ronde2009
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 April 2008
- Beiträge
- 15.651
- Reaktionspunkte
- 9.602
Ich finde, das man Dein Training und Deine Leistungsfähigkeit, aus dem was Du angegeben hast, gar nicht richtig bewerten kann. Das die Beine mal weh tun und man dann eine Entlastungs-/Kompensationswoche macht weißt Du sicherlich. Nach besonders harten Tagen geht es so nicht weiter und auch viele aufeinanderfolgende L2 Tage erfordern irgendwann einen Belastungswechsel. Man kann seine Traininngswochen noch mal genau auswerten und schauen ob da mal 14 Tage ohne Pausentag drinn waren oder bei welchen EInheiten die Ermüdung besonders auftritt.
Für mich sieht das nach einer sehr aktiven Belastungsphase aus nach der normalerweise 14 Tage bis ein Monat mit mehr Erholung und dann ggf. eine Intensivierung oder Wettkämpfe oder Tests folgten.
Man kann im Sommer auch geplant einen Pausenlock (Übergang) einbauen um dann für den Herbst neu aufzubauen. Das macht aber nur Sinn, wenn man eine klare Periodisierung mit Zielen verfolgt, die ich bei Dir nicht ersehen kann.
Was bei diesem Vorgehen vorteilhaft ist, das man sich jetzt ganz bewußt einen Bruch erlaubt und dann wieder ganz ruhig Belastungsumfang und Intensität aufbauen für den Herbst. Das ist sehr beruhigend und vermeidet Monotonie oder Unausgeglichenheit, weil man einem Plan folgt.
Aus dem was Du teilweise schon über Dich geschrieben hast würde ich zwei Dinge bedenken. 1. Was gibt es zu Overreaching zu lesen. 2. Zeigen die Symptome klar einen Leistungsabfall an, der mehrere Tage bis Wochen immer bei einer bestimmten Intensität über der Schwelle führt. Das könnte anzeigen, das DU es übertrieben hast und Dein Training 2-4 Wochen reduzieren solltest. Da man sonst länger mit einem Leistungsverlust rechnen müsste und evtl. auch krank werden kann.
Würde das z.B. an einem 20 Minuten Test mal nach einer Kompensationswoche austesten. @eins4eins hatte das wohl letztes Jahr und ich kenne sowas auch. Das war dann ein super Trainingsblock, der einen für ein paar Monate zurückgeworfen hatte weil die Belastung insgesamt zu hoch war.
Zu den sehr hohen Umfängen. Auch mal im Bekanntenkreis nach den schlechten Erfahrungen mit hohen Umfängen recherchieren. Manche werden auch psychisch oder physisch krank davon und brauchen sehr lange um sich davon zu erholen. Oder sie hatten eine Krankheit beim Training und haben das nicht berücksichtigt. Da dann mal selber überlegen ob sowas sein könnte.
Für mich sieht das nach einer sehr aktiven Belastungsphase aus nach der normalerweise 14 Tage bis ein Monat mit mehr Erholung und dann ggf. eine Intensivierung oder Wettkämpfe oder Tests folgten.
Man kann im Sommer auch geplant einen Pausenlock (Übergang) einbauen um dann für den Herbst neu aufzubauen. Das macht aber nur Sinn, wenn man eine klare Periodisierung mit Zielen verfolgt, die ich bei Dir nicht ersehen kann.
Was bei diesem Vorgehen vorteilhaft ist, das man sich jetzt ganz bewußt einen Bruch erlaubt und dann wieder ganz ruhig Belastungsumfang und Intensität aufbauen für den Herbst. Das ist sehr beruhigend und vermeidet Monotonie oder Unausgeglichenheit, weil man einem Plan folgt.
Aus dem was Du teilweise schon über Dich geschrieben hast würde ich zwei Dinge bedenken. 1. Was gibt es zu Overreaching zu lesen. 2. Zeigen die Symptome klar einen Leistungsabfall an, der mehrere Tage bis Wochen immer bei einer bestimmten Intensität über der Schwelle führt. Das könnte anzeigen, das DU es übertrieben hast und Dein Training 2-4 Wochen reduzieren solltest. Da man sonst länger mit einem Leistungsverlust rechnen müsste und evtl. auch krank werden kann.
Würde das z.B. an einem 20 Minuten Test mal nach einer Kompensationswoche austesten. @eins4eins hatte das wohl letztes Jahr und ich kenne sowas auch. Das war dann ein super Trainingsblock, der einen für ein paar Monate zurückgeworfen hatte weil die Belastung insgesamt zu hoch war.
Zu den sehr hohen Umfängen. Auch mal im Bekanntenkreis nach den schlechten Erfahrungen mit hohen Umfängen recherchieren. Manche werden auch psychisch oder physisch krank davon und brauchen sehr lange um sich davon zu erholen. Oder sie hatten eine Krankheit beim Training und haben das nicht berücksichtigt. Da dann mal selber überlegen ob sowas sein könnte.