• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

aber die einfachen Scheiben gibt's nicht!? Ich habe nach ausgiebiger Recherche keine gefunden und Passcheiben aus Messing verwendet, funzt einwandfrei!
Ausstanzen oder ausschneiden aus :
IMG_20230824_135450.jpg
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Kleine Frage an 80er Jahre Peugeot-Experten:

Es ist mir gelungen, mein allererstes Rennrad in baugleich zu ergattern: ein 1985er PH11.

Ist quasi bis zur letzten Schraube genau so wie ich es von damals in Erinnerung habe und auch mit der Katalog-Beschreibung stimmt alles 1:1 überein.

Was mich noch rätseln lässt ist jedoch der "Ventoux"-Aufkleber links hinten am Oberrohr. Ich glaube, den hatte mein damaligen Rad nicht. Wobei das über den offiziellen deutschen Importeur kam, das jetzige Rad hat seinen Weg via Belgien zu mir gefunden.

In den mir bekannten Katalogen hatte das PH11 nicht die Zusatzbezeichnung Ventoux, allenfalls M8delle aus 501er Rohr hießen so.

Ist der Aufkleber also eine Schelmerei? Oder ene belgische Besonderheit? Weiß jemand mehr?
 

Anhänge

  • 20230824_132652.jpg
    20230824_132652.jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 44
  • 20230824_132658.jpg
    20230824_132658.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 45
Kleine Frage an 80er Jahre Peugeot-Experten:

Es ist mir gelungen, mein allererstes Rennrad in baugleich zu ergattern: ein 1985er PH11.

Ist quasi bis zur letzten Schraube genau so wie ich es von damals in Erinnerung habe und auch mit der Katalog-Beschreibung stimmt alles 1:1 überein.

Was mich noch rätseln lässt ist jedoch der "Ventoux"-Aufkleber links hinten am Oberrohr. Ich glaube, den hatte mein damaligen Rad nicht. Wobei das über den offiziellen deutschen Importeur kam, das jetzige Rad hat seinen Weg via Belgien zu mir gefunden.

In den mir bekannten Katalogen hatte das PH11 nicht die Zusatzbezeichnung Ventoux, allenfalls M8delle aus 501er Rohr hießen so.

Ist der Aufkleber also eine Schelmerei? Oder ene belgische Besonderheit? Weiß jemand mehr?
Modellnamen können abhängig vom Importland unterschiedlich sein obwohl das gleiche Rad mit der gleichen Ausstattung
zB Gazelle
Champion Mondial der Rest der Welt
Champion $Deutschland
 
So, jetzt hab ich dieses total misshandelte Peugeot abgeholt. Und habe relativ wenig Hoffnung, Nerven und Kraft zu haben, das Ding wieder aufzubauen.

Hier mal ein etwas schärferes Foto, wo drauf es noch schlimmer aussieht. 🥺 kann jetzt vielleicht jemand sagen, was das überhaupt für ein Modell ist? Oder war?

Es ist auf jeden Fall sehr leicht und scheint komplett Reynolds 531 Rohr zu sein. Die Strong Light Kurbel und die Kettenblätter sprechen ja auch für ein höherwertiges Modell.

Der Freund hat jetzt gemeint, ich soll es direkt verkaufen oder halt eventuell zerlegen und dann die Strong Light Geschichte zumindest hier anbieten.
 

Anhänge

  • IMG_5763.jpeg
    IMG_5763.jpeg
    611,6 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_5762.jpeg
    IMG_5762.jpeg
    461,1 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_5767.jpeg
    IMG_5767.jpeg
    397,9 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_5766.jpeg
    IMG_5766.jpeg
    437,9 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_5768.jpeg
    IMG_5768.jpeg
    297,8 KB · Aufrufe: 100
Es fragt sich nur, ob es jemand kauft. Deshalb Option Zerlegung in Teile vielleicht sinnvoller. Bringt vielleicht dem Freund mehr Erlös. Aus dem Rahmen kann man immer noch ein Stadtradt machen. Außer er sagt mir jemand, dass ich es unbedingt retten muss, weil es das seltenste Peugeot der Welt ist.

Aber mal im Ernst, ich habe keine Ahnung, welches Modell das ist und falls jemand hier ist, der sagt ich müsste es unbedingt retten, dann mache ich das. Ansonsten wie gesagt
 
Es fragt sich nur, ob es jemand kauft. Deshalb Option Zerlegung in Teile vielleicht sinnvoller. Bringt vielleicht dem Freund mehr Erlös. Aus dem Rahmen kann man immer noch ein Stadtradt machen. Außer er sagt mir jemand, dass ich es unbedingt retten muss, weil es das seltenste Peugeot der Welt ist.

Aber mal im Ernst, ich habe keine Ahnung, welches Modell das ist und falls jemand hier ist, der sagt ich müsste es unbedingt retten, dann mache ich das. Ansonsten wie gesagt
Ich sehe da an verwertbaren Teilen nur eine Stronglight 104 ? und ggf (wenn auch weniger für die Klientel hier im Forum) einen Laufradsatz und Shimano 105er Bremskörper
 
So, jetzt hab ich dieses total misshandelte Peugeot abgeholt. Und habe relativ wenig Hoffnung, Nerven und Kraft zu haben, das Ding wieder aufzubauen.

Hier mal ein etwas schärferes Foto, wo drauf es noch schlimmer aussieht. 🥺 kann jetzt vielleicht jemand sagen, was das überhaupt für ein Modell ist? Oder war?

Es ist auf jeden Fall sehr leicht und scheint komplett Reynolds 531 Rohr zu sein. Die Strong Light Kurbel und die Kettenblätter sprechen ja auch für ein höherwertiges Modell.

Der Freund hat jetzt gemeint, ich soll es direkt verkaufen oder halt eventuell zerlegen und dann die Strong Light Geschichte zumindest hier anbieten.
Ich glaube das die Gabel und die Kurbeln gehören nicht zum Rad, sind zu alt.
Der Rahmen ist glaube ich nicht aus 531er aber da bin ich nicht sicher.
Was hat die Kurbel denn für ein Pedalgewinde?
 
Ich glaube das die Gabel und die Kurbeln gehören nicht zum Rad, sind zu alt.
Der Rahmen ist glaube ich nicht aus 531er aber da bin ich nicht sicher.
Was hat die Kurbel denn für ein Pedalgewinde?
Das hab ich noch nicht geschaut, was sie für Pedalgewinde haben. Ja das ist schon alles etwas kurios dieses Rad. Weshalb ich mir nicht sicher bin, ob vielleicht das komplette Rad doch aus 531 ist, dass es insgesamt sehr leicht wirkt. Aber das kann auch täuschen.

Er hat es von einem Arbeitskollegen, der es angeblich absichtlich nicht gepflegt hat, damit es ihm in Berlin nicht geklaut wird.🙄🥺

Dann wurde hinten bei den Macken noch versucht, einfach weiß über zu lackieren. Aber das nur an ein paar Stellen. Mannoman, sowas hab ich noch nicht gesehen.

Da habe ich mich wieder auf was eingelassen.😅 wenn es so weggeht, geht es einfach weg. Wenn nicht, Bastel ich vielleicht tatsächlich noch eine Schaltung dran und versuche es noch optisch ein bisschen wiederzubekommen und verkaufe es dann als Rennrad für ihn. Und wenn das alles nichts nützt, wird die Kurbel halt abgebaut und tschüss. Naja und die Bremsen sind ja jetzt auch nicht gerade selten. Von daher ist das alles undankbare Kunst.
 
...um nochmal auf die PY-Fragen weiter oben zu kommen: Ich habe in den Untiefen dieses Forums folgendes Dokument ("bon de commande") gefunden:
PY-Bestellschein-0001.jpg
PY-Bestellschein-0002.jpg


Hiernach waren zahlreiche Varianten an Anbauteilen wählbar, u.a. HF-Naben. Damit kann die Aussage, dass NF-Naben ein grundsätzliches Ausstattungsmerkmal der PY-Modelle war, als wiederlegt betrachtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück