börndout
Aktives Mitglied
Welche meinst du....die Cipollinibikes..?...ich schätze sobald der Namensgeber "eingefahren" ist...Ab wann würden diese Modelle rauskommen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche meinst du....die Cipollinibikes..?...ich schätze sobald der Namensgeber "eingefahren" ist...Ab wann würden diese Modelle rauskommen?
Das neue Ultimate CF SL ist für 4000€ annonciert, aber nicht verfügbar.Hallo , weiß nicht ob ich hier richtig bin.
Gibts für 2023 schon Rennradmodelle mit der neuen "elektronischen 105er" Schaltung.
Etwas unter 3000,-€ ?
Oder ab wann kommt da etwas am Markt?
DANKE
Ich fuerchte, dass man fuer dieses Preisziel selbst Hand anlegen muss - das Rad mit 105 2x11 Gruppe kaufen und umruesten. Den Upgrade-Satz auf 105 Di2 (ohne Kurbel und Bremsscheiben) gab es vor kurzem fuer 1099 EUR bei BD. Die alten STI, Bremssaettel, Kassette und Kette dann halt verkaufen. Die 11fach Kurbel sollte passen.Gibts für 2023 schon Rennradmodelle mit der neuen "elektronischen 105er" Schaltung.
Etwas unter 3000,-€ ?
"sollte" ....Ich fuerchte, dass man fuer dieses Preisziel selbst Hand anlegen muss - das Rad mit 105 2x11 Gruppe kaufen und umruesten. Den Upgrade-Satz auf 105 Di2 (ohne Kurbel und Bremsscheiben) gab es vor kurzem fuer 1099 EUR bei BD. Die alten STI, Bremssaettel, Kassette und Kette dann halt verkaufen. Die 11fach Kurbel sollte passen.
Das hier fällt mir spontan ein:Hallo , weiß nicht ob ich hier richtig bin.
Gibts für 2023 schon Rennradmodelle mit der neuen "elektronischen 105er" Schaltung.
Etwas unter 3000,-€ ?
Oder ab wann kommt da etwas am Markt?
DANKE
Umsatzsteuer und Zoll nicht vergessen!Das hier fällt mir spontan ein:
https://www.ribble.de/ribble-cgr-sl-shimano-105-di2/
Müsste man nur die Reifen umkonfigurieren weil das als Allroad läuft![]()
Die UK Shops hatten sich gut auf EU Kundschaft mit deutschsprachiger Seite, Umsatzsteuer usw eingefahren. Lieferzeiten waren ok nach Deutschland. Preise waren auch gut. Der Austritt aus der EU hat denen ordentlich das Geschäft kaputt gemacht, weil wegen Zoll und selbständiger Abführung der Umsatzsteuer da keiner mehr kauft. Deren Markt ist auf UK zusammengeschrumpft.Umsatzsteuer und Zoll nicht vergessen!
Dafür haben sie jetzt 350 Millionen GBP pro Woche mehr für den NHS!Deren Markt ist auf UK zusammengeschrumpft.
Da waren diverse Läden selbst aber nicht ganz unschuldig. Was ich bis jetzt bei Händlern, wo ich in der Vergangenheit schon mal was bestellt hatte, gesehen habe, läßt die Info über die voraussichtlichen Zusatzkosten bei Lieferung in die EU stark zu wünschen übrig. Manchmal gab es nicht mal einen Hinweis ob der angezeigte Preis irgend eine Steuer beinhaltet.Der Austritt aus der EU hat denen ordentlich das Geschäft kaputt gemacht,
Achja, UK. Mist danke ;DUmsatzsteuer und Zoll nicht vergessen!
Siehe https://www.rennrad-news.de/forum/t...2-fach-mit-10-fach-kurbel.181850/post-5398170"sollte" ....
Weis jemand ob 11-fach Kettenblätter für 12-fach Ketten passen?
Ich würde gerne meine Rotor 2INpower an einem neuen Rad mit 12fach verwenden, finde aber keine 12-fach Kettenblätter dafür.
Seltsamerweise verkauft Canyon ein altes Ultimate CFR mit 12fach DI2 und einer Rotor Kurbel![]()
Nicht von SRAM, aber von findigen Drittanbietern gibt es das schon.
Die Komplettgruppe kostet nur 200€ mehr:Ich fuerchte, dass man fuer dieses Preisziel selbst Hand anlegen muss - das Rad mit 105 2x11 Gruppe kaufen und umruesten. Den Upgrade-Satz auf 105 Di2 (ohne Kurbel und Bremsscheiben) gab es vor kurzem fuer 1099 EUR bei BD. Die alten STI, Bremssaettel, Kassette und Kette dann halt verkaufen. Die 11fach Kurbel sollte passen.
Wenn der Abstand bei Kompletträdern nicht wesentlich größer wird, kann Shimano die 105er ja grad einstampfen.Die Komplettgruppe kostet nur 200€ mehr:
Ja, mit den Preisen hat die elektronische 105er keine Berechtigung neben der elektronischen Ultegra. Die 105er kann man für den Preis nicht mehr an Einsteigerbikes verbauen. Was Shimano mit der Preispolitik bezweckt, erschließt sich mir nicht. Wenn die mechanische 105er eingestellt wird, bleiben nur Tiagra und Sora.Wenn der Abstand bei Kompletträdern nicht wesentlich größer wird, kann Shimano die 105er ja grad einstampfen.
Frage mich jetzt schon, wer die mutmaßlichen Preise für ein Rad mit 105er zu zahlen bereit ist.
Mal abwarten ... 11 Fach Gruppe mechanisch wird von Shimano auf alle Fälle weiterbestückt.Ja, mit den Preisen hat die elektronische 105er keine Berechtigung neben der elektronischen Ultegra. Die 105er kann man für den Preis nicht mehr an Einsteigerbikes verbauen. Was Shimano mit der Preispolitik bezweckt, erschließt sich mir nicht. Wenn die mechanische 105er eingestellt wird, bleiben nur Tiagra und Sora.
Heute Mittag bei meinem Radhändler ein 2023er Orbea Orca angesehen, liegt bei 3399€ mit 105Di2.Ich fuerchte, dass man fuer dieses Preisziel selbst Hand anlegen muss - das Rad mit 105 2x11 Gruppe kaufen und umruesten. Den Upgrade-Satz auf 105 Di2 (ohne Kurbel und Bremsscheiben) gab es vor kurzem fuer 1099 EUR bei BD. Die alten STI, Bremssaettel, Kassette und Kette dann halt verkaufen. Die 11fach Kurbel sollte passen.
Seit 9fach haben sich die Innenbreiten der Ketten nicht mehr verändert. Passt."sollte" ....
Weis jemand ob 11-fach Kettenblätter für 12-fach Ketten passen?
Ich würde gerne meine Rotor 2INpower an einem neuen Rad mit 12fach verwenden, finde aber keine 12-fach Kettenblätter dafür.
Seltsamerweise verkauft Canyon ein altes Ultimate CFR mit 12fach DI2 und einer Rotor Kurbel![]()