Steff_N
something is always
https://en.wikipedia.org/wiki/Pussy_GaloreZum Glück bin ich keine Pussy.![]()
die ist echt Kult und wirklich progressiv für ihre Zeit.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://en.wikipedia.org/wiki/Pussy_GaloreZum Glück bin ich keine Pussy.![]()
Das mit der Bremszugverlegung üben wir dann da aber doch nochmal ...
Ja, Juni 77 und laufende Nummer; diese Nomenklatur gilt für die meisten Räder aus dem Atelier. Es gab aber eben auch Exemplare mit drei- oder vierstelligen Nummern, die wohl noch etwas spezieller waren.Lässt sich eigentlich aus der Rahmennummer irgendetwas schlussfolgern?
Anhang anzeigen 1668877Man liest ja hier und da, die erste Ziffern stehe für die letzte Ziffer des Baujahrs -- hier wäre das dann 1977.
Hallo, ja, Juni 1977, da hast Du Recht. Du hast ja auch meine Tabellen auf Seite 983 gesehen. Dann kennst Du Dich ja eigentlich schon etwas aus.Lässt sich eigentlich aus der Rahmennummer irgendetwas schlussfolgern?
Sehr schön geschrieben und den Nagel auf den Kopf getroffenDer Nummerierungsalgotithmus wird wahrscheinlich eins der ungelösten Rätsel aus der Welt des Peugeotierens bleiben ...
Honor Blackman spielte ua den weiblichen Hauptpart Cathy Gale in „Schirm, Scharm und Melone“ ( or the „Avengers“) neben John Steed (Patrick Macnee), bis sie von Emma Peel (Diana Rigg) abgelöst wurde.
Diese Serie ging leider komplett an mir vorüber. Bei der Erstausstrahlung war ich noch zu jung für sowas, später war Fernsehen ja grundsätzlich uninteressant.Honor Blackman spielte ua den weiblichen Hauptpart Cathy Gale in „Schirm, Scharm und Melone“ ( or the „Avengers“) neben John Steed (Patrick Macnee), bis sie von Emma Peel (Diana Rigg) abgelöst wurde.
PY10 ECP gab es so nicht. EP oder CP. Ich würde mal sagen, die Gabel ist gekennzeichnet, dass sie in beiden Verwendung finden kann ...PY10ECP
Hab ich auch am PeugeotSo, das PY10 ist zerlegt -- und auf dem Gabelschaft kam diese Beschriftung zum Vorschein:
Anhang anzeigen 1669473PY10ECP. Im Original ist das besser als auf dem Foto zu erkennen.
Zweiter Befund: Die vielen, rötlichen Fehlstellen im Lack sind ganz überwiegend kein Rost -- das ist offenbar eine Grundierung, evtl. auch Rostschutz. Das macht die Konservierung des Rahmens natürlich deutlich einfacher.![]()
PY10 ECP gab es so nicht. EP oder CP. Ich würde mal sagen, die Gabel ist gekennzeichnet, dass sie in beiden Verwendung finden kann ...
Peugeot PY von1980/81Auch da würde mich interessieren wie das Baujahr eingrenzen könnte.
Stimmt, ging mir genau so!Diese Serie ging leider komplett an mir vorüber. Bei der Erstausstrahlung war ich noch zu jung für sowas, später war Fernsehen ja grundsätzlich uninteressant.![]()