbellaenge-1725-mm-SONDERANGEBOT
Grüße
 
Wenn der Abstand bei Kompletträdern nicht wesentlich größer wird, kann Shimano die 105er ja grad einstampfen.
Frage mich jetzt schon, wer die mutmaßlichen Preise für ein Rad mit 105er zu zahlen bereit ist.
Ja, mit den Preisen hat die elektronische 105er keine Berechtigung neben der elektronischen Ultegra. Die 105er kann man für den Preis nicht mehr an Einsteigerbikes verbauen. Was Shimano mit der Preispolitik bezweckt, erschließt sich mir nicht. Wenn die mechanische 105er eingestellt wird, bleiben nur Tiagra und Sora.
 
Ja, mit den Preisen hat die elektronische 105er keine Berechtigung neben der elektronischen Ultegra. Die 105er kann man für den Preis nicht mehr an Einsteigerbikes verbauen. Was Shimano mit der Preispolitik bezweckt, erschließt sich mir nicht. Wenn die mechanische 105er eingestellt wird, bleiben nur Tiagra und Sora.
Mal abwarten ... 11 Fach Gruppe mechanisch wird von Shimano auf alle Fälle weiterbestückt.
Ob die Tiagra oder 105 heisst ist doch egal.
Ausserdem wird es immer komplizierter noch mehr Gänge an die Kassette zu nageln.
Aber vielleicht schafft man es noch eine 10 - 51 er Pizza Kassette mit feiner Abstimmung zu realisieren.
Mir reicht 11-28 mit 10 Fach CS-5700 knackige 11-12-13-14-15-17-19-21-24-28.

Interessant wäre ein China Klon der 105 DI2 alleine schon um den Preis fürs Orginal zu drücken.
 
Ich fuerchte, dass man fuer dieses Preisziel selbst Hand anlegen muss - das Rad mit 105 2x11 Gruppe kaufen und umruesten. Den Upgrade-Satz auf 105 Di2 (ohne Kurbel und Bremsscheiben) gab es vor kurzem fuer 1099 EUR bei BD. Die alten STI, Bremssaettel, Kassette und Kette dann halt verkaufen. Die 11fach Kurbel sollte passen.
Heute Mittag bei meinem Radhändler ein 2023er Orbea Orca angesehen, liegt bei 3399€ mit 105Di2.
Allerdings die einfachste Version, die Gabel ist Alu/Carbon, und ein sehr einfacher LRS verbaut. Auch das Cockpit ist das einfachste, das Orbea anbietet.
Wenn man es etwas besser will, mit Vollcarbon-Gabel, Fulcrum LRS und besserem Cockpit liegt das Rad bei 3999€.
Mal sehen, bis wann er das in meiner Grösse da hat.
 
"sollte" ....
Weis jemand ob 11-fach Kettenblätter für 12-fach Ketten passen?
Ich würde gerne meine Rotor 2INpower an einem neuen Rad mit 12fach verwenden, finde aber keine 12-fach Kettenblätter dafür.
Seltsamerweise verkauft Canyon ein altes Ultimate CFR mit 12fach DI2 und einer Rotor Kurbel :oops:
Seit 9fach haben sich die Innenbreiten der Ketten nicht mehr verändert. Passt.
 
Zurück