• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues WP-Team gegründet

Was soll ich da als Dortmunder sagen? Aus Dortmunder Sicht wird Münster vorwiegend von Studenten, Universitätsmitarbeitern und Beamten des Regierungspräsidiums bewohnt, und von den Leuten, die das Catering für die o.g. Gruppen machen.;)
Wir beneiden Münster besonders um die oft knallkomischen Tatort-Folgen.

Dortmund hat den BVB (kann einem auch manchmal auf die Nerven gehen), das Dortmunder U (klasse Video-Installationen von Adolf Winkelmann und das "Museum am Ostwall" (mit dem beschissensten Licht, dass ich je in einem Museum gesehen habe)), den Phoenix-See (völlig bekloppte Idee, aus der etwas echt Tolles geworden ist), eine Stadtverwaltung, die nicht so richtig fahrrad-affin ist, angeblich 51% Grünfläche, und mit der Bergmann Brauerei endlich wieder eine richtig gute Brauerei in der Stadt.
Ansonsten hat Dortmund vor allem viel Potenzial. Wofür auch immer. ;)
Und Dortmund hat ausgesprochen sympathische Bewohner, die hinter einer bisweilen etwas ruppigen Schale eine große Herzlichkeit verbergen.:bier:

BodenseeFerdi
Alle paar Jahre verschlägt es mich wegen Familienangelegenheiten nach Egg bei Konstanz und manchmal auf die Mainau. Ist schon eine sehr schöne Gegend.
 
wohne seit 15 jahren auf dem dorf.....IM radrevier linker niederrhein
(fahre aber auch erst seit ca. 2 jahren ein bisschen mehr rad-seitdem weiss ich das erst..:))

bin ex-städter...... kriege mittlerweile bei viel beton + steinen sofort schlechte laune
(muss zum job leider jeden tag in die düsseldorfer innenstadt - speziell in der hellen jahreszeit ist die heimfahrt ein genuss)
 
Stadt oder Land beides hat Vor- und Nachteile.Wenn ich z.B. die Bilder von Kurt sehe oder an Hajos MB-Strecke denke
beneide ich die Landleute schon, anderseits genieße ich aber die Vorteile des Stadtlebens. So kann ich jederzeit ohne
grossen Aufwand Lokale oder Restaurants besuchen oder ins Kino und zu Konzerten gehen, weiterhin habe ich viele
Einkaufsmöglichkeiten und das Fitness-Studio ist um die Ecke. Auf einen Nenner gebracht: Ich fühle mich in der Stadt
wohl, liegt aber auch an Münster. Ich weis nämlich nicht ,wie ich mich in einer echten Großstadt fühlen würde.
Der einzige Nervfaktor ist im Augenblick das Wetter, habe heute nur Indoortraining gemacht.

Gruss Albert
 
Stadt oder Land beides hat Vor- und Nachteile.Wenn ich z.B. die Bilder von Kurt sehe oder an Hajos MB-Strecke denke
beneide ich die Landleute schon, anderseits genieße ich aber die Vorteile des Stadtlebens. So kann ich jederzeit ohne
grossen Aufwand Lokale oder Restaurants besuchen oder ins Kino und zu Konzerten gehen, weiterhin habe ich viele
Einkaufsmöglichkeiten und das Fitness-Studio ist um die Ecke. Auf einen Nenner gebracht: Ich fühle mich in der Stadt
wohl, liegt aber auch an Münster. Ich weis nämlich nicht ,wie ich mich in einer echten Großstadt fühlen würde.
Der einzige Nervfaktor ist im Augenblick das Wetter, habe heute nur Indoortraining gemacht.

Gruss Albert

Hallo Albert

Ich habe auch mein halbes Leben in der Stadt verbracht. Bern hat 134000 Einwohner und ist als Hauptstadt wirklich angenehm zum Leben. Da die Aare in einem Bogen um Bern fliest ist man immer ca. in 15 Minuten am Fluss was ein tolles Naherholungsgebiet ist. Mit dem Rad kann man auch direkt die Stadt am Flusslauf verlassen ohne jeglichen Verkehr. In Bern hat es fast für alle Strassen einen Bussstreifen der für Fahrräder gestattet ist. Also haben wir im Stadtverkehr doch einen Vorteil

Seit 15 Jahre bin ich nun auf dem Land was sicher Vorteile aber auch Nachteile hat. Von Biezwil aus haben wir ca. eine halbe Stunde nach Bern Solothurn und Biel. Bei uns ist natürlich Kulturell nichts los. Konzert Theater Kino etc. . sind wir auf das Auto angewiesen.

Dir Albert viel Vergnügen in Berlin und ein kleiner Tipp, ich habe vor ca. 15 Jahren im Kaufhaus West in der Sportabteilung eine meiner besten Laufschuhberatung erhalten. Da staunt man!!

Gruss Kurt
 
Geniess die Stadt Albert......
mfg
Michael

Hallo,
Berlin konnte ich noch geniessen, liege aber seit gestern wieder flach. Komme gerade vom Arzt, der eine Bronchitis
diagnostizierte und mir Antibiotika verschrieb. Hoffe das es schnell anschlägt und ich nächste Woche wieder trainieren
kann. Der einzige Trost ist, daß es hier den ganzen Tag schneit und ein anständiges Training nicht möglich ist.
Sammelt weiter schön Punkte !!!!

Gruss Albert
 
Hallo,
Berlin konnte ich noch geniessen, liege aber seit gestern wieder flach. Komme gerade vom Arzt, der eine Bronchitis
diagnostizierte und mir Antibiotika verschrieb. Hoffe das es schnell anschlägt und ich nächste Woche wieder trainieren
kann. Der einzige Trost ist, daß es hier den ganzen Tag schneit und ein anständiges Training nicht möglich ist.
Sammelt weiter schön Punkte !!!!

Gruss Albert

Gute Besserung Albert
Gruss Kurt
 
Danke für die Genesungswünsche, hoffe daß das Antibiotika schnell anschlägt und ich wieder bald gesund bin.

Gute Besserung Albert, wie ich gehört habe liegt bei Euch in Münster ja soeiniges an Schnee. Bei uns sind es so 5 -10 cm Schneehöhe.

Bei uns sind es auch bestimmt 10 cm, wenn nicht noch mehr es hat gestern den ganzen Tag geschneit. Bei diesen
Witterungsbedingungen fällt mir das Nichtstun etwas leichter.

Gruss Albert
 
Danke für die Genesungswünsche, hoffe daß das Antibiotika schnell anschlägt und ich wieder bald gesund bin.



Bei uns sind es auch bestimmt 10 cm, wenn nicht noch mehr es hat gestern den ganzen Tag geschneit. Bei diesen
Witterungsbedingungen fällt mir das Nichtstun etwas leichter.

Gruss Albert

Bei mir auch ca 1o cm kam gerade aus dem Wald und so sieht das Rad danach aus!
aber eine supper Gleichgewichtsübung.

406164_541804125831506_1957417844_n.jpg

Gruss Kurt
 
Hallo,
Berlin konnte ich noch geniessen, liege aber seit gestern wieder flach. Komme gerade vom Arzt, der eine Bronchitis
diagnostizierte und mir Antibiotika verschrieb. Hoffe das es schnell anschlägt und ich nächste Woche wieder trainieren
kann. Der einzige Trost ist, daß es hier den ganzen Tag schneit und ein anständiges Training nicht möglich ist.
Sammelt weiter schön Punkte !!!!

Gruss Albert
Da hast du ja jetzt gleich ne Doppelpackung Infektion bekommen Albert.Vom Bodensee die besten Genesungswuensche an dich! Versuche weiterhin fleissig zu punkten,aber für dich mitzupunkten ist ja fast unmöglich. Doch wir geben unser bestes.
Hier am Bodensee liegt kein Schnee, die Temperaturen gehen allerdings jetzt in den Keller. Werde mich also noch auf Lauftraining und anderes konzentrieren.
Geniesst die Tage
mfg
Michael
 
Da hast du ja jetzt gleich ne Doppelpackung Infektion bekommen Albert.Vom Bodensee die besten Genesungswuensche an dich! Versuche weiterhin fleissig zu punkten,aber für dich mitzupunkten ist ja fast unmöglich. Doch wir geben unser bestes.
Hier am Bodensee liegt kein Schnee, die Temperaturen gehen allerdings jetzt in den Keller. Werde mich also noch auf Lauftraining und anderes konzentrieren.
Geniesst die Tage
mfg
Michael

Hallo Michael,
danke für Deine guten Wünsche, es geht schon wieder aufwärts. Ich lasse es aber noch langsam angehen, um keine neue
Infektion zu bekommen.

Gruss Albert
 
Hallo aus Dortmund!
Der Rest der Familie hustet und schnupft schon wieder, ich hoffe, es geht an mir vorbei. Irgendwie müssen sich die Obstfresserei und das kalte Duschen doch mal auszahlen. :D
Das Rennrad hängt zur Zeit in der Cyclocross-Variante an der Wand bis zur nächsten CTF am 3.2., und vom Reisepanzer tropft der schmelzende Schnee. Mit den Spikereifen kommt man durch, aber der Schnitt taugt nicht zum Angeben. ;)
 
Jetzt ist wieder richtig Winter hier, über Nacht, musste heute noch nach KN fahren mit dem Auto, und natürlich wieder viele unterwegs für die die Bahn die bessere Lösung wäre.Aber jetzt wieder zuhause und morgen früh fahre ich vor dem grossen Berufsverkehr los.
Hoffentlich kommt bald der Frühling....
An alle infektierten gute Besserung.....
Geniesst das Wochenende
mfg
Michael
 
Zur Zeit kann man nur ins Fitnisstudio gehn, oder vorsichtig joggen, wander usw. Für `s Radfahrn ist es einfach zugefährlich, Eisradspuren ( von Autos usw.) , gefrohrenes Rillenfahren mit schneeüberdeckt Wege sind zum stürzen verurteilt. Ja da müssen wir uns wohl oder übel etwas gedulden müssen bis es etwas besser wird.
 
Hallo zusammen,
bin wieder einigemaßen fit und habe heute erstmals trainiert. Gestern und vorgestern hat es hier die ganze
Zeit geschneit, an Radfahren ist nicht zu denken und Laufen ist bei den Bodenverhältnissen auch nicht so
prickelnd, víelleicht versuche ich es morgen.

Gruss Albert
 
Prima!
Viel gefährlicher als auf Dortmunder Bürgersteigen kann es kaum sein. Hier sind auf zahlreichen Wegen die Bodenplatten hochgekommen und kippeln und wippen so, dass z.Teil fünf Zentimeter hohe Kanten entstehen. Bin gespannt, wann die ersten Alten darüber stürzen, sich Oberschenkelhälse brechen und von der Stadt abgebürstet werden mit "Das ist im Winter halt so.".
 
Zurück