spezi66
Aktives Mitglied
- Registriert
- 8 Juni 2012
- Beiträge
- 759
- Reaktionspunkte
- 1.281
Hätte ich noch da von meinem Continental. Die hat aber mit ziemlicher Sicherheit keine 26,8.Sattelstütze
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hätte ich noch da von meinem Continental. Die hat aber mit ziemlicher Sicherheit keine 26,8.Sattelstütze
Eigentlich gehören da auch noch vernünftige Bleche dran und ein Gepäckträger. Hätte ich bei Bedarf beides günstig abzugeben (PN).Was ich bräuchte
(- Sattel )
- Sattelstütze
- Ahead Adapter
- Bremshebel
- Kette
- Bremsbeläge
So mal im groben, sicher habe ich das eine oder andere an Kleinkram vergessen.
Angeblich macht @Andreas P. das sogar in weit entfernten Außenlagern ...@Andreas P. macht es ganz schlau und bunkert hauptsächlich Rahmen, die zählen nicht als Fahrräder.
Oh ... welcher Jahrgang ist denn dein Continental und welches Sattelstützen Maß hat es?Hätte ich noch da von meinem Continental. Die hat aber mit ziemlicher Sicherheit keine 26,8.
Gepäckträger habe ich auch noch da. Will es aber erst mal ohne aufbauen. Also mal eine Basis habe und dann nach Fahrgefühl entscheiden, welches Rad für was ist (und Männe soll doch bitte auch schauen,ob er nicht mit einem warm wird)Eigentlich gehören da auch noch vernünftige Bleche dran und ein Gepäckträger. Hätte ich bei Bedarf beides günstig abzugeben (PN).
Das müsste von 87 gewesen sein.Oh ... welcher Jahrgang ist denn dein Continental und welches Sattelstützen Maß hat es?
Ich hab die 26,8 Stütze meines Fullpro etwas probiert, müsste passen wenn ich bissl schmiergele. ( wollte aber nicht zu sehr wagen da es sonst die Stütze vermackt hätte)
Hast du irgendwo eine Stütze in 26,6 oder kannst eine probeweise beschaffen? Dann probiere erstmal diese. Wenns passt, dann besorge eine definitive.Meine Klemmung war oben auch etwas gequetscht. Habe mal sanft mit einem Schraubenzieher auseinander gedrückt. Jetzt flutscht die Stütze rein. Werde also eine in 26,8 besorgen, werde aber vermutlich etwas schmirgeln müssen.
Ich will doch keine 26,8 Stütze beschmirgel sondern das Rohr beschmirgel/ausreiben (mir ist gestern das richtige Wort nicht eingefallen) Die 26,6er flutscht doch komplett durch als sei sie zu klein. 26,8 ist dann die nächste Größe.Hast du irgendwo eine Stütze in 26,6 oder kannst eine probeweise beschaffen? Dann probiere erstmal diese. Wenns passt, dann besorge eine definitive.
Eine 26,8 zu beschmirgeln halte ich für keine gute Idee. Am Ende geht sie wieder in den Kreislauf und passt dann nicht oder du willst jemandem eine Info geben zwex passender Stütze, schauxt nach und liest gibst ihm die falsche Größe an oder oder oder.
Habe ich auch schon geschaut, errechnen aber 26,8. Wie kommst du denn auf die sieben oder ist es ein Tippfehler?
Bissl aufgeweitet habe ich gestern schon, da der Schlitz nicht gerade verlief und gequetscht aussah. Evtl. muss minimal mehr und dann wie du schriebst genau dort etwas entgraten.Beim Rahmenschmirgeln vorsichtig vorgehen. Die Kanten am Klemmschlitz abrunden reicht meistens, damit wird auch das Zickzackieren reduziert bzw. vermieden.
Wenn die Muffe zusammengedrückt ist, dann würde ich erstmal versuchen aufzuweiten.
Denn Material, das einmal weg ist, kann hinterher auch mal fehlen.
Denkfehler.Ich will doch keine 26,8 Stütze beschmirgel sondern das Rohr beschmirgel/ausreiben (mir ist gestern das richtige Wort nicht eingefallen) Die 26,6er flutscht doch komplett durch als sei sie zu klein. 26,8 ist dann die nächste Größe.
Doch geplant ab Werk, weil 0,2 nicht viel ausmacht und am Ende zeitspart, da die Sitzrohre oben nicht präzise ausgerieben werden müssen.Denkfehler.
Auf jeden Fall hat mein Continental eine andere Aerosattelstütze in 26,6 bekommen. Die war vorher ebenfalls in einem Rahmen aus Infinity. Irgendwie kann das doch nicht sein, das die alle mit dem "falschen Durchmesser" ausgeliefert wurden.
Nein, in Euskirchen. Kölner Luft wird es bestimmt mal zum Schnuppern bekommen.Hallo,
Mein rot schwarzes cascade hat auch 26,8. Von 1988, Tange Infinity.
Das Continental hatte ich auch gesehen. Guter Preis, aber zu klein für mich. Es ist aber auch jetzt in Köln, oder?
LG Daniel
Das glaub ich nur bedingt. Ich hab ja ein Panasonic CB 4000, auch mit Tange Infinity und da war auch schon original eine 26,6er Stütze drin. Und Panasonic ist doch für seine Präzision und gute Verarbeitung bekannt.Doch geplant ab Werk, weil 0,2 nicht viel ausmacht und am Ende zeitspart, da die Sitzrohre oben nicht präzise ausgerieben werden müssen.
Und am Wheeler meines Mannes mit Tange Infinity ist original eine Stütze mit 26,4 drin. Hatte deswegen vor nicht all zu langer Zeit eine Diskussion mit @Flat Eric , der mich überzeugen wollte dass da eine dickere reingehört.Das glaub ich nur bedingt. Ich hab ja ein Panasonic CB 4000, auch mit Tange Infinity und da war auch schon original eine 26,6er Stütze drin. Und Panasonic ist doch für seine Präzision und gute Verarbeitung bekannt.