• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Owl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Owl

so nun bin ich endlich aus amsterdam wieder da, hab mir aber ne kleine erkältung mitgebracht :(
also ich würde da glaubig nochmal nicht hinfahren
von denen großstädten die ich bisher gesehen habe fand ich diese mit am langweiligsten/schlechtesten
 
AW: Owl

Ich mir auch...sollte bald mal wieder ernsthafter trainieren ... aber jetzt muss ich erstmal gleich zum Konfi-Unterricht

LG Philipp
 
AW: Owl

ihr habt alle Sorgen ....., unser eins arbeitet hier fürs Vaterland und die Schüler und "Vorruheständler" machen sich nen schönen Tag:aetsch: - so nicht meine Herren!:D
 
AW: Owl

Hallo zusammen,
@rennradstili, ja ist doch schön wenns noch geklappt hat mit´m anmelden.fährste dann mit Carsten&Co mit nach Hamburg?

@sasser, da schließe ich mich der Meinung an, das es nichts für mich ist ständig da runter zu fahren um die cup´s zu fahren.
Ab Anfang August fahren wir in den Alpen 3 Wochen unseren eigenen Cup. :)
Jeder fährt persönlich gegen seinen eigenen Schweinehund :eek:

in diesem Sinne

Gruß

Michael
 
AW: Owl

das natürlich auch besser als son großer alpen cup
da muss man nicht so hart für ne top10 platzierung kämpfen :D
 
AW: Owl

komme ich denn mit dem rr nach verlmerstot. bin schon mal vergebens in veldrom hochgefahren, aber es geht dann irgendwann nur durch waldwege. oder ?

Zwischen Feldrom und Altenbeken (L828, Altenbekener Str.) ist auf Höhe Kempen ein "Wandererparkplatz" ausgeschildert (fast ggü Einmündung Kempener Str.), dort führt der Eggeweg hoch auf preußisch Velmerstot. Der Eggeweg ist bis kurz unter'm, Gipfel die alte Militärstraße, der Asphalt ist völlig iO und RR-tauglich. Die letzten 100 m bis zum Gipfel (und Aussichtsturm) sind geschotterter bzw. gemulchter Weg, mit 23er Conti-GP bin ich da aber auch schon hoch.

Von preußisch Velmerstot nach lippisch Velmerstot ist eher was für Wanderer oder MTBler, wobei die Klippenlandschaft dort (s. http://www.radsport-bad-lippspringe.de/VELMERSTOT - auch zweite Seite) absolut sehenswert ist.

Heute war ich (das erste Mal in 2007) oben auf Velmerstot, der Eggeweg ist -wieder- frei, der Aussichtsturm steht noch -- ist zwar offiziell wg des Wetter gesperrt, aber die Kette hängt so einladend niedrig ... ;) Fernsicht war super, nur bei den Abfahrten Bauerkamp->Feldrom und Velmerstot->Altenbeken habe ich mir mächtig die Finger und Zehen abgefroren ... egal, schön war's trotzdem!


- Marcus

P.S.: den Parkplatz bei Guggel-Karten: http://tinyurl.com/2267zd (URL-Umleitung)
 
AW: Owl

Hallo alle zusammen,
Ein Lob an Markus für die Beschreibung der Einfahrt !! Im übrigen auch ne sehr schöne Seite [URL="//http://www.radsport-bad-lippspringe.de/ :)

Die RTF am 24.03. geht von Herford nach Melle und zurück,ist also wegen des Profils eher was für Wellenreiter :):rolleyes:

In diesem Sinne :cool:

Michael
 
AW: Owl

Zwischen Feldrom und Altenbeken (L828, Altenbekener Str.) ist auf Höhe Kempen ein "Wandererparkplatz" ausgeschildert (fast ggü Einmündung Kempener Str.), dort führt der Eggeweg hoch auf preußisch Velmerstot. Der Eggeweg ist bis kurz unter'm, Gipfel die alte Militärstraße, der Asphalt ist völlig iO und RR-tauglich. Die letzten 100 m bis zum Gipfel (und Aussichtsturm) sind geschotterter bzw. gemulchter Weg, mit 23er Conti-GP bin ich da aber auch schon hoch.

Von preußisch Velmerstot nach lippisch Velmerstot ist eher was für Wanderer oder MTBler, wobei die Klippenlandschaft dort (s. http://www.radsport-bad-lippspringe.de/VELMERSTOT - auch zweite Seite) absolut sehenswert ist.

Heute war ich (das erste Mal in 2007) oben auf Velmerstot, der Eggeweg ist -wieder- frei, der Aussichtsturm steht noch -- ist zwar offiziell wg des Wetter gesperrt, aber die Kette hängt so einladend niedrig ... ;) Fernsicht war super, nur bei den Abfahrten Bauerkamp->Feldrom und Velmerstot->Altenbeken habe ich mir mächtig die Finger und Zehen abgefroren ... egal, schön war's trotzdem!


- Marcus

P.S.: den Parkplatz bei Guggel-Karten: http://tinyurl.com/2267zd (URL-Umleitung)


warst du so gegen 11.00 uhr dort unterwegs ? da ist mir am bauerkamp ein radfahrer entgegen gekommen.
 
AW: Owl

warst du so gegen 11.00 uhr dort unterwegs ? da ist mir am bauerkamp ein radfahrer entgegen gekommen.

Nein, ich bin erst nach dem Frühstück gefahren ... :D Derzeit fahre ich übrigens kaum RR sondern meistens mit dem Reisebergrad -- das hat nämlich Schutzbleche, viel (vor allem zuverlässige) Lichtanlage und ebenfalls schnelle Reifen.


- Marcus
 
AW: Owl

wann frühstückst du denn

Das kann ich nicht so pauschal beantworten ... zwischen 05:00 und 14:00 Uhr. ;) Am Donnerstag war ich gegen 15:50 Uhr am Bauerkamp; jetzt gerade wärme ich den Ofen für die Frühstücks-Pizza vor -- werde wohl kurz nach 14:00 Uhr einmal durch/um die Senne fahren und erst später am Nachmittag weiter arbeiten ...

Fotos von meinem momentan meist genutzten Gefährt gibt's jetzt auch, falls man sich mal begegnet ...: http://default.nueb.de/fahrrad/tmp/rbr200701/


- Marcus
 
AW: Owl

werde wohl kurz nach 14:00 Uhr einmal durch/um die Senne fahren

Wobei die Uhrzeitangaben hier im Forum spinnen ... mein Beitrag soll von 14:06 Uhr sein -- es ist aber (in der wirklichen Welt) gerade mal 'ne Stunde früher.

- Marcus

P.S.: Und wenn man sich abmeldet, dann stimmen die Zeitstempel an den Beiträgen wieder ... ganz toll gemacht, Herr Programmierer, ich bin begeistert!!! :rolleyes:
 
AW: Owl

Hallo an alle...
Hier mal eine kleine Anmerkung zur Erheiterung des Trainingsalltags:
Das Rechts-Links-Spiel :eek:
Wenn man in einer Gruppe fährt und man sich über keine Strecke und gefahrene Kilometer einig werden kann,könnte man dieses äusserst lustige Spiel spielen.
Die Gruppe wird durchnumeriert und einer fängt an zu sagen wo es lang geht,bis zur nächsten Kreuzung oder Einmündung.Danach ist die Nr.2 dran und sagt wo lang,immer bis zur nächsten Kreuzung oder Einmündung.
Man kommt so sicher in Gegenden in denen man noch nie war :lol:
Viel Spass bei der Anwendung :aetsch:

Gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück