• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pragelpass und Klausenpass

Mumm

Mitglied
Registriert
14 April 2005
Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hallo,
wohnt jemand von euch in der Nähe dieser beiden Pässe? Ab wann kann man da hoch? Genauer, will ich am nächsten Wochenende die beiden Pässe fahren (12.5.) aber ich kann mir vorstellen das es da oben noch jede Menge Schnee gibt. Also wenn jemand von euch genaue Informationen über den Zustand hat bitte sagt mir bescheid.

Wenn die Pässe noch nicht offen sind habt ihr dann eine Ausweichempfehlung?

Gruß Mumm.
 
Zieh Dich warm an! Der Klausenpass ist von Oktober bis Mai gesperrt. Die Öffnung dürfte wohl Mitte Mai erfolgen. Das Passrestaurant preist auf seiner Internetseite die Eröffnung auf den 15.5. an. Ob der 12.5. schon ausreicht? Kann ich Dir leider im Moment nicht sagen. Sicher wirst Du meterhohe Schneewände vorfinden.
Google mal im Internet unter 'Klausenpass', da findest Du allerhand Angaben und wirst auch auf den Pragelpass stossen.
Vielleicht melden sich noch andere die weit besser Auskunft geben können, e.g. der 'Rad-ins-Restaurantnehmer'. Der scheint die Innerschweiz und die Pässe allgemein wie sein Hosensack zu kennen.
Gümmeler

PS. Lese soeben unter http://www.ig-alpenpaesse.ch/index.html , dass der Pass am 19.5. aufgehen soll.
Weiter unter: http://www.ur.ch/dateimanager/mm-oeffnungklausenpass_10_05_2005.pdf
findest Du die offizielle Info der Baudirektion, für Verkehr frei am 20.5.
 
Schau das du die Route so legen kannst das du den Pragel von Hinterthal fährts. Das ist echt ein spaßiger Anstieg. Fährt sich mindstens so locker wie der Mortirolo :D.
Zweifach reicht!
Wenn es Zeitlich klappt, will ich die Runde an Vatertag fahren.


Schindhannes
 
Schinderhannes schrieb:
Schau das du die Route so legen kannst das du den Pragel von Hinterthal fährts. Das ist echt ein spaßiger Anstieg. Fährt sich mindstens so locker wie der Mortirolo :D.
Zweifach reicht!
Wenn es Zeitlich klappt, will ich die Runde an Vatertag fahren.

http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=150&Pragelpass schrieb:
Der Pass ist für Normalradler fast unbezwingbar, wer absteigt muss sich nicht schämen. Dieser einspurige Pass ist der Hammer! Er ist erbarmungslos, nur Schattenspenden kann er, denn durch tiefen Wald sieht man seine gewonnene Höhe nicht einmal. Ansonsten wird dem Radler nichts und zwar gar nichts geschenkt. Wer den Pragelpass nicht fahren muss, sollte es lassen, denn damit ist nicht zu spaßen. Mehr gibt es nicht zu erzählen.

Das was die bei quäldich.de da schreiben hört sich doch nach einem Muss für 39-23 an oder? :) Nee ich fahr das lieber von der anderen Seite. Aber leider sind die Pässe noch nicht offizel offen. Geht das trotzdem oder lieber nicht versuch?
Hat jemand einen anderen Vorschlag in der gegend so eine Runde zu fahren?

Gruß Mumm
 
Sicher Schneefrei ist der Schwarzwald, da gibt es genug um sich zu schinden.
Kandel, das Münstertal mit dem Belchen, Stohrenstraße oder den Blauen.
Gemütlicher ist der Schauinsland.
Ist halt nicht in der Schweiz, aber das wirst du ja wissen.........

Schinderhannes

PS: Wenn ich schon den Pragel fahre, dann von Hinterthal. Ich mach das ja nicht zu meinem Vergnügen.
 
Mumm schrieb:
Das was die bei quäldich.de da schreiben hört sich doch nach einem Muss für 39-23 an oder? :)
Somit Deine letzten Pässe! :D

Mumm schrieb:
Aber leider sind die Pässe noch nicht offizel offen. Geht das trotzdem oder lieber nicht versuch?
Der Klausen hart gemässe Webcam nicht mehr viel Schnee, ist aber dennoch zu. Der Pragel ist sowieso speziell da dieser für Autos am Wochenende gesperrt ist und kein eigentlich Autopass ist, darum lassen sie sich da häufig Zeit. Den Schnee wird es da oben "geputzt" haben, ich war gerade auf 2300m, da hat es nicht mal mehr grossartig Schnee. Kommt ein wenig auf die Seite darauf an.

Mumm schrieb:
> Hat jemand einen anderen Vorschlag in der gegend so eine Runde zu fahren?
Die Ibergeregg ist offen, da kannst Du über die Sattelegg oder den Raten anfahren, danach runter nach Gersau, mit der Fähre über den See nach Beckenried, dann Dallenwil, über das Ächerli, den Glaubenberg, die Bramegg/Rengg und das Holderkäppeli nach Luzern. Ist jetzt alles frei und offen. Die Route kannst Du nach Wunsch abkürzen und am See entlang nach Luzern fahren.

Gruss, Bidonvergesser
 
Hi,
ich hab mir auch mal die Bilder von der Webcam angeschaut die Straße sieht doch super aus zum Klausenpass rauf. Schnee liegt da keiner mehr drauf. Kommt man auch wenn der Pass noch nicht offiziell frei ist auf den Pass drauf? Steht da nur was von wegen befahren auf eigene gefahr oder ist es verboten und ich lege mich mit der Schweizer Polizei an wenn ich trotzdem da hoch fahre?
Wie kalt ist es eigentlich da oben? So ca. 4° schätze ich mal wenn es unten 20° hat.

Gruß Mumm
 
Mumm schrieb:
Ich hab mir auch mal die Bilder von der Webcam angeschaut die Straße sieht doch super aus zum Klausenpass rauf. Schnee liegt da keiner mehr drauf. Kommt man auch wenn der Pass noch nicht offiziell frei ist auf den Pass drauf? Steht da nur was von wegen befahren auf eigene gefahr oder ist es verboten und ich lege mich mit der Schweizer Polizei an wenn ich trotzdem da hoch fahre?
Die Polizei interessiert das nicht so sehr, würde ich meinen, da ist mehr der Strassen/Passwart und eventuell ein Förster mit denen man sich anlegt, aber den meisten ist es eigentlich Wurst. Ich bin sogar schon an der Polizei vorbeigefahren als die einen Erdrutsch beseitigten und habe noch mit denen gequatscht, und das obwohl unten ein Balken und Verbotsschild aufgestellt waren. Die haben andere Probleme als Radfahrer.

Mumm schrieb:
Wie kalt ist es eigentlich da oben? So ca. 4° schätze ich mal wenn es unten 20° hat.
Nein, da ist es schon recht warm jetzt, sofern die Sonne scheint! Ich hatte gestern 20° um 14.00 Uhr im Schatten auf 1800m. Mir reichten für die Tour ein Thermohemd, Kurzarmtrickot, Regenjacke und Windjacke, Armlinge, kurze Hosen und Beinlinge. Das war allerdings die Vollmonteur morgens um 7.30 Uhr bei ca. 5° auf der Abfahrt.

Gruss, Bidonvergesser
 
Gemäss Wetterbericht kommt die Schneefallgrenze dieser Tage auf 1300m runter....
Es gibt noch viele andere Pässe, wenn es unbedingt in der Schweiz sein soll. Die Innerschweiz wurde Dir ja bereits vom 'Rad-ins-Restaurant-Nehmer' näher gebracht. Andere wunderbare Gegend: Gurnigel (1608m), in der Ecke Thun-Fribourg.
Bulle-Jaunpass (1509m)-Zwiesimmen-Saanen-Chateau-d'Oeux-Bulle.
Gümmeler
 
Zurück