AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen
Neidvolles Aahhhh.

Hätte ibis, äh Dich, heut eh angerufen, um abends 'ne Runde zu drehen.
Tja wenn Du heut frei hast, bin ich leider nicht dabei...
frühestens ab 17.45 Uhr, voraussichtlich.
Wie war Eure Pfaffenwinkelrundfahrt???
War leider zu spät dran, denn bis 8 hätte ich 's nie und nimmer pünktlich geschafft (Hinfahren, Einchecken, Bezahlen, Parkplatz, etc.). Sorry, es war mir to risky ...
Bin dann etwas später (ab 10.00) die große Planseerunde mit Ettalerberg via Buching auf'm Hinweg gefahren ...War zwar alleine, aber mit Wut im Bauch und auch schön. Kein Regen!
hi doc,
unsere tour war ok. sind um 8 uhr los, mit 5 anderen von den münchner sonntagsfahrern. leichter regen am anfang, war ja klar. wir haben uns nach 10 km von den anderen losgesagt. da war die familie kirsche aus berlin dabei, die haben an den steigungen etwas länger gebraucht. so kam kein so rechter schwung in die sache. ibis und ich dachten uns so, mensch jetzt ist einmal der ironpaur nicht dabei, das nutzen wir aus und wollten nicht mehr so warten :aetsch:
sind dann zügiger los, war ok, ging dann auch recht gut - bis, bis ich meine scheichenden platten bekam. ibis voraus, 35 sachen ging noch aber nicht lange, 32 sachen - konnte nicht dran bleiben, immer langsamer und dachte echt die
bremsen klemmen. dann wäre ich in einer kurve fast abgeflogen, wegen dem miesen luftdruck vorne! naja, 1 verpflegungsstation, schlauchwechsel hinten - kurze verpflegt, zurück zum rad, luft vorne raus

naja war wohl nur das ventil nicht richtig drin - aufpumpen und los.
von jetzt an gings immer besser, aber immer mit dem unterbewußten warten auf den nächsten platten!
an der 2 verpflegungsstation nach 80 km hatten wir unseren schnitt wieder oben auf 28 - alles bestens bis dann auf den letzten 40 km der westwind sehr hart war - ständiger wechsel bei uns, um wenigstens nicht im schnitt zu viel zu fallen, kupiges gelände, so das wir dann mit einem 26,5 schnitt am ziel ankammen.
wir haben dann, kaffee und kuchen zu uns genommen und ca. 35 minuten später kamen die anderen auch an.
respekt hier vor allem dem panchon aus herrsching, der die berliner als oberpfadfinder ins ziel brachte udn natürlich auch an die berliner die selbst bei rottenbuch nicht vom rad sind. und da haben einige ihre carbonräder zu fuss nach oben gebracht. zumindest als ibis und ich den berg gefahren sind. ich denke wenn wir zu dritt ohne platten gefahren wären und im wind öfter wechseln hätten können, hätten wir bestimmt den 30er geschaft oder zumindest nah dran.
hab dann den ibis heimgefahren und auf meinem weg nach hause die 205 km strecke gekreuzt, du ich sag dir die haben mächtig im wind kämpfen müssen. respekt vor diesen leuten.
in diesem sinne - am we muss was passieren, ich muss meine psyche stabilisieren, meine plattenphobie bekämpfen
chris