• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

noch'n Oldtimer

AW: noch'n Oldtimer

Weinmann? Total unitalienisch. Die kamen doch eher an französischen und deutschen Rädern vor.
 
AW: noch'n Oldtimer

Ich hätte auch noch 2 Räder mit Dura ace AX
Ein Puch Model Vent Noir von 1983 mit schwarzverchromten aero Stahlrahmen, und ein Puch Giro von 1984 mit Reynolds 531 und ebenfalls einer Dura ace ax
 

Anhänge

  • Giro small.jpg
    Giro small.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 618
  • vent noir 2 aero small.JPG
    vent noir 2 aero small.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 624
AW: noch'n Oldtimer

Hmmm, was da noch für Leckereien ans Licht kommen. auch wenn ich den Sattel des roten Rades bemängeln muss.
Aber was sit das eigentlich für ein Lenkerband? Und wo bekommt man so welches?
 
AW: noch'n Oldtimer

Na, wer käuft das Kettler Strato jetzt? 100 EUR kurz vor Schluss, sieht ja noch günstig aus... :)

Mein Strato in Top Zustand ging für 133€ nach Suffolk England


Schade eigentlich aber mit der Cola Büchse konnt ik nichtz anfangen
der einkaufspreis war wenigstens wieda drinn



grüße
 
AW: noch'n Oldtimer

Aha, ich bräuchte welches in blau. Mal sehen, sieht ja etwas aus wie Blumenband, also das, welches man über die Schere zieht, damit es sich kräuselt.
Einen weißen Concor hab ich leider nicht auf Lager, ich denke, einen schwarzen und einen blaue dürft ich noch haben. In weiß hätt ich nur Turbo und Rolls. Wenn du Intersse hast...:floet:
 
AW: noch'n Oldtimer

Mein Strato in Top Zustand ging für 133€ nach Suffolk England
Hättest Du Dich mal hier gemeldet und das Rad nicht sooft in ebay eingestellt, hätte ich mehr geboten -- so erschien mir die Auktion deswegen dubios. Das hat mich abgehalten. Das Rad hat mir nach den Bildern schon gefallen.
Aber wie gesagt, zwei AXer reichen mir eigentlich...
 
AW: noch'n Oldtimer

Aha, ich bräuchte welches in blau.

http://cgi.ebay.com/Vintage-Benotto-Cello-Tape-6-Sets-12-rolls-Pick-Mix_W0QQitemZ290239008697 Der schickt auch nach Deutschland, vorher nach den Kosten fragen- der Sofortkaufpreis wird selten erreicht. Benotto wird anders gewickelt, man fängt am Vorbau an und geht nach unten. Die Deckelchen halten das Band und werden über das Lenkerende und das Band gestülpt. Das Band unter Zug wickeln, es hat keine Klebeschicht. Das Band ist etwas durchscheinend, der Lenker sollte also weitgehend frei sein, am Besten keine Klebebänder dran und auch keine Züge bzw. solche die sich farblich nicht vom Lenker abheben. Die Schellen sind schwieriger zu wickeln, am Besten erst wickeln, dann die Bremsen an die Schellen montieren.

Blaues habe ich am Gitane kürzlich verbaut:

gitane1.jpg
 
AW: noch'n Oldtimer

Von den beiden Räder hatte ich jeweils 2 stk, wovon ich aber die mit den unpassenden Rahmenhöhen, an einen anderen Sammler weitergegeben habe. Ich bekomme aber pro Jahr so an die 10 Räder dazu, möglicherweise läuft bald wieder was ein.
 
AW: noch'n Oldtimer

Bist du Sammler von Puch-Teilen? Ich hätte da einen Rahmen aus Reynolds 531 rumstehen, mit verchromten Details und crèmefarbig lackiert. Der Lack ist aber nimmer gut, schon ziemlich abgedroschen. Eigentlich wollt ich mir den mal mit einer Shimano ax aufbauen, aber da sind mir inzwischen mehrere andere Projekte dazwischengekommen, auch der Gang zum Lackierer ist im Moment nicht bewerkstelligbar, so dass ich überlege, das Teil loszuwerden. Was könnte man dafür verlangen?
 
AW: noch'n Oldtimer

ist wahrscheinlich ein Model Superleicht, ich denke im zweistelligen Bereich wirst du bleiben müssen.
Ja ich sammle hauptsächlich Puch Rennräder die von 1976 bis 1987 in Graz produziert wurden. Mein Ziel sind die Top 3 jedes Jahrganges
 
AW: noch'n Oldtimer

ist wahrscheinlich ein Model Superleicht, ich denke im zweistelligen Bereich wirst du bleiben müssen.
Ja ich sammle hauptsächlich Puch Rennräder die von 1976 bis 1987 in Graz produziert wurden. Mein Ziel sind die Top 3 jedes Jahrganges


krass wie man so auf puch abfahren kann respektive auf einen einzige marke?

gibt so viel geile alte räder aber vieleicht lebts sich so ruhiger :)

ps:
hast du auch nen bergmeister in der samlung mit geteilten sattelrohr?

die dinger sind unheimlich cremig

siehe --> rigi mecacycle flying gate etc.pp.


grüße
 
AW: noch'n Oldtimer

Hättest Du Dich mal hier gemeldet und das Rad nicht sooft in ebay eingestellt, hätte ich mehr geboten -- so erschien mir die Auktion deswegen dubios. Das hat mich abgehalten. Das Rad hat mir nach den Bildern schon gefallen.
Aber wie gesagt, zwei AXer reichen mir eigentlich...

hätte wollte könnte....;)


grüße
 
AW: noch'n Oldtimer

ps:
hast du auch nen bergmeister in der samlung mit geteilten sattelrohr?

die dinger sind unheimlich cremig

grüße[/QUOTE]

Ja habe ich natürlich auch
Ultima Bergmaschine wird es genannt. Wurde nur für Bergzeitfahren verwendet und ist recht selten
 

Anhänge

  • Bergmaschine..JPG
    Bergmaschine..JPG
    46,8 KB · Aufrufe: 3.432
  • Sitzrohr.jpg
    Sitzrohr.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 776
AW: noch'n Oldtimer

[/QUOTE]...Ultima Bergmaschine wird es genannt. Wurde nur für Bergzeitfahren verwendet und ist recht selten[/QUOTE]

ahh...wundascheen!!!

Ich glaub alle Bergmeister sind selten, die Dinger haben echt nen fiesen Radstand. Mit denen kann man super im Sattel die Berge rauf und inna Stadt ab durch die Mitte.


Grüße
 
AW: noch'n Oldtimer

[/QUOTE] Ich glaub alle Bergmeister sind selten, die Dinger haben echt nen fiesen Radstand. Mit denen kann man super im Sattel die Berge rauf und inna Stadt ab durch die Mitte.[/QUOTE]


also hat mein opa gesacht kann da keine garantie geben:cool:
 
AW: noch'n Oldtimer

Ich finde diese PUCH Räder so hübsch dass sie auf jeden Fall einen eigenen thread wert sind! Sie wären mir wahrscheinlich sogar zu hübsch zum fahren! (was ich persönlich immer schade finde, denn die Erfüllung eines Werkzeugs oder einer Maschine, egal welches, liegt in ihrer Benutzung...)
 
Zurück