• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Owl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Owl

Hallo
@sasser, ohne jetzt zurückzurudern,aber wir fahren auch flache Sachen, da
lewylyn und ich einen großen Block GA fahren der bis min. Ende Januar geht.
Im Moment fahren wir nur wenige Berge.
Das soll keine Verweigerung sein aber dies Jahr darf trainingstechnisch nichts schief gehen :dope:
Ab Februar steht dann Block 2 an und da ist schon wesentlich mehr Bergtraining drin.
Nicht das du da extra superweserberglandstrecken suchst wo ein Hügel an dem anderen hängt.:eek:
Die Abfahrten sind ja auch immer ekelig kalt :cool:
Wenns etwas wärmer ist hab ich da nämlich auch noch so was im Angebot, das vom Hermann über die Gauseköte zum Köterberg geht(2x20%,1x18%,1x16%):D
Praktisch die lippichen Klassiker aneinandergereiht.
Also in diesem Sinne

mfG
Michael

Hermann und Gauseköte kenn ich schon
aber vielleicht kannst du mir ja, wenns warm wird die strecke weiter zeiegen, bis zum Köterberg!
 
AW: Owl

@rosi:
Das mach ich doch gerne :) komplett durchs lippische Outback, was sehr schön ist.
Zurück dann über Steinheim-Vinsebeck-Horn.
Aber wenns Wetter besser ist macht das erst richtig Spass,sind ja auch über 140 km

mfG
Michael
 
AW: Owl

@rosi:
Das mach ich doch gerne :) komplett durchs lippische Outback, was sehr schön ist.
Zurück dann über Steinheim-Vinsebeck-Horn.
Aber wenns Wetter besser ist macht das erst richtig Spass,sind ja auch über 140 km

mfG
Michael
oha,Rosi Lagerfällt
jetzt haste ein problem,wenn der michael mit dir
durchs outback düst,bestell dir schon mal ein
sauerstoffzelt:eek: da wird thomilein:love: aber um dich trauern
mfg:dope:
 
AW: Owl

so wieder da
nun 2,5 stunden lang fäßer und kisten getränke geschleppt, gefahren und gerollt
das ist glaubig genug training für heute :D
 
AW: Owl

Heute ist doch das ideale Wetter um für den Windpark-RTF zu trainieren:D

Bei uns liegen Dachziegel von ner Baustelle auf der Straße ... ICh schlage vor heute noch fpür nen Crossrennen zu trainieren! :aetsch:

Ich hab setz mich jetzt wieder auf die Rolle :spinner:

Edit:
Wie wärs mal mit nem Treffen auf der Rolle?!
 
AW: Owl

@rosi:
Das mach ich doch gerne :) komplett durchs lippische Outback, was sehr schön ist.
Zurück dann über Steinheim-Vinsebeck-Horn.
Aber wenns Wetter besser ist macht das erst richtig Spass,sind ja auch über 140 km

mfG
Michael

hi,

da könnt ihr entweder den bauerkamp oder in die lippische richtung glashütte am schiedersee mit einplanen.
bin auch an dieser runde interessiert.
 
AW: Owl

Hier mal die Streckeninfo der Tour für alle die Interesse haben ::)
Hinweg

Detmold-Pivitsheide-Hidessen-Hermannsdenkmal
-Berlebeck-Gauseköte-
Schlangen-Veldrom-
Altenbeken-Schönenberg-
Merlsheim-Nieheim-Entrup-Sommersell-Born-Kollerbeck-
Niese-Köterberg

Rückweg:
Köterberg-Niese-Kollerbeck-Sommersell-Eversen-Eicholz-Vinsebeck-Leopoldstal-
Horn-Remmighausen-Detmold

...die Route über Glashütte-Blomberg-Großenmarpe-Detmold finde ich nicht so schön.Aber das Leben besteht ja aus Kompromissen :)
Also wenn das Wetter sich ausgetobt hat und etwas Wärme in der Luft liegt kann man diese Strecke ja mal anstarten
In diesem Sinne

mfG
Michael
 
AW: Owl

bin zwar kein Experte was diese Gegend betrifft, aber die ein -oder andere Tour habe ich in der Ecke auch schon gemacht. Ich denke da kommen einige Höhenmeter zustande - oder? Falls es mir irgendwie möglich ist , bin ich dabei, wobei ich aufpassen muss das ich mein Lauftraining nicht vernachlässige. Habe vor den Hermannslauf zu bestreiten. Aber ab Mai schmeiße ich die Laufschuhe dann in die Ecke ....:D
Gr. Thomas
 
AW: Owl

@rennradstili, da wünsch ich dir gutes Gelingen für den Lauf.Ich muss da immer dran denken das ein britischer Soldat mit 2x 20 l Kanistern und Vollgepäck die Strecke vollbracht hatte :eek:
Mit der Tour kann ich dir das auch nicht sagen wieviel Hm´s das sind aber irgendwas zwischen 1400 und 1600.
Die Streckendaten liefer ich aber noch mal nach wenn ich die Tour mal abfahre.
Ich hoffe das Carsten dann auch mal mitkommt auf die Runde *mitZaunpfahlwink*
Aber man wird sehn wer dabei ist.
Ich hätte da auch noch sehr schöne Touren im Harz die ich da ausgetüftelt habe,weil dort die nächste möglichkeit ist um 1000 Hm´s am Stück zu trainieren.
Aber das steht auch erst im April an :)
In diesem Sinne...
Gruß
Michael
 
AW: Owl

hallo manteuffel,

sag mal grob wo deine geplante route im harz entlang geht. bin ebenfalls auf hm in der rhön am planen. die da verläuft über engelsburg, wasserkuppe, schanze und schwarzes moor. sind ca 120 km und wahrscheinlich 2500 hm. ist ungefähr die hälfte des rhönmarathon, wobei die schöööööööööönsten anstiege dabei sind. vielleicht ergibt sich ja auch hierfür eine gruppe zur mitfahrt.

gruß ralf
 
AW: Owl

Hallo Ralf,
also die Harzer Runde ist abhängig vom Wochentag; am WE kann man meines Erachtens absolut nicht über den Brocken fahren weil zuviel los!
Deshalb 2 Varianten:

Clausthal-Zellerfeld -Altenau-Torfhaus!!-Sankt Andreasberg-Odenthal-Wieda-Braunlage (ab hier über Elend zum Brocken wenn Wochentag)
...ansonsten wieder über Torfhaus-Altenau-Clausthal Zellerfeld
zurück.
...ohne Brocken sind es 120 km mit 1400 hm´s, mit Brocken sinds dann 2200 hm und ca 30 km mehr.

Wie hattest du die Rhöntour denn geplant? Mit Übernachtung dort oder abends wieder nach Hause fahren?
Die Harztour kann man auch ohne Übernachtung fahren weil die Anreise relativ kurz ist.

mfG
Michael
 
AW: Owl

Hallo Ralf,
also die Harzer Runde ist abhängig vom Wochentag; am WE kann man meines Erachtens absolut nicht über den Brocken fahren weil zuviel los!
Deshalb 2 Varianten:

Clausthal-Zellerfeld -Altenau-Torfhaus!!-Sankt Andreasberg-Odenthal-Wieda-Braunlage (ab hier über Elend zum Brocken wenn Wochentag)
...ansonsten wieder über Torfhaus-Altenau-Clausthal Zellerfeld
zurück.
...ohne Brocken sind es 120 km mit 1400 hm´s, mit Brocken sinds dann 2200 hm und ca 30 km mehr.

Wie hattest du die Rhöntour denn geplant? Mit Übernachtung dort oder abends wieder nach Hause fahren?
Die Harztour kann man auch ohne Übernachtung fahren weil die Anreise relativ kurz ist.

hi michael,

die anreise mit dem pkw sind von pb bis weyhers in der rhön als guter ausgangspunkt ca 180 km. ich hatte die tour ohne übernachtung geplant. ist zu überlegen. bei einer übernachtung lohnt sich natürlich auch ne 2.tour am nächsten tag.
 
AW: Owl

hi marcus,

komme ich denn mit dem rr nach verlmerstot. bin schon mal vergebens in veldrom hochgefahren, aber es geht dann irgendwann nur durch waldwege. oder ?

das würde mich auch interssieren:cool:

was sind eigentlich die längsten und steilsten Anstiege hier in der Gegend??
 
AW: Owl

Hallo erstmal,
@Ralf, die Einfahrt zum Velmerstod ist Richtung Horn gleich hinter dem Dorf rechts hoch, da steht glaub ich so ein großes Holzschild an der rechten Seite,aber ich glaube NUeB kann die Stelle besser beschreiben.
Die Stelle die du beschreibst ist doch glaub ich an der Silbermühle ?!:confused:

Was die Rhön/Harz-runde angeht sollte man vielleicht vorher mal zusammen fahren ob man sich versteht.Aber interessiert bin ich schon an Hm´s-sammeln :D

@KdA :
von den Anstiegen sind die hier die klassischsten:
-Hermannsdenkmal (natürlich von Heiligenkirchen) 20 %
-Gauseköte 14-16 %
-Köterberg 18 %
....es gibt in BI an der Sparrenburg auch eine kleine Strasse mit 30 % !!! :rolleyes:

was die länge der Anstiege angeht bin ich echt überfragt welche jetzt die längsten sind.

mfG
Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück