AW: noch'n Oldtimer
Weil man ja doch relativ viel von defekten Lenkkopflagern hört - auch die damals revolutionären gedichteten Lager vertragen keine 30 Jahre ohne Wartung, und bei meinem ersten Norta ist die Kopfmutter mit der Hand nicht zu lösen - hab ich mir jetzt mal einen dieser sündteuren Sternschlüsselsätzen besorgt, die casanova9898 jetzt schon mehrmals angeboten hat. (möchte die Alumuttern nicht mit unpassendem
Werkzeug verhunzen; wär schade bei dem Zustand)
Sobald ich sie hier hab, kann ich sie auch verleihen (gegen Porto).
Desweiteren, Thema Trainingsbügelumbau: Zeitpassende Suntour-Schalter für Lenkerende und Daumenschalter besorgt (waren damals technisch eher noch über
Shimano- Niveau), kann mich noch nicht recht für ein Konzept entscheiden. Muss mir dann noch Schaltzüge besorgen (
Shimano grau) und einen Zugstopper für die Anlötöse (das kann noch schwierig werden)
Historie: Ich hatte in den 80'ern - kurz vor der Erfindung der Mountainbikes - mal wunderschöne gekapselte Daumenschalter (SL-M700) mit ganz feiner Rasterung, leider ist der Lenker (zum Glück nicht das Rad dazu) bei einem Hausbrand 1990 zerstört worden. So feine Teile wurden bis heute nie mehr gebaut...