• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deutsche Straßenmeisterschaften 2025

Ich fand die Berichterstattung super, mit Ausnahme des Ausstiegs aus dem linearen TV am Samstag im Frauenrennen, kurz vor dem Finale.
Zum „Funkloch“ über dem Schweinstal:
Der SWR musste das Ganze in noch kürzerer Zeit planen als der Veranstalter.
Die gesamte Strecke mit einem Signal abzudecken hätte mit Sicherheit deutlich höhere Produktionskosten zur Folge gehabt.
In dieser Abfahrt hat sich in keinem Rennen etwas Entscheidendes getan, das hat ja Max Walscheid auch bemerkt. Warum also der Aufwand?
Für mich wurde das Ganze auch immer gut überbrückt.
Großes Lob an die Kommentatoren:
Patrick Stricker ist immer auf der Höhe des Geschehens, kommentiert und redet kein unnützes Zeug,
Max Walscheid ist ein absolutes Plus!
Und dem Veranstalter gebührt sowieso großes Lob! Die haben für ihr Engagement tolle Rennen bekommen!
 
Mein lieber Scholli war das ein Rennen und ein eisenharter Kurs.
20250629_124833.jpg
20250629_131805.jpg
20250629_131914.jpg
20250629_171233.jpg
20250629_171304.jpg
20250629_172614.jpg

Glückwunsch an 'Schorsch' Zimmermann.
 
Großartig von und für Zimmermann. Als nächstes dann hoffentlich der TdF-Etappensieg im Trikot des Deutschen Meisters!! (Hoffentlich bekommt er von Wanty ein würdiges Trikot.)
 
Freue mich für ihn.

Jetzt hat Wanty immerhin 3 Saisonsiege. davon 2 von Georg. Da dürfte er ja alle Freiheiten kriegen. wobei das bei Wanty ja eh nie ein Problem war.
 
p.s. auch ein grandioses Ergebnis für Schiffer und BikeAid mit Platz 3. tolles Rennen von ihm.

nur Bora sieht alt aus. Der beste auf Platz 9. war vielleicht auch nicht so viel mehr zu erwarten, wo sie zuletzt all ihre deutschen Topfahrer mit Politt, Kämna, Schachmann, Buchmann haben gehen lassen und Lipowitz nicht am Start war, aber ist dennoch enttäuschend gelaufen
 
Gigi hat im Interview mit Felix Matthis erzählt dass Bora ihren Conti Fahrern einfach nicht getraut hat und trotzdem mit den WT Fahrern hinterhergefahren ist wenn einer von ihnen vorne war.
Das hat dem Rest in die Karten gespielt.
Verdienter Meister in einem spannenden Rennen, obwohl ich es Felix auch gegönnt hätte, Max Walscheid als Kommentator in seinem ersten Rennen ein absoluter Pluspunkt.
 
Hat schon jemand eine Zusammenfassung erhaschen können? Auf Youtube nix gefunden auf die Schnelle, beim SWR bisher leider auch nicht.
 
Ey wie geil war das denn....hab mir das Elite Straßenrennen im Relive Abends angeschaut und muss sagen war echt was geboten. Als der Zimmermann am letzen Anstieg wie ein geisteskranker mit schmerzverzehrtem Gesicht nochmal am Horn zieht und auf den Engelhardt auffährt.....krank. Das Kommentat von max Walscheid "er verbiegt fast den Lenker um dran zu kommen"....ich liebe diesen Kerl.

Also mir hats gefallen:bier:
 
Was ne geile Strecke, was ein geiles Rennen!

Und mit Zimmermann einen tollen und verdienten Sieger.

Die Ecke um Queidersbach/Bann/Schopp kenne ich noch gut von den Rennen früher, hat immer bös aua gemacht.
Wie schön das da ist, hab ich damals aber irgendwie noch nicht ganz umrissen.

Und höchsten Respekt vor Andreas Märkl, seinem Team und den radsportbegeisterten Pfälzern!
In nicht mal vier Wochen das schönste deutsche Rennen ever auf die Beine gestellt, chapeau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es lag am Alter, seine Leistungen waren die besten.

Und an der Ausrichtung von Alpecin. Die suchen Leute für den Sprintzug. Da passte Schiffer nicht rein. Als sie Vergallito genommen haben, waren sie auch sauer, dass der vorgesehene Sprinter aus Belgien so schlecht war und sie nicht um Vergallito rumkamen. Jetzt haben sie die langen Anstiege komplett raus genommen als Test.
 
Zurück