• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olympia 2020 (2021)

Zeitfahren Mittwoch. 42 Kilometer, 846 Höhenmeter. Mal schauen, ob die Bergziege Wout van Aert hier zuschlagen kann.
Ich befürchte ja, er ist zu leicht für das TT, zu hügelig für sein geringes Gewicht.
 
Mal etwas anderes...ich kapier' diese Personal Planung bei den Öffentlich Rechtlichen nicht...
Ich finde es schon bei der Tour schräg, dass zu Beginn erst das eine Dou kommentiert, und wenn dann die ARD im TV einsteigt wieder ein ganz anders Duo kommentiert. D.h. 4 Personen machen einen Job, den eigentlich 2 können...

Und bei Olympia wird das noch getoppt...beim Radrennen der Männer war das schon, dass unter Sportschau Nass und Wegmann durchweg kommentierte, für die recht langen Einschaltungen aber dann der Leissl...weiß jetzt nicht, ob das damals im TV vom ZDF übernommen wurd. Aber da kann man doch dennoch die Schaltung drauf legen...Das selbe gestern Abend beim Triathlon.

Und jetzt bei den Schwimmvorläufen kommentiert ein Duo live im TV und ein anderes Duo Live auf sportschau.de...was soll das denn?

Oder ist das so eine Beschäftigungsmaßnahme der ÖR für gelangweilte Moderatoren??
 
Mal etwas anderes...ich kapier' diese Personal Planung bei den Öffentlich Rechtlichen nicht...

... und einige Events werden einfach mal garnicht kommentiert, z.b. Skateboard Männer Street die Tage. Find ich auch sehr komisch. Ist die ARD nicht so openminded für neue olympische Sportarten und eher traditionalistisch und boykottierend unterwegs oder wie?
 
BTW hat das Refugee-Team die erste Medaille knapp verpasst. Kimia Alizadeh unterlag im Kampf um Bronze (Taekwondo).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mal ehrlich, sind das noch XC Strecken?
Vor 20 Jahren hieß das noch DH.
Die Strecken werden immer gefährlicher anspruchsvoller, das ist leider ein Trend der schon seit Jahren anhält.
MvdP ist wohl auf den Felsen gelandet, nach so einem Einschlag dann noch weiterfahren ... 😳

Ich wäre da jedenfalls nicht runtergesprungen ;-)
 
der Sprung selber ist da garnicht so dramatisch ... das problem ist einfach wenn man eine rampe erwartet, aber keine da ist und bis du das merkst, ist es eh schon zu spaet
 
... und einige Events werden einfach mal garnicht kommentiert, z.b. Skateboard Männer Street die Tage. Find ich auch sehr komisch. Ist die ARD nicht so openminded für neue olympische Sportarten und eher traditionalistisch und boykottierend unterwegs oder wie?
ES kommentiert auch nicht alles. Taekwondingens z.B. oder Skeet-Schießen, Surfen, usw. Auch Ballspiele und das beliebte Tok Tok Tok werden nicht immer kommentiert. Wird wohl eine Frage von mangelnden Experten und am wichtigsten natürlich, der Kosten, sein.
 
Oh noooo! Das ist echt bitter!
belay.gif

Ich hatte ja volles Verständnis für MvdP als er nach 1 Woche die Tour de France als einwöchiger Gelbling abgebrochen hat um sich auf Olympia MTB zu konzentrieren, und jetzt sowas... Mir tut er echt leid, hat er nicht verdient. Aber c'est la vie! Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.

https://www.kicker.de/mountainbike-van-der-poel-nach-spektakulaerem-sturz-raus-866455/artikel
Lese gerade in UK Nachrichten, dass an besagter Stelle eine Landing Ramp während des Course Trainings war. Diese wurde dann für das Rennen entfernt und MvdP hat das nicht mitbekommen. Seine Körperhaltung war dadurch total falsch und er schlug mit dem Vorderrad auf den Fels. Welcher Veranstalter plant eigentlich so einen Mist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man konnte gut erkennen, dass van der Poel verpeilt hatte, dass dort die Rampe nicht mehr liegt. So wie er steuerte, lag für ihn im Kopf dort eine Rampe.

Kann mir kaum vorstellen, dass es alle wussten, nur er nicht.
MvP hat nicht zugehört. Sein Mannschaftskamerad Milan Vader hat gesagt, das Team hätte sich beim Mittagessen darüber unterhalten. MvP sagt selber, dass er es nicht mitbekommen hat, aber dass es 2019 bei den Testrennen auf der Strecke genauso war. Bei der Besichtigung war die Rampe drin, später beim Rennen nicht mehr.
 
Olympia hat eben vermutlich immer noch ein paar Eigenheiten...siehe Nibali Rio 2016 ->Sturz in der Abfahrt! Hätte auch nie einer geglaubt, dass er sich in ner Abfahrt mal lang macht. (Risiko, Dreckkrümel, Steuerkunst, falsche Reifen, Bremsen... man weiß es nicht genau)
Oranje Frauen dieses Jahr...Hätte man vorher gesagt, dass eine Einzelkämpferin(außer vom Team Oranje) gewinnt, hätte es geheißen NIEMALS!
Hätte man gesagt MvdP stürzt(wegen was auch immer) NIEMALS! und so ist das mit Hätte,Hätte, Fahrradkette;)
Pidcock gönne ich es aber sehr, dass er GOLD geholt hat!
 
Die Strecken werden immer gefährlicher anspruchsvoller, das ist leider ein Trend der schon seit Jahren anhält.
MvdP ist wohl auf den Felsen gelandet, nach so einem Einschlag dann noch weiterfahren ... 😳

Ich wäre da jedenfalls nicht runtergesprungen ;-)

Du hast schon mitbekommen, dass es das MTB-Rennen war?
Da haut es die Leute eben hin und dieses mal den Top-Favorit. Die anderen kamen durch.
An der Strecke ist nichts gefährliches (für ein MTB-Rennen).
 
MvP hat nicht zugehört. Sein Mannschaftskamerad Milan Vader hat gesagt, das Team hätte sich beim Mittagessen darüber unterhalten. MvP sagt selber, dass er es nicht mitbekommen hat, aber dass es 2019 bei den Testrennen auf der Strecke genauso war. Bei der Besichtigung war die Rampe drin, später beim Rennen nicht mehr.
Trotzdem... wer plant denn bei der Strecke so einen Scheiss?
belay.gif

Das ist ein Cross Country Rennen und kein Freeriding!
stop.gif

Bei den Damen gab es ja schon die ersten Toten im Rock Garden, was ja auch keine Steine mehr sind sondern eher Felsen.
Immer weiter, immer höher, ohne Down(hill) Country Geometrie geht eh nix mehr, jetzt also Drops von 1,50 m mitten im Rennen. Und wer nicht höllisch aufpasst landet mit Knochenbruch im Krankenhaus. Und das bei Olympia.
So, wie MvdP verletzt im Zelt lag, hat er vermutlich einen Beckenriss.
negative.gif


1627303747284.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympia hat eben vermutlich immer noch ein paar Eigenheiten...siehe Nibali Rio 2016 ->Sturz in der Abfahrt! Hätte auch nie einer geglaubt, dass er sich in ner Abfahrt mal lang macht. (Risiko, Dreckkrümel, Steuerkunst, falsche Reifen, Bremsen... man weiß es nicht genau)
Oranje Frauen dieses Jahr...Hätte man vorher gesagt, dass eine Einzelkämpferin(außer vom Team Oranje) gewinnt, hätte es geheißen NIEMALS!
Hätte man gesagt MvdP stürzt(wegen was auch immer) NIEMALS! und so ist das mit Hätte,Hätte, Fahrradkette;)
Pidcock gönne ich es aber sehr, dass er GOLD geholt hat!

Vor allem hätte es keinen interessiert, wenn es den 10. lang gelegt hätte.
 
Wie auch immer.

Man kann ja nur froh sein, dass nicht Tony Martin, sondern Superstar MvdP beim Briefing gepennt hat. Hach, hier wäre die (Schadenfrohsinns)Hölle los.

Alle habens mitbekommen, nur Mathieu nicht. Mich beschleicht das Gefühl, dass er hier Opfer einer kleinen Hybris geworden ist.
 
Muss jetzt auch mal mitkommentieren.. die Stelle fand ich unmöglich und lebensgefährlich. Klar sieht so ein Drop spektakulär aus und ich vermute, wegen der TV Bilder wurde die Holzkonstruktion vor dem Rennen auch entfernt. Fahrbar ist das auf dem Niveau der Topleute, freie Fahrlinie vorausgesetzt. Aber für die, die hinten fahren, für die, die als Exoten starten, für die, die da halt nicht alleine am Drop ankommen oder die, die grade keine freie Sicht haben wegen Staubwolken, und erst recht für die die da ankommen wenn unten einer liegt ist das eine unnötig gefährliche Situation. Die Leiter hätte keinem geschadet, die Topleute wären vermutlich trotzdem genauso spektakulär darüber geflogen. aber für die die nicht die Ideallinie treffen wäre eine Ausweichstrategie und kleine Sicherung dagewesen.
Pidcock hatte ein Riesenglück, das er da vorbei gekommen ist.
 
Zurück