• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris - Roubaix 2022

Selbst Steirisch reden aber über Jens schimpfen:rolleyes:
Würde mal sagen du meinst mich 😀 Ich schreibe hier auch das ihr die Wörter lesen können’s und so gut es geht auch versteht und nicht steirisch oder wie wir sagen stuarsteirisch 😂

Und bei Voigt ist das eine andere Situation bitte. Er verdient Kohle damit und das vorm TV wo viele zuschauen und nicht nur regional.
 
Da gehören aber schon 2 dazu. Volles Risiko in der Kurve genommen und es ging nicht gut.
Aber wenn er sich auf der Strecke befunden hat, sollte er schon damit rechnen dürfen, diese ausnutzen zu dürfen. Das gilt auch für den asphaltierten Teil, der an der Passage rechts und links neben dem Pavé war, denn der war ja nicht abgesperrt. Wenn man neben der Straße im Gras fährt, verhält es sich vielleicht etwas anders. Aber er war ja auf der Straße und nichtmal soweit außen wir möglich. Der Typ hingegen steht deutlich zu weit auf der Fahrbahn.

3357255-68625368-2560-1440.jpg
 
Aber wenn er sich auf der Strecke befunden hat, sollte er schon damit rechnen dürfen, diese ausnutzen zu dürfen. Das gilt auch für den asphaltierten Teil, der an der Passage rechts und links neben dem Pavé war, denn der war ja nicht abges. Wenn man neben der Straße im Gras fährt, verhält es sich vielleicht etwas anders. Aber er war ja auf der Straße und nichtmal soweit außen wir möglich. Der Typ hingegen steht deutlich zu weit auf der Fahrbahn.

3357255-68625368-2560-1440.jpg
Sehe ich anders. Dann müssten die Menschen auf der Wiese stehen wenn wir das genauer ansehen bzw diskutieren möchten. Wie heißt der berühmte Abschnitt „Der Wald von Arenberg“. Warum stehen sie alle dahinter bei den Gittern. 1. damit der Abschnitt spektakulärer wird und 2. auch wegen der Sicherheit beider Seiten. Vor lauter begeisterte Fans würden die mitten auf der Fahrbahn stehen und die Fahrer suchen meistens neben der Fahrbahn die Linie.
 
Dann findest du nicht, dass der Herr zu weit auf der Straße steht?

Dann müssten die Menschen auf der Wiese stehen wenn wir das genauer ansehen bzw diskutieren möchten. Wie heißt der berühmte Abschnitt „Der Wald von Arenberg“. Warum stehen sie alle dahinter bei den Gittern. 1. damit der Abschnitt spektakulärer wird und 2. auch wegen der Sicherheit beider Seiten. Vor lauter begeisterte Fans würden die mitten auf der Fahrbahn stehen und die Fahrer suchen meistens neben der Fahrbahn die Linie.
Auf der Wiese wäre ein besser Platz, wie ihn fast alle anderen auch einnehmen. Auch die rechts und links neben dem Herrn stehen deutlich besser.
Was du zum Wald von Arenberg sagst, verstehe ich nicht für diesen Zusammenhang. Warum wird das durch die Absprerrungen spektakulärer? Und was genau hat das mit dem Sturz in dem anderen Sektor zu tun? Da würde ich dich bitten, mir das nochmal zu erklären. Verstehe den Zusammenhang echt nicht.
 
Sehe ich genauso. Zumal der Nutzen gegenüber dem Risiko höher ist bei so einem eher leichteren Abschnitt (zumal man bereits soweit gekommen), aber das lässt sich natürlich leicht von der Couch feststellen, während die Fahrer natürlich nach jeder Vereinfachung dieser Tortour nutzen.
 
Auch wenn er natürlich königlich fahren kann, fand ich auch die Schlangenlinien von van Aert vor Küng irgendwie unnötig, bei eben dem Sektor, wo die gelbschwarzen Plastikhindernisse auf dem Asphalt aufgestellt waren. Der hat nach jedem Plastikteil nen Schlenker auf den Asphalt gemacht und wieder zurück.. Küng hinter ihm fuhr eine Linie.

Ich glaube gar nicht, dass vdPoel nen schlechten Tag hatte, der hat einfach genau im falschen Moment etwas gepennt, war leicht eingebaut und hat genau eine Sekunde zu lang gezögert. Und sofort war klar, dass ihm keiner helfen wird, Küng und vAert wiederzuholen. Deshalb hat er bis zum nächsten Pavé gewartet, bevor er wieder aufdrehte, aber da wars halt zu spät. Hier steckte er grad hinten etwas fest, als vAert und Küng losmarschierten..

20220417_222816.jpg
 
Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste mit dem Material, dass die Teams genutzt haben? Bisher habe ich nur den Cyclingnews-Artikel gefunden, der allerdings ziemlich vage ist...
 
Wenn rechts und links neben dem Pflaster feiner Asphalt ist, ist es höchst naiv anzunehmen, dass die Fahrer dann noch auf dem Pflaster fahren. Da ändern auch die Barrieren nichts. Wenn der Veranstalter nicht will, dass an der Stelle auf dem Asphaltstreifen gefahren wird, dann muss man es an der Stelle ganz absperren. An der Stelle gibts auch ne Parallele zum Wald von Arenberg. Da ist der besser zu fahrende Weg komplett abgesperrt. An der Sturzstelle ist es nicht komplett abgesperrt und das heißt nichts anderes, als dass mit einkalkuliert ist, dass die Fahrer den Asphaltstreifen nutzen. An anderen Stellen mag es anders sein. Spontan fällt mir der Sturz von Armstrong nach Luz Ardiden 2003 ein. Da trifft ihn ne Teilschuld, weil er genauso gut weiter Richtung Straßenmitte hätte fahren können. Genauso gut, das ist der Punkt. Denn bei Pavé gegen Asphalt ist das eine nicht genauso gut wie das andere und da muss man kein Prophet sei um zu wissen, wo gefahren wird.
Und wenn man sich anschaut, wo die anderen Zuschauer stehen und wo der eine Herr, dann wird deutlich, wer da aus der sprichwörtlichen Reihe tanzt. Ja, das passiert immer wieder und man kann nicht alles absperren. Aber das heißt eben nicht, dass man sich dort hinstellen darf, wo die Fahrer erwartbar herfahren. Wenn der Asphaltstreifen nicht abgesperrt ist, kann man den Fahrern keinen Vorwurf machen, dort zu fahren. Und Lampaert ist ja auf dem Asphalt auch noch soweit links gefahren wie möglich. Aber es ist die Verantwortung des Zuschauers, nicht dort zu stehen, wo man erwarten muss, dass die Fahrer dort fahren. Wo man die Fahrer erwarten muss, haben klatschende Hände genauso wenig auf der Fahrbahn zu suchen wie Omi-Opi-Schilder.
Man kann höchstens dem Veranstalter mal nahelegen, an dieser Stelle komplett zu sperren. Diese Barrieren sind nix Halbes und nix Ganzes. Und damit meine ich nicht, dass man jeden Sektor absperren sollte, aber wenn hier richtig guter Asphalt gegen Pavé zur Wahl steht, ist es etwas anderes als ob man an anderen Sektoren zwischen Pavé und dem Splitt rechts und links davon wählen kann.
Also ich kann bei Lampaert keine Schuld sehen. Aber wenn andere das anders sehen, sei es ihnen gegönnt.
 
Ich glaube gar nicht, dass vdPoel nen schlechten Tag hatte, der hat einfach genau im falschen Moment etwas gepennt, war leicht eingebaut und hat genau eine Sekunde zu lang gezögert. Und sofort war klar, dass ihm keiner helfen wird, Küng und vAert wiederzuholen. Deshalb hat er bis zum nächsten Pavé gewartet, bevor er wieder aufdrehte, aber da wars halt zu spät. Hier steckte er grad hinten etwas fest, als vAert und Küng losmarschierten..

Anhang anzeigen 1075792
Mit einem richtig schlechten Tag fährt man bei Paris-Roubaix auch nicht in die top10. Aber seinen besten Tag hatte er wohl auch nicht, deckt sich ja auch mit seinen eigenen Aussagen. Man hat schon sehen können, dass er nicht so spritzig war, wie man es schon von ihm gesehen hat.
 
Mit einem richtig schlechten Tag fährt man bei Paris-Roubaix auch nicht in die top10. Aber seinen besten Tag hatte er wohl auch nicht, deckt sich ja auch mit seinen eigenen Aussagen. Man hat schon sehen können, dass er nicht so spritzig war, wie man es schon von ihm gesehen hat.
ich denke auch dass er nicht auf der Höhe war … er hat das ganze rennen ständig nach unten geschaut und war recht unaufmerksam
 
Gibt es einen Link um sich das nochmal vollständig anzusehen?
GCN habe ich nicht.
 
Thema ist durch. Wieder haben sie Mohoric fahren lassen. Wenn er keinen Defekt bekommt war's das für heute. Den holt niemand mehr bei dem Vorsprung. 😴

Ich geh mal Fahrrad fahren ... 🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️
Ich mag mohoric überhaupt nicht, aber ich glaube seine erfolge lassen sich nicht auf das immer wieder erwähnte, sie lassen ihn wieder fahren, reduzieren. Wenn das 1-2 mal passiert okay, aber ich denke da gehört schon eine gewisse Fähigkeit dazu, genau das richtige timing zu haben + den richtigen Punch den keiner sofort kontern kann + hohe Wartzahlen um dann auch in der Folge die Konkurrenz zu demoralisieren
 
Dann findest du nicht, dass der Herr zu weit auf der Straße steht?


Auf der Wiese wäre ein besser Platz, wie ihn fast alle anderen auch einnehmen. Auch die rechts und links neben dem Herrn stehen deutlich besser.
Was du zum Wald von Arenberg sagst, verstehe ich nicht für diesen Zusammenhang. Warum wird das durch die Absprerrungen spektakulärer? Und was genau hat das mit dem Sturz in dem anderen Sektor zu tun? Da würde ich dich bitten, mir das nochmal zu erklären. Verstehe den Zusammenhang echt nicht.
1. Was machst du den bitte wenn du nicht's siehst. Entweder gehst weiter nach vor diesen halben Schritt oder suchst dir eine Anhöhe. Letzteres haben wir beim Giro d'Italia gemacht und sahen dann besser wie die frenetischen Fans. Und das dieser Mann Schuld ist wegen etwas zu weit vorne stehen ne sicher nicht. Ärgerlich ist halt das er mit den Händen applaudierte vor lauter Begeisterung und darum ist es zu diesem Zusammenstoß gekommen und nicht weil er zu weit vorne stand. Wenn er die Hände unten gelassen hätte wäre nicht's passiert.

2. Der Zusammenhang zum Arenberg ist deshalb weil die Fans hier noch mehr dabei sind wie man die Bilder gesehen hatte. Da wären vielleicht noch mehr Stürze passiert mit Zuseher. Und nicht wegen die Fans sondern evtl auch Stürze und die fliegen dann rein in die Menschenmassen. Ausserden machen die Veranstalter es noch spektakulärer weil die Fahrer keinen Weg sich suchen können neben den Pflastersteinen. Da bist mittig mit Volldampf drüber am schnellsten. Auch nur dann wenn dir der vordere nicht stört dabei.
 
ich denke auch dass er nicht auf der Höhe war … er hat das ganze rennen ständig nach unten geschaut und war recht unaufmerksam
Wollte auch gerade sagen er hatte seinen Kopf sehr hängen gelassen diesmal. Schwierig ist halt auch wenn man die letzten Rennen immer gewonnen hatte da machen die anderen nicht viel an Führungsarbeit das ist klar. Und so mit ist das auch frustrierend und der Kopf spielt wie überall viel mit dann.
 
Finde es bemerkenswert was die Slowenen top an Sportler rausbringen alle Jahre. Egal ob im Skisport, Skispringen und wie hier noch junge klasse Radsportler. Da wird defintiv vieles richtig gemacht vom Nachwuchs bis zum Profi. Österreich hätte so viele Möglichkeiten egal welcher Sport, aber da sitzen die falschen Leute am Schreibtisch die kannst in den Mond :eek:. Möchte nicht wissen wo hier das Geld hängen bleibt da geht mir dann noch mehr der Hut hoch. Oder sonst verbauen die Sportler selbst ihre Chance. Wenn man von reichen Eltern kommt ist der größte Grundstein schon mal gelegt. Geht anders auch aber hier gehört schon viel Glück dazu das man am richtigen Platz am richtigen Ort ist. Das man ganz vorne mitspielt ist wiederum eine andere Sache des könnens.
 
Finde es bemerkenswert was die Slowenen top an Sportler rausbringen alle Jahre. Egal ob im Skisport, Skispringen und wie hier noch junge klasse Radsportler. Da wird defintiv vieles richtig gemacht vom Nachwuchs bis zum Profi. Österreich hätte so viele Möglichkeiten egal welcher Sport, aber da sitzen die falschen Leute am Schreibtisch die kannst in den Mond :eek:. Möchte nicht wissen wo hier das Geld hängen bleibt da geht mir dann noch mehr der Hut hoch. Oder sonst verbauen die Sportler selbst ihre Chance. Wenn man von reichen Eltern kommt ist der größte Grundstein schon mal gelegt. Geht anders auch aber hier gehört schon viel Glück dazu das man am richtigen Platz am richtigen Ort ist. Das man ganz vorne mitspielt ist wiederum eine andere Sache des könnens.
Spätestens jetzt muss ich auch was sagen😇. Ö hat die Größe vom Saarland ungefähre und dazu muss man jetzt die Leistungsdichte sehen. Wieviel Pros hat das Saarland und wieviel Ö. Ich war in die Jugendarbeit in Ö bis vor 5Jahren noch ein bisschen eingebunden und möchte dir heftigst wiedersprechen Die Ösis haben die gleiche Mentalität wie die Deutschen. Das Eigene ist immer schlecht.
Sind das noch immer die Kriegsfolgen wo man uns eingeredet hat wie schlecht wir doch sind?
Relativiert doch Mal die Zahl der Pros zur Landesgröße, dann hast du einen vergleichbaren Wert.
Übrigens,die Steiermark hasse ich.Da haben sie mich als frisch gekürten Juniorenbergmeister aber sowas von lang gemacht das ich noch heute Albträume hab😭🥴
 
Zurück
Oben Unten