F
funky sportsman
hallo experten
ich habe ein Peugeot Cosmic kurz vor der verschrottung gerettet.
nun weiss ich nicht ob es besser gewesen wäre es nicht gemacht zu haben.
auf den ersten blicke erschien es mir aber als brauchbar.
es handelt sich um ein peugeot cosmic alu, mit rasterlosen rahmenschalthebel. Ich kenne mich leider mit den älteren rädern nicht aus und wollte mal eure meinung wissen ob ich das versuchen sollte herzurichten oder gleich wieder entsorge
eins vorweg: das schaltauge ist verborgen und das gewinde verhunzt.
aber ich denke ich krieg das wieder hin.
teileliste:
kurbel: Nervar 52x42 mit 13x23 kassette
rahmenschalthebel: Simplex (noch nie gehört, wie ist das einzuschätzen? baumarkt oder brauchbar?)
umwerfer und schaltwerk auch simplex.
bremshebel und breskörper: CLB.
alulenker: Atax Franco Italia D352.
steursatz: Stronglight spidel.
laufräder mit 36 speichen mit Velotech felge und helico matic naben.
irgendwie gefällt mir das rennrad und fände es schade zum wegwerfen, aber anderseits wenn es nur baumarkt schrott ist lohnt es sich natürlich nicht.
lack scheint ausser klarlack keiner drauf zu sein, also alu natur. denke den könnte man schön aufpolieren, die lager in den laufrädern laufen auch noch ganz gut, kassette und kettenblätter scheinen keinen grossen verschleiss zu haben.

ich habe ein Peugeot Cosmic kurz vor der verschrottung gerettet.
nun weiss ich nicht ob es besser gewesen wäre es nicht gemacht zu haben.
auf den ersten blicke erschien es mir aber als brauchbar.
es handelt sich um ein peugeot cosmic alu, mit rasterlosen rahmenschalthebel. Ich kenne mich leider mit den älteren rädern nicht aus und wollte mal eure meinung wissen ob ich das versuchen sollte herzurichten oder gleich wieder entsorge

eins vorweg: das schaltauge ist verborgen und das gewinde verhunzt.
aber ich denke ich krieg das wieder hin.
teileliste:
kurbel: Nervar 52x42 mit 13x23 kassette
rahmenschalthebel: Simplex (noch nie gehört, wie ist das einzuschätzen? baumarkt oder brauchbar?)
umwerfer und schaltwerk auch simplex.
bremshebel und breskörper: CLB.
alulenker: Atax Franco Italia D352.
steursatz: Stronglight spidel.
laufräder mit 36 speichen mit Velotech felge und helico matic naben.
irgendwie gefällt mir das rennrad und fände es schade zum wegwerfen, aber anderseits wenn es nur baumarkt schrott ist lohnt es sich natürlich nicht.
lack scheint ausser klarlack keiner drauf zu sein, also alu natur. denke den könnte man schön aufpolieren, die lager in den laufrädern laufen auch noch ganz gut, kassette und kettenblätter scheinen keinen grossen verschleiss zu haben.
