• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pinarello Treviso - Umbau auf andere Komponenten

Welche Farbkombi trifft am ehesten Deinen Geschmack?

  • Weißer Sattel und weißes Lenkerband?

    Stimmen: 7 35,0%
  • Schwarzer Sattel und schwarzes Lenkerband?

    Stimmen: 10 50,0%
  • Weißer Sattel und schwarzes Lenkerband?

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schwarzer Sattel und weißes Lenkerband?

    Stimmen: 4 20,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
BLAU und WEISS...

...sind farblich gesehen wie *Magnete*. Weisses Lenkerband, weisser Sattel, weisse Züge, Räder die entweder BLAU oder WEISS in den Flanken haben.
Dazu echtes italienisches silbernes Geschmeide in Form von Getriebe und Bremseinheiten...fertig ist DEIN ItaloRacer.
 
BLAU und WEISS...

...sind farblich gesehen wie *Magnete*. Weisses Lenkerband, weisser Sattel, weisse Züge, Räder die entweder BLAU oder WEISS in den Flanken haben.
Dazu echtes italienisches silbernes Geschmeide in Form von Getriebe und Bremseinheiten...fertig ist DEIN ItaloRacer.

Zustimmung meinerseits!
Wenn Kontraste, dann im hellen Spektrum. Schwarz als Design ist ganz jung ... und mattschwarz noch jünger.
Und auffällige Felgen-Decals auf HPW stören m.E. die klassische Harmonie. Ich würde sowieso Flachbettfelgen (z.B. Wolber) vorziehen, dann gibt es auch das Decal-Problem nicht.

Ansonsten Pinarello hat was, nicht nur den wohlklingenden Namen ...
 
Im kommenden Winter baue ich mir (wieder einmal) ein italo Bike auf.
Die Farbkombi Blau-Weiss ist ein *musthave* bei mediterran gebruzzelten Stahlrohren. Es schwingt da so der Duft des Meeres und des weiten Horizontes mit.....
Den 9fach LRS habe ich schon, es sind FIR in dunklem Athrazit mit blauen Gummis von Conti. Der Rest kommt wie immer von einer in Vicenza ansässigen *Blechschmiede*.
ContiBlue.jpg

...solche würden sicher auch auf das *Pina* passen. L.G.
 
Nachtrag....

...weil das ganze ja auch einen Verlauf braucht, sind die Speichen natürlich in SILBER.
Die dunkle Felgenflanke geht ganz leicht ins schwarz des Gummis über...
Somit ist das ganze nicht all zu dünn, bildet Kontrast ins Dunkle und macht insgesamt gesehen ein schlankes Bein. L.G.
 
Fast vergessen...

.......es gibt so schöne Sättel in WEISS mit blauen Sitzwangen. Da müssen natürlich auch HÜDZ in *Bastogne Blue* an die Höcker. Dann ist der Kreis geschlossen.
Hudz.jpg
 
Ich denke, man kann so ein schönes Rad auf viele verschiedene Arten schön aufbauen. Für mich ist es halt wichtig, dass es in sich stimmig ist.

Hier mal mein blaues Pinarello.
Vorher, wie ich es bekommen habe:


Und das habe ich daraus gemacht:


Nur so als weitere Anregung.
Für weitere Bilder einfach auf die Fotos klicken.

:)
 
Hey,

In Anbetracht der vielen Bemerkungen und Anregungen bin ich froh, dass ich den Thread gestartet habe. Vielen Dank!

Bezüglich des Designs bin ich mir nun recht sicher, dass alles schwarz wird: Mäntel, Sattel und Lenkerband.

Ich mag es, wenn die Rennräder eher dezent daher kommen und dabei ist für mich Schwarz die erste Wahl. Bei blauen Mänteln oder Hüdz und zu viel Weiß würde auf mich das Rennrad wohl eher überladen wirken.


@ Jan:
Dass die Geschmäcker total verschieden sind, erkennt man zum Beispiel daran, dass mir das Pinarello vorher etwas besser gefallen hat, da mehr schwarz. :-) Nach Deiner Kur ist es nun aber deutlich klassischer - auch sehr schön; geht halt in eine andere Richtung.


Ich halte euch auf dem Laufenden.

Cheers,
Kreator
 
Sodele - Lenkerband, Reifen und Schläuche sowie der Sattel sind da.

Am WE pople ich das alles dran und stelle neue Bilder ein - dazwischen gibt es Tempranillo, was aber nicht des Fotografierens Wert ist. :-)
 
Habe mich jetzt für MAVIC Butylschläuche entschieden - die haben schon eine schöne schwarze Ummantelung.

Mal sehen wie es sich hinsichtlich Pannensicherheit mit dem SCHWALBE DURANO PLUS ausgeht.


image.jpg
 
Mir gefällt es so deutlich besser.

Die roten Aufkleber habe ich entfernt (und aufgehoben, falls ich sie nachmachen lassen will).

Der Sattel passt wie schon einmal erfahren sehr gut zum Popo und bringt mit der Ausspaarung im Dammbereich deutliche Entspannung an wichtiger Stelle.ä

Mit der Rentner-Gelunterlage unter dem Lenkerband werde ich wohl auf Dauer nicht glücklich werden, da sich das Lenkerband wegen dem zu weichen Untergrund höchstwahrscheinlich schnell verschieben wird... Mal schauen.

Das Bild ist etwas unscharf geworden - stelle nochmal morgen oder so ein Besseres ein. Wenn bald noch etwas schönere weil glänzende Komponenten angebaut sind und nicht mehr die 105er in diesem Eisgrau, isses für mich perfekt.




image.jpg
 
Hallo *Kreator*
Na hier hast Du ein fesches Radl kreiert. Trotz des *vielen* Schwarz. Als mini Tüpfelchen wären weisse Züge ein echtes HighLight ;) Passt auch zur Labelschrift.
Vielleicht findest Du für das Foto des Renners im Endstadium eine *neutrale* Mauer als Hintergrund, die Flecken machen sich nicht gut.
Das wird dem Renner sicherlich gerecht. L.G.
 
Danke!

Mit den Wäscheleinen einen farblichen (weißen) Akzent zu setzen, hatte ich mir auch überlegt.

Allerdings will das gut überlegt sein - schließlich verfängt sich das Auge im auffälligen Weiß. Schwarz hat den Vorteil, dass man schöne Flächen schaffen, bzw. störende Dinge damit fast ausblenden kann.

Neues Lenkerband kommt dann irgend wann in der nächsten Saison dran, dabei werden auch die Züge erneuert.
Werde dazu wieder eine PC-Spielerei mit den unterschiedlichen Farbvarianten machen (es geht leider nur eine Abstimmung pro Thread).

Ein Foto mit einem geeigneteren Hintergrund, welcher das Auge nicht ablenkt, kommt auch noch - wahrscheinlich vor altbekannter Stelle.

Bis dann,
Kreator



PS: Ich will mir ja nach und nach andere Komponenten montieren, kenne mich aber mit der Fahrradtechnik (noch) nicht so aus. Kann man mit der Dreifach 105er STI auch ein Zweifach-Kettenblatt schalten, ohne dass die Kette runter gezogen wird?
Die Schaltmöglichkeiten werden doch von der Einstellung des Umwerfers bzw. des Schaltwerks (nach unten) begrenzt, oder? Nach meinem Verständnis ging 3 auf 2 bzw. 1 oder hinten von 8 auf 7...

Stimmt das?
 
So, heute bin ich 50 Kilometer Brötchen holen gefahren - bislang war alles super, wobei ich natürlich zu der Langstreckentauglichkeit noch nichts sagen.

Noch ein, zwei, sechs Pics - demnächst kommen die ersten DA Komponenten dran. B-]




image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 
:-)

Ist halt der Selle Italia - Flite Gel Flow.

Vom Aussehen her finde ich ihn "so lala" - aber Popo mag ihn und Popo soll ihn auch bekommen. Das was der Körper will, das bekommt er auch sonst immer. ;-)
 
Klasse Rad und klasse Location. Sauberes Wasser, saubere Umwelt, saubere Mobilität.
Für mich als bekennenden Campa-Fan ist die Tretkurbelgarnitur und die Bremshebel etwas Gewöhnungsbedürftig.
Doch DU sollst Freude mit dem Hobel haben und er soll Dich immer *Xund* an Dein Ziel bringen. L.G.
 
Zurück