• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...

Der spezialisierte Händler wird bei entsprechender Leistung bestehen können.
Ich kaufe mein neues Rad bei einem ~100km entfernten Händler.

Der verkauft hauptsächlich an Triathleten bzw. und Radsportler (E-Bike habe ich bei dem keines gesehen)!
Aber das war der erste, bei dem ich das Gefühl hatte, dass er weiß, wovon er spricht und was er verkauft...
 

Anzeige

Re: Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...
Ich kaufe mein neues Rad bei einem ~100km entfernten Händler.

Der verkauft hauptsächlich an Triathleten bzw. und Radsportler (E-Bike habe ich bei dem keines gesehen)!
Aber das war der erste, bei dem ich das Gefühl hatte, dass er weiß, wovon er spricht und was er verkauft...
Wenn ich in Umkreis von 100 km einen solchen Händler hätte, würde ich es genau so machen. Leider habe oder kenne ich keinen. Wo kauftst Du (ggf. auch per PN)?
 
Das denke ich nicht bei den zig was ich zusammen gebaut habe.
Das ist aber meine Meinung!

Bei der Handvoll Cipollinis, die bisher überhaupt in Deutschland verkauft wurden, können das ja nicht sehr viele Räder gewesen sein, die du gesehen hast, wenn du nicht gerade alle aufgebaut hast, die in Deutschland rumfahren.
 
Bei der Handvoll Cipollinis, die bisher überhaupt in Deutschland verkauft wurden, können das ja nicht sehr viele Räder gewesen sein, die du gesehen hast, wenn du nicht gerade alle aufgebaut hast, die in Deutschland rumfahren.
Was redest du von Deutschland!
Cipos habe ich keine Ahnung wieviel zusammen gebaut.
Arbeitete in einer der größten Rennradshops als Mechaniker.
Spezialisiert auf Italiener.
Ich könnte dir was erzählen von wirklich guten Rahmen, da du aber Cipo fährst, lass ich es.
Es sind keine schlechten Räder aber den Preis wert?
Eine Frage an dich!
Gibt es eigentlich noch Räder die den Preis wert sind?
Bei den Preisen fällt mir keines ein,- zumindest nicht auf Anhieb!
Fahre selber alles mögliche hab sie noch zu einer Zeit gekauft wo der Preis noch halbwegs verkraftbar war aber heute... 😒
 
Was redest du von Deutschland!
Cipos habe ich keine Ahnung wieviel zusammen gebaut.
Arbeitete in einer der größten Rennradshops als Mechaniker.
Spezialisiert auf Italiener.
Ich könnte dir was erzählen von wirklich guten Rahmen, da du aber Cipo fährst, lass ich es.
Es sind keine schlechten Räder aber den Preis wert?
Eine Frage an dich!
Gibt es eigentlich noch Räder die den Preis wert sind?
Bei den Preisen fällt mir keines ein,- zumindest nicht auf Anhieb!
Fahre selber alles mögliche hab sie noch zu einer Zeit gekauft wo der Preis noch halbwegs verkraftbar war aber heute... 😒

Ich habe das ganze Haus mit Rennrädern voll stehen, alles Italiener aus den letzten 40 Jahren und ich schraube alles selbst an meinen Rädern, kenne mich also auch aus.

Du kannst den Wert eines Cipollinis nicht nur als reines Rennrad werten, da geht es eben auch um Stil und Design und da setzt die Marke imho Maßstäbe. Eine Lederjacke von Prada kostet eben auch viel mehr als eine von Woolworth, ist aber halt viel schöner, auch wenn sie nichts besser kann.

Legt man auf Design, Exklusivität und Extravaganz wert und will zudem ein grundsolides Bike, ist man bei Cipollini richtig und bezahlt, wenn man kann, dann auch gerne den Preis. Dass man auch für viel weniger ein gutes Rennrad haben kann, das genauso gut fährt, ist ja keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst den Wert eines Cipollinis nicht nur als reines Rennrad werten, da geht es eben auch um Stil und Design und da setzt die Marke imho Maßstäbe. Eine Lederjacke von Prada...
Diese Vergleiche immer?
Prada hat keinen Mehrwert zu einer anderen Tasche nur das was die Menschen draus machen!
Warum kann ich den Wert nicht nach einen ixbelibigen Rennrad machen?
Hör auf mit dieser Italien / Design scheiss.
Das kannst du deine Kundschaft erzählen bei mir brauchst da ein wenig mehr.
Ich beurteile das Rad nach Verarbeitung und Leistung und da ist ein Cipo bloß ein Cipo!
Ob du das hören willst oder nicht...!
So long...
 
Diese Vergleiche immer?
Ich beurteile das Rad nach Verarbeitung und Leistung
Deswegen fährt du sicherlich ein Canyon CFR ... langweilig aber eine Perfekt Race Maschine mit "tollem Preis-Leistungsverhältniss"
Anderen geht es um mehr. Die fahren dann Cipo, Pinarello, Colnago und Co.
Jeder jeck is anders und das ist auch gut so!!!
 
Du kannst den Wert eines Cipollinis nicht nur als reines Rennrad werten, da geht es eben auch um Stil und Design und da setzt die Marke imho Maßstäbe. Eine Lederjacke von Prada kostet eben auch viel mehr als eine von Woolworth, ist aber halt viel schöner, auch wenn sie nichts besser kann.

Legt man auf Design, Exklusivität und Extravaganz wert und will zudem ein grundsolides Bike, ist man bei Cipollini richtig und bezahlt, wenn man kann, dann auch gerne den Preis. Dass man auch für viel weniger ein gutes Rennrad haben kann, das genauso gut fährt, ist ja keine Frage.

Von solchen Kunden leben die Designer! Das soll jetzt bitte nicht nach Häme oder Überheblichkeit klingen, sondern es ist einfach so, dass manche Kunden bereit sind, für Design und Emotion erhebliche Aufschäge zu bezahlen. Gäbe es solche Kunden nicht, dann könnte die Luxusgüterbranche morgen dicht machen. Der Erfolg der Luxusgüterbranche zeigt aber, dass hier durchaus Kundenbedürfnisse befriedigt werden. Daher will ich das keinesfalls komplett verurteilen (Mein Lieblingsspruch ist immer "nein, du bezahlst nicht für den Namen, du bezahlst für das Design und deine Emotion" :) )

Mit Produktionskosten oder Qualität ist das niemals zu rechtfertigen und ich würde das bei Fahrrädern auch nie suchen - ist aber ok, wenn manche das tun. Ja, ich gebe zu, ich bin auch schon beim Montblanc-Füller schwach geworden und das, was man für so ein Plastikdings löhnt steht auch in keinerlei Verhältnis zu den Produktionskosten oder zum Nutzwert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen fährt du sicherlich ein Canyon CFR ... langweilig aber eine Perfekt Race Maschine mit "tollem Preis-Leistungsverhältniss"
Anderen geht es um mehr. Die fahren dann Cipo, Pinarello, Colnago und Co.
Jeder jeck is anders und das ist auch gut so!!!
Junge, junge,- weit gefehlt!
Aber es stimmt, von der Leistung eher besser!
Es wäre halt gut wenn das Material wieder als solches gesehen würde!
Mich kümmert es wenig wieviel Menschen ein überteuerten Italiener fahren müssen um bei seinen Kumpels auf dicke Hose machen aber wenn es Probleme gibt zum Beispiel mit dem Rahmen dann so angepissssst zu sein weil sich der Italiener zerst mal sich 2-3 Monate gar nicht meldet und dann noch sich versucht zum draus reden.
Ja dann wird Lustig!
Aber ihr habt recht, wenn einer so was fahren will, gern! Das wird sicherlich einige freuen.. 🤣
 
…aber wenn es Probleme gibt zum Beispiel mit dem Rahmen dann so angepissssst zu sein weil sich der Italiener zerst mal sich 2-3 Monate gar nicht meldet und dann noch sich versucht zum draus reden.
Der Service bei der schon genannten Marke aus D ist ja auch so super und man braucht ihn nie 😂
 
Der Service bei der schon genannten Marke aus D ist ja auch so super und man braucht ihn nie 😂
Mein Gott dopero,
Diese beiden Firmen haben komplett andere Vorgehensweisen!
Das müsstest vielleicht auch du wissen!
Ich rede was unterm Strich dabei raus kommt,- für dich im speziellen wird diese Info auch nicht viel helfen!
🙄🙊
 
Mein Gott dopero,
Diese beiden Firmen haben komplett andere Vorgehensweisen!
Das müsstest vielleicht auch du wissen!
Ich rede was unterm Strich dabei raus kommt,- für dich im speziellen wird diese Info auch nicht viel helfen!
🙄🙊
Welche beiden Firmen?
Du redest doch allgemein von überteuerten Italienern.
 
Warum wird man eigentlich immer angemacht, wenn man gerne Geld für hochpreisige Rennräder ausgibt?

Darf nicht jeder das kaufen was er möchte? Ich respektiere, wenn sich jemand ein günstiges Rad kauft und käme nie auf die Idee, mich darüber verächtlich zu äußern... warum funktioniert das umgekehrt nicht auch?
 
Warum wird man eigentlich immer angemacht, wenn man gerne Geld für hochpreisige Rennräder ausgibt?

Darf nicht jeder das kaufen was er möchte? Ich respektiere, wenn sich jemand ein günstiges Rad kauft und käme nie auf die Idee, mich darüber verächtlich zu äußern... warum funktioniert das umgekehrt nicht auch?
Darfst du doch, wer sagt was anderes?
 
Mein Gravel Bike aus Alu hatte einen höheren Preis, als die Räder bekannter Hersteller mit vergleichbarer Austattung. Mir war es das Wert. Ich finde es einfach geiler als die Massenprodukte. Mein Rad ist nicht besser oder schlechter, aber anders. Und das wollte ich......
 
Mein Gravel Bike aus Alu hatte einen höheren Preis, als die Räder bekannter Hersteller mit vergleichbarer Austattung. Mir war es das Wert. Ich finde es einfach geiler als die Massenprodukte. Mein Rad ist nicht besser oder schlechter, aber anders. Und das wollte ich......
So muss das sein 👍
 
Die von Dir beschriebenen Risiken trägt jeder Selbständige. Ist das Wetter für den Landwirt noch ein schwer zu kalkulierendes Risiko, hat der Fahrradhändler es selbst in der Hand, sich und sein Geschäft entsprechend aufzustellen. Schafft er das nicht, darf er auch nicht jammern und sollte lieber als Angestellter sein Geld verdienen gehen.

Das Geschäftsmodell von Cube für die Eine-Marken-Händler kenne ich nicht. Aber da einige ex-Mehrmarken-Händler dort eingestiegen sind, muß es aussichtsreich sein, sonst würden sie es nicht machen.
Die Marge an den Rädern allein kann es nicht sein, dafür ist die Marke viel zu preisaggressiv unterwegs. Und 20 Prozent von wenig ist auch in Euros wenig. Also wird es Werbekostenzuschüsse, Abverkaufspreise, Staffel-Rabatte usw. geben. Gleichzeitig ein Konzept des Up- und Cross-Sellings, der Markenbindung für den Kunden, Vorführräder, exklusive Produktpräsentationen oder was auch immer. Gäbe es das nicht, würde auch keiner einen Cube-Store eröffnen.
Wenns nen Bauern schlecht geht,geht er in den Wald oder jammert nach Fördertöpfen😇.
 
Zurück