• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Ich spiele mit dem Gedanken, aktuelle H-Son zu nehmen. Die Naben sind schon vorhanden und sorgen mit 28L für etwas dünne Luft bei der Clincher-Suche, wenn die Optik klassisch bleiben soll.
Das wiederum würde mir für mich nicht gefallen ... Mein Konfig-Vorschlag wäre Maillard bzw. Spidel 700 Naben in 36L, Mavic Module E2 oder MA2 mit den rot-grünen Bapperlis und (falls neu einzuspeichen wäre) DT-Swiss 2/1.8/2 ...
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Das wiederum würde mir für mich nicht gefallen ... Mein Konfig-Vorschlag wäre Maillard bzw. Spidel 700 Naben in 36L, Mavic Module E2 oder MA2 und (falls neu einzuspeichen wäre) DT-Swiss 2/1.8/2 ...
Ich stimme dahingehend fast mit Dir überein, würde persönlich jedoch dünnere Speichen verwenden (anstatt der 2.0/1.8/2.0 Speichen für VR + HR, entweder 2.0/1.65/2.0 für VR + HR oder 2.0/1.65/2.0 für HR und 2.0/1.5/2.0 für VR (in dem Fall von Sapim). 😊

Da @HaBiWeiWa jedoch bereits die Maillard 700 Naben mit 28 Loch vorrätig hat und es Mavic Module E2 bzw. MA2 nie mit 28 Loch gab, würde ich (im Fall des Laufradbaus mit Drahtreifen- anstatt mit Schlauchreifenfelgen) ebenfalls die H+SON TB14 (in silber) und o.g. Speichenkombination nehmen (da es diese Felgen mit 28 Loch gibt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wiederum würde mir für mich nicht gefallen ... Mein Konfig-Vorschlag wäre Maillard bzw. Spidel 700 Naben in 36L, Mavic Module E2 oder MA2 mit den rot-grünen Bapperlis und (falls neu einzuspeichen wäre) DT-Swiss 2/1.8/2 ...
Dagegen spricht allerdings, daß hier wunderbare Maillard 700 / 28L herumliegen :)
 
Dagegen spricht allerdings, daß hier wunderbare Maillard 700 / 28L herumliegen :)
Die H+SON TB14 in silber mit 28 Loch bekommst Du hier für 69,- € das Stück.
Dort sind auch die von mir oben benannten Sapim Speichen erhältlich.

Edit: Wenn man nun noch erfahren würde, was der Inhaber Rainald Bäß in seinem Speichenrechner mit folgenden Angaben zu Maillard-Naben meint, könnte man evtl. auch gleich die korrekte Speichenlänge ermitteln:

Bildschirmfoto vom 2025-04-05 11-18-33.png
 
Zuletzt bearbeitet:
😵‍💫 Hatte ich irgendwie nicht auf'm Schirm ...

Ja, dann ... 😟 ... würd' ich die wahrscheinlich wieder dem Teilekreislauf zuführen und 36L besorgen ... :D
Du hast doch sicher bereits eine ausreichende Anzahl an Maillard 700 Naben vorrätig, oder? ;)
Oder willst Du welche mit 36 Loch loswerden? :)

P.S. Sagen Dir diese Angaben in dem Screenshot meines obigen Beitrags zufällig etwas?
 
Zurück