• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

noch'n Oldtimer

AW: noch'n Oldtimer

Weil man ja doch relativ viel von defekten Lenkkopflagern hört - auch die damals revolutionären gedichteten Lager vertragen keine 30 Jahre ohne Wartung, und bei meinem ersten Norta ist die Kopfmutter mit der Hand nicht zu lösen - hab ich mir jetzt mal einen dieser sündteuren Sternschlüsselsätzen besorgt, die casanova9898 jetzt schon mehrmals angeboten hat. (möchte die Alumuttern nicht mit unpassendem Werkzeug verhunzen; wär schade bei dem Zustand)
Sobald ich sie hier hab, kann ich sie auch verleihen (gegen Porto).
Desweiteren, Thema Trainingsbügelumbau: Zeitpassende Suntour-Schalter für Lenkerende und Daumenschalter besorgt (waren damals technisch eher noch über Shimano- Niveau), kann mich noch nicht recht für ein Konzept entscheiden. Muss mir dann noch Schaltzüge besorgen (Shimano grau) und einen Zugstopper für die Anlötöse (das kann noch schwierig werden)
Historie: Ich hatte in den 80'ern - kurz vor der Erfindung der Mountainbikes - mal wunderschöne gekapselte Daumenschalter (SL-M700) mit ganz feiner Rasterung, leider ist der Lenker (zum Glück nicht das Rad dazu) bei einem Hausbrand 1990 zerstört worden. So feine Teile wurden bis heute nie mehr gebaut...
 
AW: noch'n Oldtimer

Da du den Käufer "casanova9898" letztens zitierst hast, schau' Dir mal diese Aktion an. Da kommt man schon gehörig ins schwitzen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290230271112

Ich gehe mal davon aus, dass dabei nicht gepusht wurde und der Käufer ein großes Interesse hatte, den Sattel zu kaufen. Die Teile haben mal 50-60 DM gekostet.

Gruß, hausfrau
 
AW: noch'n Oldtimer

kogamyata_ax.jpg


Habt Ihr den Gentsracer Aero von KogaMyata gesehen der am Wochenende für 311 EUR wegging?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300226859173
Da ich ja schon 2 japanische AXer habe, suche ich nicht unbedingt einen Dritten. Zudem meine ich, die wirklichen Topmodelle von Koga hatten damals auch schon verchromte Gabeln und Hinterbauten.
 
AW: noch'n Oldtimer

JD310001.JPG


Das hier habe ich vorm Schrotthändler gerettet. Alle Komponenten sind weiß (ab Werk) sieht noch echt schick aus.Hat Maillard Helicomaticnaben und der Rest Sachs/Huret. Ist doch zu schade um es zu verschrotten.
 
AW: noch'n Oldtimer

Als Ersatz für Uniglide Ritzel ab zweiter Stufe können nach einer kleinen Modifikation
(die längere Nase (die beim Pfeil) auf die Länge der anderen herunter feilen!) auch die 7-8fach Hyperglidekränze herhalten, außer natürlich dem ersten!
 
AW: noch'n Oldtimer

Wo das hier der "Aero" thread ist: auch Motobecane hat sowas mal gebaut, namens Profil 2. Scheint aber schon in der Niedergangsperiode dieser großen Marke, die ich auch gut leiden kann, gewesen zu sein; ich möchte es gegen meine Norta nicht tauschen, nicht nur weil es wohl keinen Ersatz für die Sattelklemmung und die flügelförmigen Sattelstützen geben dürfte. Die Ausstattung ist Adamas AX, nicht 600AX.

Hier ist eins zu kaufen (Berlin) von jemand der wohl nicht recht weiß was er da hat:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180251792626

Hier ging ein solches Bike in Britannien für einen recht geringen Betrag weg, verkauft von jemand der etwas mehr davon verstand: http://cgi.ebay.co.uk/MOTOBECANE-PROFIL-2-Retro-Concept-Racing-Bike_W0QQitemZ110255525671

Hier wurde ein kaputter Rahmen (aber mit Sattelstütze!) für 5.40 € verkauft: http://cgi.ebay.de/MOTOBECANE-Profil-2-AERO-Klassiker_W0QQitemZ250245554283

So richtig scheint diese französisch-japanische Coproduktionen niemand gemocht zu haben, oder zu mögen...
 
AW: noch'n Oldtimer

Oh geil, Legnano, ist zwar kein Aero und kein ax, aber trotzdem ein leckeres Teil. Was sind das für Bremsen? Universal?
 
Zurück