• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polar oder Ciclosport

SpiderDC

Neuer Benutzer
Registriert
18 November 2007
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Hötenslebn
Hi,
ich habe das Forum schon durchsucht zu Thema welche Pulsuhr, aber habe nicht passendes gefunden. Wer hat einen von den Beiden und kann mir seine Erfahrung schreiben.

Der Ciclosport Ciclocontrol HAC 5 Base punktet mit Höhenmesser.
Der Polar CS 300 punktet mit seinen Own zone.
 
AW: Polar oder Ciclosport

Was hac5 angeht:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4176066&highlight=ciclo+hac+5#post4176066

Wenns funtzt ist es gut, aber die Wahrscheinlickeit dafür ist aber net so gut.

Hab seit Februar 2007 einen:
brustgurt in märz getauscht
die uhr grade getauscht
speedsensor geht bald raus zum Tauschen.


Die Aufzeichnung ist zwar EMF(elektro-mag. Felder) sicher, aber hab z.B. letzten Sonntag in der Aufzeichnung einige Abschnitte wo Speed bei >200 kmh lag und kommt bei mir öfters vor.

Neulich hatte ich 299.9kmh auf der Uhr stehen :lol:
 
AW: Polar oder Ciclosport

aber hab z.B. letzten Sonntag in der Aufzeichnung einige Abschnitte wo Speed bei >200 kmh lag und kommt bei mir öfters vor.

Neulich hatte ich 299.9kmh auf der Uhr stehen :lol:

dieses Phänomen hatte ich auch schon, aber komischerweise dann, wenn das Radl steht und der HAC in den SleepModus fällt - so zumindest meine bisherigen Erkenntnisse.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem HAC5 (..habe auch einen HAC4 an meinem Crosser)
 
AW: Polar oder Ciclosport

Ich kann dir nix zu den beiden Produkten sagen, aber nach langjähriger Erfahrung mit beiden Firmen kann ich eigentlich Polar empfehlen
 
AW: Polar oder Ciclosport

Hatte mal den Hac4, mit dem hatte ich nur fast Schwierigkeiten, mal setzte die Geschwindigkeit aus, mal der Puls und hin und wieder fuhr ich Steigungen von 89% mit 220 Puls :rolleyes:. Ein Jahr später kaufte ich mir die Polar S725 mit der ich jetzt deutlich besser zu recht komme.
 
AW: Polar oder Ciclosport

Habe seit August den HAC4, und bin damit sehr sehr zufrieden!

Entgegen aller noch kommenden Meinungen von Leuten, die sich sofort gegen ciclosport verschrien haben, ist die Qualität sehr gut für den Preis. Batterieprobleme hatte ich auch noch keine (bisher ca. 110h im Einsatz). Der HAC4 ist bei mir auf jeder Trainingsfahrt dabei und zeichnet auf. Die Software ist auch sehr gut.

Einziger Wermutstropfen meiner Meinung nach: Die Bedienung.. obwohl ich äußerst PC-fit bin und auch sonst nicht gerade zwei linke Hände habe, ist die Bedienung gewöhnungsbedürftig. Man muss für einige Funktionen leider die Bedienungsanleitung lesen (okay - ist vielleicht eine Ingenieurskrankheit zu meinen, dass man diese nicht lesen müsste). Dafür ist der Funktionsumfang aber halt auch entsprechend umfangreich.

Bei mir hat einfach der Preis entschieden, da ein ähnliches Gerät von Polar über das doppelte kosten würde.

Und jetzt schlagt mich :D :D
 
AW: Polar oder Ciclosport

Batterieprobleme hatte ich auch noch keine (bisher ca. 110h im Einsatz). Der HAC4 ist bei mir auf jeder Trainingsfahrt dabei und zeichnet auf. Die Software ist auch sehr gut.

ich synce nach jeder Fahrt und dann hält die Batterie im HAC ca. 3 Monate. Dann tausche ich die Batterie selber (geht bei Polar glaube ich nicht) - dies ist eine Angelegehit von 5 Minuten und die Knopfzelle CR2032 bekommt man in ebääh (10er Packung) für ca. 4€
 
AW: Polar oder Ciclosport

Einen Tipp kann ich Dir geben,

investiere ein paar Euronen mehr und kaufe Dir den Polar!!!!!!! Es reicht auch der CS400 wenn Du was nicht ganz so teures willst.

Meine Freundin fährt Hac 4 pro Plus und da fällt die TF bei Feuchte aus, der Puls spinnt ab und ann und soweiter ......

Ich habe mir daher den CS600 gekauft (ebay) und kann nur sagen Super Teil:) :) Einfache Bedienung super Funktionen alles Top seit 6000km ohne eine Störung

Gruß Fabi
 
AW: Polar oder Ciclosport

ich synce nach jeder Fahrt und dann hält die Batterie im HAC ca. 3 Monate. Dann tausche ich die Batterie selber (geht bei Polar glaube ich nicht) - dies ist eine Angelegehit von 5 Minuten und die Knopfzelle CR2032 bekommt man in ebääh (10er Packung) für ca. 4€


Batteriewechsel beim CS600 im HF Gurt und im Gerät kein Thema, kannst de selber machen. Beim CS400 bin ich mir nicht sicher!
 
AW: Polar oder Ciclosport

Ich hatte schon beides. Hatte den HAC5 und war sehr begeistert. Ich hab ihn nur wegen Triathlon weg. Wenn ich nämlich aus dem Wasser komme (die Uhr ist dicht), dann muß die Uhr erst die Sender am Rad "suchen" per kurzen Knopfdruck. Hab ich regelmäßig vergessen und erst auf der Radstrecke gemerkt. Jetzt hab ich einen normalen Ciclo CM434 der zählt, sobald sich das Rad dreht.
Zwischendurch hatte ich die Polar S725X und war nicht sehr angetan davon. Hatte utopische Pulswerte, trotz codierter Übertragung. Diese Probleme machte nichtmal meine billige Sigma PC14. Der HAC5 hatte übrigens auch nie utopische Werte angezeigt.
Mittlerweile besitze ich als Pulsuhr eine RS400sd und bin bisher zufrieden. Wollte etwas mit Laufsensor. Für den HAC5 gibts aber was ähnliches, aber größer.
 
AW: Polar oder Ciclosport

Wer möchte meinen HAC5 kaufen? Vielleicht zehn mal getragen, Titanium-edition.

:)
 
AW: Polar oder Ciclosport

hab nen Polar F11, aber das ding macht immer weniger. manchmal findets den Puls überhaupt nicht, dann zeigts mal viel zu hohe werte oder 0 an. hab schon beide batterien wechseln lassen. wenns geht, dann isses ok, wenn man seine pulswerte hat.
 
AW: Polar oder Ciclosport

Habe mal auf der HP von Garmin geschaut.. Ganz interessant! Team Milram hatte den auf der Tour mit... Man kann nun gegen diesen virtuellen Milram-Fahrer fahren... Einfach auf der HP von Garmin den vom Milram-Menschen gefahrenen Kurs runterladen und auf dem eigenen Gerät "abspielen"... Dann kann man wohl informationen bekommen, ob schneller oder langsamer im Vergleich! Sicher perfekt zum Üben von Zeitfahren..!
 
Zurück