• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

AW: Peugeot Rennräder

Ich habe auch nichts dagegen, dass die Preise für die alten Räder anziehen. Was spricht denn dagegen? Verstehe nicht warum sich so viele hier über steigende Preise aufregen. Ich freue mich sogar drüber. So steigt der Wert der eigenen Räder und sie werden allgemein mehr geschätzt und besser behandelt. Ist mir auf alle Fälle lieber als andersrum =)

:daumen: Wo unterschreiben?
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
AW: Peugeot Rennräder

Wenn es meine Größe wäre, würde ich es erst nachher zeigen:

http://www.leboncoin.fr/sports_hobbies/211348129.htm?ca=7_s
4417715299.jpg
 
AW: Peugeot Rennräder

Ui! Ich verhandle mit dem Verkäufer gerade über einen anderen Rahmen. Wusste nicht, dass das hier auch zum Verkauf steht. Ist mir aber leider auch zu klein.
Die TA-Kurbel steht dem Rad gut. Wie sieht es denn mit den Bremshebeln aus? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut funktioniert.

Und: was hat es mit den vielen Engländern auf sich, die nach Frankreich auswandern und Fahrräder und deren Teile verschachern?
 
AW: Peugeot Rennräder

wie lange hatte den peugeot diese oberrohrschellen? und kann das zeitlich mit einer golden arrow gruppe zusammengehen? bin verwirrt......help!! :)
 
AW: Peugeot Rennräder

1979 oder 1980 war die Grenze für Oberrohrschellen.
Jedoch -wie so oft bei Peugeot- gibt es immer Ausnahmen bzw. Überproduktionen, vergessene Lagerbestände, etc. ....
 
AW: Peugeot Rennräder

dann gehe ich streng nach dem rahmen, und nach einer minirecherche peugeotshow, und tippe auf siebziger, da der schriftzug klein und golden ist?
 
AW: Peugeot Rennräder

naja, ich kenn euch ja, hätte schon bilder gezeigt, wenn sie existieren
ist nicht meins und ich habe es nur kurz gesehen.
und da ich eben irritiert war wegen schellen versus golden arrow hab ich mal nachgefragt, nech
aber ich seh schon, da geht zuviel durcheinander, als das ohne fotos was läuft, denn der schriftzug ist dieser hier (nur der schriftzug, Chromsöckchen hat es glaub ich nicht gehabt):
http://www.peugeotshow.com/images/1966_2.jpg
 
AW: Peugeot Rennräder

Sehen Muffen und Aufkleber am Sattelrohr denn genauso aus? Wenn ja dann geht das garnicht zusammen. Da liegen dann ja fast 2 Jahrzehnte zwischen Rahmen und Golden Arrow Gruppe. Sowas macht nichtmal Peugeot. An dem Rad wurde wohl rumgebastelt. Ist ja nix neues. Soll vorkommen =)
 
AW: Peugeot Rennräder

Na da hat ja eine Goldpfeil gar nichts dran verloren. Hat Deines auch die schönen Nervex Pro-Muffen?
 
AW: Peugeot Rennräder

ja, wie gesagt, habs nur kurz gesehen, komm in 4 wochen aber wieder in seine nähe dann schau ich nochmal und mach mal fotos....
ich nehme mal an, dass die goldpfeildinger nachgrerüstet wurden, ich liefer dann einfach mehr input, zumindest weiß ich, dass meine verwunderung richtig war :)
 
AW: Peugeot Rennräder

Hier ein schönes Rad, aber meiner Meinung nach ein PX und kein PY.

Was meint Ihr?

Ich baue gerade genau das gleiche auf. Ich studiere nun schon seit Monaten sämtliche Peugeot Quellen und kann immer noch keine sichere Differenzierung zwischen den PX und PY aus 75/76 ziehen. Den untrüglichen Schriftzug Prestige Peugeot gab es zu dieser Zeit ja noch nicht.
 
AW: Peugeot Rennräder

Ich baue gerade genau das gleiche auf. Ich studiere nun schon seit Monaten sämtliche Peugeot Quellen und kann immer noch keine sichere Differenzierung zwischen den PX und PY aus 75/76 ziehen. Den untrüglichen Schriftzug Prestige Peugeot gab es zu dieser Zeit ja noch nicht.

Hi,
doch, den Schriftzug gab's schon. Wirf mal einen Blick in mein Album - ich habe vor ein paar Wochen per Zufall ein PY10 von 75/76 geangelt, welches den "Prestige Peugeot"-Schriftzug trägt und mit einer Campa Super Record (Pat. 75) ausgestattet ist.

Wie man PX/Y zudem unterscheiden kann hat mir wynklah erklärt (Danke nochmals!): Schau dir mal die Muffen von meinem und von dem in der Auktion an.

Grüße
 
AW: Peugeot Rennräder

Ja, die Muffen an Deinem Rad sind untrüglich die eines PY. Ob es jedoch keines ist, nur weil es gewöhnliche Muffen hat, weiß ich nicht.
 
Zurück