So,
nochmals ein Update meinerseits.
Ich würde mir am Ende des Monats/Mitte Februar gerne einen Powermeter zulegen - die alles entscheidene Frage ist natürlich: welchen?
Ich habe derzeit (und bis auf unabsehbare Zeit) nur ein Rennrad, ein Wechsel von einem zum anderen Rad ist für mich also kein entscheidendes Kriterium. Muss ANT+ kompatibel sein, aber das können ja eigentlich alle. Ich hätte gerne, dass beide Beine in die Messung mit einfließen, wobei ich keine extra Auswertung brauche.
Preislich kommen für mich derzeit eigentlich drei Systeme in Frage:
Stages Powermeter:
+ Preis "endgültig"
+ sehr einfache Montage
+ Kaum Mehrgewicht (20 Gramm)
- Nur linkes Bein wird gemessen und da scheiden sich bei mir einfach die Geister.
Auf der einen Seite denke ich, ich werde wohl keine 30/70 Verteilung haben, das wird (denke ich doch) so bei 48/52 oder so liegen. Andererseits denke ich mir, wenn ich schon so viel Geld ausgebe (und das ist für mich eine Menge Geld), dann soll es einfach so genau wie möglich sein.
Powertap G3:
+ ebenfalls sehr einfache Montage
+ In die Messung fließen beide Beine ein
+ Preis...
- ...wobei sehr wahrscheinlich ein neuer Laufradsatz + Einspeichen etc. hinzukommen würde.
Preis komplett ~1000€
Power2Max 3D:
Ganz ehrlich, mit dem System habe ich mich noch nicht so ganz auseinandergesetzt. Wenn ich das jedoch richtig verstehe, ist das eine ganz normale Kurbel, die ich dann zusätzlich noch mit Kettenblättern ausrüsten muss. Also prinzipiell vom System her die höchsten Kosten und Zusatzkosten. Einbau sicherlich auch machbar, aber komplizierter als bei den anderen beiden.
+ Genauestes System
+ Messung beider Beine
- etwas komplizierterer Einbau ?
- Preis im Vergleich zu den anderen
Ursprünglich habe ich mich eigentlich mit dem Powertap G3 beschäftigt und finde den gerade für den Einstieg echt super. Der Preis ist echt gut. Dann habe ich zufällig von dem Stages Powermeter gelesen und war von der Idee eigentlich auch begeistert, gerade mal 20 Gramm Mehrgewicht.
Ich kann mich echt nicht entscheiden, tendiere momentan aber zur G3.
Hab ich bei den Metern eindeutige Vor- und Nachteile vergessen?
MfG