• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olympia 2020 (2021)

Muss jetzt auch mal mitkommentieren.. die Stelle fand ich unmöglich und lebensgefährlich. Klar sieht so ein Drop spektakulär aus und ich vermute, wegen der TV Bilder wurde die Holzkonstruktion vor dem Rennen auch entfernt. Fahrbar ist das auf dem Niveau der Topleute, freie Fahrlinie vorausgesetzt. Aber für die, die hinten fahren, für die, die als Exoten starten, für die, die da halt nicht alleine am Drop ankommen oder die, die grade keine freie Sicht haben wegen Staubwolken, und erst recht für die die da ankommen wenn unten einer liegt ist das eine unnötig gefährliche Situation. Die Leiter hätte keinem geschadet, die Topleute wären vermutlich trotzdem genauso spektakulär darüber geflogen. aber für die die nicht die Ideallinie treffen wäre eine Ausweichstrategie und kleine Sicherung dagewesen.
Pidcock hatte ein Riesenglück, das er da vorbei gekommen ist.
Mit Verlaub, aber dieser Drop ist lebensgefährlich. Wie man im Video gesehen hat, ist MvdP mit dem Rücken teilweise auf die Felsplatte aufgeschlagen. Hätte sehr schnell sehr schief gehen können mit Wirbelbruch und Schlimmerem. Das ist ein von oben nicht einsehbarer Sprung von 1.5m Höhe auf eine Felsplatte 2m weiter und das in einem dicht gedrängten Pulk in einem hitzigen Rennen!
fool.gif

Nicht weil er als einziger das nicht mitbekommen hat während des Briefings, aber das Wegnehmen dieser Sicherheitsrampe ist grob fahrlässig vom Veranstalter. Die Fahrer trainieren während des Trainingslaufs und prägen sich die Strecke intensiv ein, um unbewusst zu wissen, was hinter der nächsten Biegung kommt und wie man vorher dagegensteuert. Im heissen Wettkampf läuft das interne Kopfmodell ab und plötzlich ist die Realität anders.

Es hätte nur einer im Wettkampf wegrutschen müssen und die nachfolgenden Fahrer knallen in den Vordermann oder weichen ungeschickt aus oder sind aus irgendeinem Grund zu langsam und stürzen mit dem Kopf/Hals/Rücken/Ellenbogen voraus die 1.5-2.0 m nach unten auf die Felsplatte. Gab es ja alles schon. Wie gesagt, die ersten Toten im Rock Garden hatten wir ja schon.
stop.gif

Das ist XCO ohne jeglichen Schutz und kein Freeride mit Sicherheitsschützern.
fool.gif


1627308686722.png

1627308529751.png

1627307841056.png


Tags darauf bei den Damen haben sie die Leiter lieber stehen gelassen. Zum Glück, denn sie hat einige heftige Stürze verhindert...

1627586275579.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt dass einige die hier kommentieren nicht MTB fahren können.....
der Drop hat ne sehr einfache Landung und ist für einen Profi und auch für fast jeden der ein bisschen MTB fahren kann echt kein Ding.

Ob man das in nem XC rennen braucht kann man diskutieren , aber fahrtechnisch schwierig war das nicht.
MvdP hat es schlicht komplett verpennt !
Er hat keine Bunny-Hop Bewegung gemacht sondern ist schlicht normal drüber gefahren und dann fällt natürlich das Vorderrad ab.
Man muss keinen Hob machen , nur kurz den Impuls geben und dann reicht das easy.

Die Idee war sicher etwas zu bringen , was spektakulär aussieht aber sehr einfach zu fahren ist.

Hat ja auch mit Außnahme mvdp für alle problemlos geklappt.

Hier irgendwas von Downhill und Lebensgefahr bzw technischer Schwierigkeit zu reden....
 
Ob man das in nem XC rennen braucht kann man diskutieren , aber fahrtechnisch schwierig war das nicht.
MvdP hat es schlicht komplett verpennt !
Er hat keine Bunny-Hop Bewegung gemacht sondern ist schlicht normal drüber gefahren und dann fällt natürlich das Vorderrad ab.
Man muss keinen Hob machen , nur kurz den Impuls geben und dann reicht das easy.

Mit Verlaub, neunmalkluges Dahergelaber …

Zu einem Hop setzt man an, wenn man weiß, dass es der Streckenpunkt erfordert. Wenn man davon ausgeht, dass eine Rampe abwärts führt, braucht es keinen Hop. Selbst wenn MvP gewusst hätte, dass da keine Rampe steht, hätte er trotzdem in dieser Höhe niemals noch einen Hop angesetzt.

Diese Rampe war völlig unnötig und der Rest des Feldes dürfte froh sein, dass dieser
schmale „Brett“ nicht schon vorher zusammengebrochen ist … denn dann wären sie wie die Lemminge abgestürzt. Nicht MvP hat das vermasselt, sondern der Veranstalter; MvP ist das Opfer.

Diese Rampe ist genau so ein Blödsinn, wie bei Abfahrtsrennen kurz vor dem Zieleinlauf nochmal einen Sprung einzubauen.
 
Bin echt kein MTBler, kan dem nix abgewinnen. Aber, eiens muss man sich vor Augen halten, van der Poel war Einzige, der dort gestürzt ist, aus genau dem Grund, den @SlowRoll genannt hat. Er ist davon ausgegangen, er kann runter fahren.
Es war jedem bekannt, dass die Rampe im Rennen nicht mehr da ist, das Wissen bestätigen Teamkollege Milan Vader und bondscoach Gerben de Knegt. Es wurde im Team mehrmals genau darüber gesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man merkt dass einige die hier kommentieren nicht MTB fahren können.....
der Drop hat ne sehr einfache Landung und ist für einen Profi und auch für fast jeden der ein bisschen MTB fahren kann echt kein Ding.

Ob man das in nem XC rennen braucht kann man diskutieren , aber fahrtechnisch schwierig war das nicht.
MvdP hat es schlicht komplett verpennt !
Er hat keine Bunny-Hop Bewegung gemacht sondern ist schlicht normal drüber gefahren und dann fällt natürlich das Vorderrad ab.
Man muss keinen Hob machen , nur kurz den Impuls geben und dann reicht das easy.

Die Idee war sicher etwas zu bringen , was spektakulär aussieht aber sehr einfach zu fahren ist.

Hat ja auch mit Außnahme mvdp für alle problemlos geklappt.

Hier irgendwas von Downhill und Lebensgefahr bzw technischer Schwierigkeit zu reden....
Dummes Geschwätz. Die Landung erfolgt auf den Felsen. Schau mal das Video. Bist Du zu langsam dann knallst Du genauso drauf wie MvdP. Und im hitzigen Rennen braucht nur einer vor Dir oder hinter Dir mal kurz wegzurutschen oder nicht aufzupassen und verpasst den richtigen Absprung, knallt runter auf die Felsen und alle hinter Dir springen auf Dich drauf. Vor allem weil oben keiner weiss, wie es unten aussieht da es nicht einsehbar ist. Hat in einem XCO Rennen nichts verloren und nützt nur als Fernseh Spektakel.
Das gleiche hast du doch bei der TdF gesehen, mit der bescheuerten Trulla und ihrem Posterkarton. Einer stürzt blöd und alle dahinter knallen voll rein, weil es total unerwartet kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dummes Geschwätz. Die Landung erfolgt auf den Felsen. Schau mal das Video. Bist Du zu langsam dann knallst Du genauso drauf wie MvdP. Und im hitzigen Rennen braucht nur einer vor Dir oder hinter Dir mal kurz wegzurutschen oder nicht aufzupassen und verpasst den richtigen Absprung, knallt runter auf die Felsen und alle hinter Dir springen auf Dich drauf. Vor allem weil oben keiner weiss, wie es unten aussieht da es nicht einsehbar ist. Hat in einem XCO Rennen nichts verloren nützt nur als Fernseh Spektakel.
Das gleiche hast du doch bei der TdF gesehen, mit der bescheuerten Trulla und ihrem Posterkarton. Einer stürzt blöd und alle dahinter knallen voll rein, weil es total unerwartet kommt.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen (Pappschild). Fakt ist, dass da genau ein einziger Fahrer Probleme hatte. Genau derjenige Fahrer, welcher offenbar (warum wäre noch zu klären) die Information nicht mitbekommen hat. Für alle anderen war die Stelle problemlos. So einfach ist das.

Dass bei Veranstaltern aller möglichen Sportereignisse ein Drang zu mehr Risiko und somit spektakulären Bildern herrscht, würde ich auch unterschreiben. Hat aber nichts mit ebendiesem Sturz zu tun.
 
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen (Pappschild). Fakt ist, dass da genau ein einziger Fahrer Probleme hatte. Genau derjenige Fahrer, welcher offenbar (warum wäre noch zu klären) die Information nicht mitbekommen hat. Für alle anderen war die Stelle problemlos. So einfach ist das.

Dass bei Veranstaltern aller möglichen Sportereignisse ein Drang zu mehr Risiko und somit spektakulären Bildern herrscht, würde ich auch unterschreiben. Hat aber nichts mit ebendiesem Sturz zu tun.
Was ich meinte mit dem Veranstalter ist, dass es immer eine schnelle riskante und eine langsamere sichere Variante geben muss. Ist ja in den Rock Gardens genauso. Entweder mit hohem Können direkt durch oder später, wenn die Kräfte schwinden oder man aus irgendwelchen Gründen die Ideallinie verpasst hat, aussenrum was halt Zeit kostet.
Bei dem großen Drop geht es nicht. Entweder man fliegt in hohem Bogen drüber oder man landet im Krankenhaus. Das ist ja kein 4Cross Rennen mit Integralhelm und Schützern, sondern ein XCO Rennen in Jersey und Styropordeckel auf dem Kopf. Die Rampe war ein "Sicherheitsnetz" für den Notfall und die hat man entfernt.
 
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen (Pappschild). Fakt ist, dass da genau ein einziger Fahrer Probleme hatte. Genau derjenige Fahrer, welcher offenbar (warum wäre noch zu klären) die Information nicht mitbekommen hat. Für alle anderen war die Stelle problemlos. So einfach ist das.

Dass bei Veranstaltern aller möglichen Sportereignisse ein Drang zu mehr Risiko und somit spektakulären Bildern herrscht, würde ich auch unterschreiben. Hat aber nichts mit ebendiesem Sturz zu tun.
Es bleibt halt einfach noch zu klären warum die rampe da überhaupt stand, wenn man diese eh entfernen wollte … da van der Poel die Strecke für seine Verhältnisse wohl recht oft abfuhr, kann ich mir gut vorstellen, dass es einfach drin war bsp. Muscle Memory … hätte die da nie gestanden, wäre es auch sicherlich nicht zu diesem Sturz gekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt dass einige die hier kommentieren nicht MTB fahren können.....
der Drop hat ne sehr einfache Landung und ist für einen Profi und auch für fast jeden der ein bisschen MTB fahren kann echt kein Ding.

Ob man das in nem XC rennen braucht kann man diskutieren , aber fahrtechnisch schwierig war das nicht.
MvdP hat es schlicht komplett verpennt !
Er hat keine Bunny-Hop Bewegung gemacht sondern ist schlicht normal drüber gefahren und dann fällt natürlich das Vorderrad ab.
Man muss keinen Hob machen , nur kurz den Impuls geben und dann reicht das easy.

Die Idee war sicher etwas zu bringen , was spektakulär aussieht aber sehr einfach zu fahren ist.

Hat ja auch mit Außnahme mvdp für alle problemlos geklappt.

Hier irgendwas von Downhill und Lebensgefahr bzw technischer Schwierigkeit zu reden....

DANKE!!!!

Ein MTB-Rennen ist kein Waldautobahn fahren und schon gar nicht auf dem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade für "Simoni" Geschke:

“Bei Max hat wirklich nicht viel gefehlt. Es ist schon bitter, wenn man sieht, dass nur ein halbes Prozent fehlt, um in der Gruppe zu bleiben, die um die Silbermedaille fährt. Da hätte ich ihn gerne unterstützt, um den Unterschied zu machen. Ich schaue jetzt aber nach vorne“, sagte Geschke, fügte aber wohl nicht nur mit Blick auf sein Alter an: “Olympia ist für meine Karriere abgehakt.“

“Ich kann mir nicht vorwerfen, fahrlässig gewesen zu sein, das bin ich nie und schon gar nicht in Zeiten der Pandemie“, betonte Geschke. “Und ich habe seit Mai kompletten Impfschutz“

Schon komisch, trotz TdF-'Blase' und Impfschutz trotzdem angesteckt...vll. im Flieger!?

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_126113.htm
 
Ob er in 4 Jahren aber noch auf dem Peak der Leistung ist wie jetzt, ist fraglich. Da ist er über 30. Vermutlich kann er die Olympia Medaille für immer abschreiben. Schade.

Da ist er (leider) nicht der erste und wird auch nicht der letzte Sportler sein, dem das passiert.
Aber es sind ja nur 3 Jahre bis Paris ;) und mit dann 29 Jahren ist er definitiv nicht zu alt.
Aber in 3 Jahren kann natürlich viel passieren.
 
Da ist er (leider) nicht der erste und wird auch nicht der letzte Sportler sein, dem das passiert.
Aber es sind ja nur 3 Jahre bis Paris ;) und mit dann 29 Jahren ist er definitiv nicht zu alt.
Aber in 3 Jahren kann natürlich viel passieren.
schaue ich mir Frodeno mit 39 an, dann weiss ich nicht ob man sowas aufs alter beziehen kann 😂
 
Die Strecken werden immer gefährlicher anspruchsvoller, das ist leider ein Trend der schon seit Jahren anhält.
MvdP ist wohl auf den Felsen gelandet, nach so einem Einschlag dann noch weiterfahren ... 😳

Ich wäre da jedenfalls nicht runtergesprungen ;-)

Ich auch nicht, dabei bist du noch der deutlich bessere MTBler von uns beiden, Heiko wäre da wohl drüber 😉.
 
Zurück