• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Pascal von Cycles Fun Passion schrieb mir gerade wegen des Alters :

"Bonjour Michael
Je pense +- 1975, je reviens vers vous demain pour le suivie de votre colis "
Hast du ein Bild vom Tretlager von unten, dann müsste da ja ein Blechschild mit der Rahmennummer sein, wenn das mit 75 hinkommen sollte.
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Ich glaube aufbau-mäßig könnte ich mich dann etwas hierdran orientieren ? Wäre ein 75er

https://www.speedbicycles.ch/velo/523/peugeot_px10le_1975.html

Jo oder hier mein EX 1975;)

10610783204_4740b956e6_b.jpg
 
sieht/sah gut aus...mit den Zughüllen warste da ja mal mutig;)

Ein Zugeständnis muss ich dann aber bei meinem machen: LRS mit Drahtreifenfelgen, denn vor Schlauchis hab ich Schiss/will ich nicht. Naja...imer langsam mit den Pferden, der Rahmen ist ja noch nicht mal da, aber recherchieren macht auch schon mal Spaß.
PX-ologie ist ja fast so umfangreich wie "Campagnolie" :D

Mit dem "BONNET"-PX10 habe ich ja etwas mehr Freiheit in Sachen "Katalogaufbau";)
 
Den Gedanken hatte ich in der Tat auch schon einem Forums-Kumpel gegenüber geäussert..seine Reaktion war aber etwas "anders";) Da gäbe es dann ja wieder unterschiedliche "Philosophien" : man könnte ja auch sagen, es gehört eben zur Lebensgeschichte dieses Rahmens, dass er einst bei Bonnet umlackiert wurde - aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht war ein Vorbesitzer einfach Fan von rot und wollte ein rotes PX haben🤷‍♂️:rolleyes:;)
 
Ich lass den Bonnet auch als Bonnet laufen, wäre mir irgendwie albern, da jetzt wieder Peugeot Decals drauf zu pflastern. Ist eben die original Geschichte des Rahmens, wenn man so will

Ich glaube, ein rotes Peugeot PX10 wäre viel unglaubhafter als ein rotes Bonnet PX10 ;)
 
Ich lass den Bonnet auch als Bonnet laufen, wäre mir irgendwie albern, da jetzt wieder Peugeot Decals drauf zu pflastern. Ist eben die original Geschichte des Rahmens, wenn man so will
Pink umlackieren und ein Mercier draus machen ;)

Edith:
IMG_20220207_212652.jpg


Oh yeah!!! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Gedanken hatte ich in der Tat auch schon einem Forums-Kumpel gegenüber geäussert..seine Reaktion war aber etwas "anders";) Da gäbe es dann ja wieder unterschiedliche "Philosophien" : man könnte ja auch sagen, es gehört eben zur Lebensgeschichte dieses Rahmens, dass er einst bei Bonnet umlackiert wurde - aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht war ein Vorbesitzer einfach Fan von rot und wollte ein rotes PX haben🤷‍♂️:rolleyes:;)
Aber du darfst auch nicht vergessen, den weiteren Verlauf der Lebensgeschichte des Rades bestimmst du!
Und so wie der Vorbesitzer es zur Lebensgeschichte des Rades werden lassen hat, das es jetzt rot ist...kannst du jetzt auch ein neues Kapitel " im Leben" dieses Rades aufmachen!
Das gehört dann auch zur Lebensgeschichte...als Peugeot PX10 geboren, verwandelt in ein rotes Bonnet bis der Erlöser kam und es wieder "Back to the Roots" gebracht hat! Ein PX10 !
Man muss die Geschichte nur gut erzählen! Egal welchen Standpunkt man vertritt. Die Frage ist...was willst du?
Soll jeder sehen das es ein PX10 ist oder soll / muss der arme weiter als böser roter Bonnet leiden? <---Sorry, ich war parteiisch! Hahaha
Aber ernsthaft <---DU entscheidest ..nicht die Geschichte!
Ich meine auch auf dem Foto ne Träne am Schaltauge gesehen zu haben. Woher die wohl kommt? Bonnet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm...ich will jetzt hier nicht rumphilosophieren, nur mal so 2 Gedanken mitteilen, die mich da etwas "beschäftigen" - und was ihr dazu meint....

Idee 1 : ich lasse das Bonnet PX10, so wie es ist, eben als rotes Bonnet mit seinen Decals - im ersten Gedankenschritt wäre das für mich irgendwie "glaubwürdiger" - momentan ist das mein favorisierter Ansatz !

Idee 2 :
ich gebe zu, dass mir die orig. PX10 Decals optisch natürlich viel besser gefallen, als die schlichten Bonnet Schriftzüge !

Schaut man sich z.B. dieses ( 1976er ) PX10 an, wirkt das von den Decals natürlich viel schöner/lebendiger als das relativ "schlichte" Bonnet.

https://vintageveloberlin.de/pictur.../Peugeot_PX10_verchromte_Muffen_1976_0001.jpg
Stefan hat natürlich insofern Recht, dass auch so eine Änderung dann wieder irgendwann zur Lebensgeschichte des Rahmens wird.......letztendlich kann das aber auch schnell eine bequeme "Ausrede" für alles mögliche werden;)

Wenn später jemand auf die Idee käme, das PX10 grasgrün mit gelben Tupfen zu lackieren, würde das dann unweigerlich auch zur "Lebensgeschichte" gehören !!:oops:

Vielleicht sollte man gar nicht so viel darüber nachdenken !!:D:D Was ich aber auf gar keinen Fall machen werde, ist das Ding umzulackieren, bloß damit es mehr wie ein echtes PX10 wirken würde !!!
Wichtiger wäre mir da schon die passenden Komponenten aus 1975/76.

Da müsste ich wirklich bescheuert sein - sorry ! Dat Dingens bleibt rot - erstens ist der Lack gut und zweitens gefällt mir gerade das !

Ohne das bös zu meinen: aber weiße PX gibt es ja schon genug;):bier:

Und: sorry, aber wenn ich ein pink-farbenes Rad will, kaufe ich mir gleich ein Mercier und muss kein PX10 umschmieren:D

LG Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das gehört dann auch zur Lebensgeschichte...als Peugeot PX10 geboren, verwandelt in ein rotes Bonnet bis der Erlöser kam und es wieder "Back to the Roots" gebracht hat! Ein PX10 !
Du sprichst mir aus der Seele ... :bier:

Schaut man sich z.B. dieses ( 1976er ) PX10 an, wirkt das von den Decals natürlich viel schöner/lebendiger als das relativ "schlichte" Bonnet.

https://vintageveloberlin.de/pictur.../Peugeot_PX10_verchromte_Muffen_1976_0001.jpg
Das ist kein PX10, sondern ein PY10 EP und wie das in rot aussieht, kann ich Dir gerne zeigen ... :D
IMG_6315.JPG


Wichtiger wäre mir da schon die passenden Komponenten aus 1975/76.
Da können wir uns dann gerne mal unterhalten ... ☺️
 
Wichtiger wäre mir da schon die passenden Komponenten aus 1975/76
Ich hab da gerade ein paar Sachen im französischem Biete Faden. Musst mal gucken ob da etwas passt...
Ich würde es auch rot lassen und mit Peugeot Decals versehen. Die Decals sind aber glaub ich unter Lack. Ob das 75/76 auch schon so war weiß ich nicht. Aus der Zeit habe ich keine Räder.
 
Hmmm...ich will jetzt hier nicht rumphilosophieren, nur mal so 2 Gedanken mitteilen, die mich da etwas "beschäftigen" - und was ihr dazu meint....

Idee 1 : ich lasse das Bonnet PX10, so wie es ist, eben als rotes Bonnet mit seinen Decals - im ersten Gedankenschritt wäre das für mich irgendwie "glaubwürdiger" - momentan ist das mein favorisierter Ansatz !

Idee 2 :
ich gebe zu, dass mir die orig. PX10 Decals optisch natürlich viel besser gefallen, als die schlichten Bonnet Schriftzüge !

Schaut man sich z.B. dieses ( 1976er ) PX10 an, wirkt das von den Decals natürlich viel schöner/lebendiger als das relativ "schlichte" Bonnet.

https://vintageveloberlin.de/pictur.../Peugeot_PX10_verchromte_Muffen_1976_0001.jpg
Stefan hat natürlich insofern Recht, dass auch so eine Änderung dann wieder irgendwann zur Lebensgeschichte des Rahmens wird.......letztendlich kann das aber auch schnell eine bequeme "Ausrede" für alles mögliche werden;)

Wenn später jemand auf die Idee käme, das PX10 grasgrün mit gelben Tupfen zu lackieren, würde das dann unweigerlich auch zur "Lebensgeschichte" gehören !!:oops:

Vielleicht sollte man gar nicht so viel darüber nachdenken !!:D:D Was ich aber auf gar keinen Fall machen werde, ist das Ding umzulackieren, bloß damit es mehr wie ein echtes PX10 wirken würde !!!
Wichtiger wäre mir da schon die passenden Komponenten aus 1975/76.

Da müsste ich wirklich bescheuert sein - sorry ! Dat Dingens bleibt rot - erstens ist der Lack gut und zweitens gefällt mir gerade das !

Ohne das bös zu meinen: aber weiße PX gibt es ja schon genug;):bier:

Und: sorry, aber wenn ich ein pink-farbenes Rad will, kaufe ich mir gleich ein Mercier und muss kein PX10 umschmieren:D

LG Michael
Jetzt warte erstmal ab bis der Rahmen da ist, in Natura ergibt sich oft ein anderes Bild. Und dann ist es deine Entscheidung, Neulack geht wie letztens noch bei der Gazelle immer noch, nur wenn einmal Neulack, gibt es kein Zurück mehr, ist jetzt bei so einem Volumenmodell wie das Peugeot nicht ganz so tragisch, aber mein Ding ist es nicht.
Also Michael, wie heißt es so schön in einer Werbung
Mach DEIN Ding!
 
Hallo Hexer, Danke für das Angebot, aber so weit bin ich noch lange nicht - der Rahmen ist noch nicht mal da;)
Wird aber auch defintiv kein Hauruck-Aufbau, sondern was mit langem Atem....will das ja etwas "geniessen" und mal eben so schnell sind die passenden Teile auch nicht beschafft ( ich will diesmal auch gar nicht "schnell" fertig werden mit dem Rad'l !:D )
 
Hallo Hexer, Danke für das Angebot, aber so weit bin ich noch lange nicht - der Rahmen ist noch nicht mal da;)
Wird aber auch defintiv kein Hauruck-Aufbau, sondern was mit langem Atem....will das ja etwas "geniessen" und mal eben so schnell sind die passenden Teile auch nicht beschafft ( ich will diesmal auch gar nicht "schnell" fertig werden mit dem Rad'l !:D )
Sozusagen ein "Lebenswerk". :D
 
Wenn am Ende alles passt und das Rad nicht kaputt geht, defintiv mein "letztes" Rad - Punkt.

Ein PX 10 ( wie auch immer gelabelt ) war mein letzter großer Rad-Traum.

Deswegen möchte ich mir beim Aufbau auch wirklich Mühe geben, denn das Rad soll mich noch ein paar Jahre ( am besten auch noch als Rentner, wenn die Gesundheit mitspielt ) begleiten und dann ist Ruhe.

1973 Leman - 02.jpg

1975 Ovion - 02.jpg

Peugeot _1975_ Front.jpg
Peugeot _1976_ Front.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück