• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deutsche Straßenmeisterschaften 2025

Stark von Buchmann und Schiffer von BikeAid.

Edit: Scheiße für Zimmermann! :( Ihn wollten wir doch, im Trikot des Deutschen Meisters, seinen ersten TdF-Etappensieg feiern sehen!
 
Da unten im Schweinstal hatten wir gestern nicht mal Radio tour... scheint ein schwarzes Loch zu sein:)
 
Holy Sh... 😱
Was war das mit dem Bora-Auto und dem Cofidis-Fahrer(*)?!

Habe gerade erst draufgeschaltet, die sechs um Schachi sind die Spitzengruppe?
Dann fährt noch ein größerer Trupp dahinter?


(*) Ah, das ist Buchmann. Da ist Buchmann! Warum er sich bei RBH vors Auto werfen wollte, erschließt sich mir jedoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Politt schon im totalen TdF-Modus. Er hat zwar keinen Kapitän dabei aber er fährt alles von vorne als würde er für seinen Kapitän arbeiten.


Daumen gedrückt für Zimmermann!!
 
Nach der Absage aus Kaiserslautern hatte der kleine Verein Linden die Veranstalterrolle übernommen und 4 Wochen Zeit, das alles auf die Beine zu stellen. Das Schweinsbachtal war vermutlich die einzige mögliche Verbindung für die kurze 20 Km Runde (Privatweg -> keine Genehmigung). Vermutlich war auch nicht das Geld für GPS Sender da, so dass man nicht die Abstände gesehen hat. Der Ort Linden und der Vorsitzende des Vereins Märkl haben einen super Job gemacht!
 
Nach der Absage aus Kaiserslautern hatte der kleine Verein Linden die Veranstalterrolle übernommen und 4 Wochen Zeit, das alles auf die Bein zu stellen. Das Schweinsbachtal war vermutlich die einzige mögliche Verbindung für die kurze 20 Km Runde (Privatweg -> keine Genehmigung). Vermutlich war auch nicht das Geld für GPS Sender da, so dass man nicht die Abstände gesehen hat. Der Ort Linden und der Vorsitzende des Vereins Märkl haben einen super Job gemacht!
Zumindest von mir war das keine Kritik am Veranstalter. Für jemanden, der gerne die Ardenne-Klassiker mag, war das eine tolle Strecke zum Zuschauen, die auch zu einem spannenden Rennen geführt hat. Die Übertragung vom SWR war nicht sonderlich gut. Max Walscheid hat wie gewohnt als Experte einen richtig guten Job gemacht, aber die Interviews in der Funklochpause waren beispielsweise total nichtssagend (ausgenommen vielleicht noch das Interview mit Emil Herzog kurz nach seinem DNF). Beim SWR wird man sicherlich auch das technische Know-How haben um trotz Funkloch eine Übertragung sicherzustellen.
 
Geiles Rennen, die Übertragung war unwürdig. (Ich meine nicht die Kommentatoren, die waren seht gut, besonders Walscheid)
Die Bildübertragung war maximal 90er Jahre Niveau.;)
Zimmermann muss man es einfach gönnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man sich bei Alpecin ärgert, dass man nicht Schiffer, sondern Louis Kitzki bei der Zwift Academy genommen hat? Schiffer passt zwar genauso wie der vorherige Sieger Vergallito als Bergfahrer überhaupt nicht in das Profil von Alpecin, aber die beiden könnten gemeinsam bei kleineren Rundfahrten eine gute Rolle spielen.
 
Zurück