• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Specialized Aethos 2: Mehr von allem, aber weniger Gewicht

Anzeige

Re: Neues Specialized Aethos 2: Mehr von allem, aber weniger Gewicht
was die position am rad angeht passt das rad in der konfiguration nun dem sworks/lightweight-zielpublikum besser als mit rennlenker. noch nen rückspiegel montiert und gut is.
 
Ist doch schön wenn die S-Works/Lightweight Zielgruppe sich das leisten kann, mag ich allen gönnen😂🤣
 
Sich leisten können ist beim Erwerb von Fahrzeugen aller Art heute kein Kriterium mehr, wer‘s nicht rumliegen hat wählt Leasing & Co.

Das Problem sind nicht die Kriterien, die Marke, das Modell, die FTP oder ob die Beine rasiert sind oder nicht, das Problem ist die Einstellung dazu.

Interessiert das heute noch jemanden, wer sein Auto oder Bike oder was auch immer least?!
 
Ich glaube es kann jeder selbst entscheiden ob und wie er sich irgendwas im Leben finanziert. Die Leute neigen immer dazu anderen die Meinung abzusprechen nur weil sie es für sich anders machen würden.

Wenn jemand unbedingt das neueste Sworks finanzieren will, lass ihn doch. Der andere fährt halt "nur" ein Cube und hat es Bar bezahlt. Dafür fliegt er vielleicht 3 mal im Jahr in Urlaub während Person1 ihren Urlaub zu Hause auf dem geliebten Sworks verbringt. Menschen die über ihren Verhältnissen leben gibt es immer. Menschen die mit dem Igel in der Tasche leben und nie Geld ausgeben auch. Muss jeder für sich seinen Weg finden.

Was ich sagen will: wenn ihr nicht alle Details kennt spart euch die Urteile.

fährt auf seinem Bar bezahlten Cube "Billigrad" davon
 
Zur BMW-Analogie: in der CH fahren viele Ältere 3er BMWs - in Schland hat der klar ein ganz anderes - aus meiner Sicht sehr schlechtes - Image. Insofern...
Ich denke, du hast das mit der BMW-Analogie nicht richtig interpretiert. BMW kaufen sich doch eher Leute wegen des Images und nicht wegen des Preis/Leistungsverhältnis. Wer "vernünftig" kauft, kauft eigentlich keinen BMW. Da gibts andere Marken, die für weit weniger das gleiche bieten außer dem Image.

Das alte 3er BMWs ein schlechtes Image haben ist wohl nicht ganz verwunderlich. Aber das ist dann auch ein anderes Klientel welches auch das Image möchte, aber trotzdem von den Verhältnissen ganz anders aufgestellt ist.
 
Ich finde es perfekt.. dank +15 mm Stack könnte ich mit sehr langen Beinen das Rad ohne oder mit max. 10 mm Spacer fahren und sitze immer noch sehr „sportlich“ mit viel Überhöhung drauf, genau richtig.
Die Änderung der Geometrie weg vom Tarmac ist glaube ich eine gute Entscheidung und erweitert den potentiellen Käuferkreis.
Wie viele Leute sieht man die trotz „normaler“ Proportionen Racebikes mit Spacertürmchen spazieren fahren weil es für ihren Verwendungszweck und ihr Leistungsvermögen bzw. Flexibilität sonst etwas too much ist.
Die externen Leitungen waren zwar praktisch, wirken heutzutage aber schon etwas rustikal.
Ein echtes Traumrad ohne Schnickschnack das optisch nicht so auf dicke Hose macht.
 
In Bezug auf Preis/Leistung, auch wenn immer behauptet wird, dass Specialized von Merida produziert wird und somit nicht besser als andere Hersteller ist, kann man gerade in Bezug auf das Aethos sehr wohl behaupten, dass Specialized besser/optimierter produzieren lässt als andere. Zumindest wenn man das Rahmengewicht in Relation zum Thema Preis/Leistung setzt. Da mag in Serienproduktion aktuell nur Scott mithalten.

Auch steht das Tarmac zu den vergleichbaren Mitbewerbern in der Regel bezüglich Gewicht leichter da.

Jeder, der jetzt behauptet, 100–300 g spielen keine Rolle, der sollte am besten auf Stahl umsteigen und dem Thema grundsätzlich fernbleiben.

Was wem wichtig und wert ist, und vor allem wie er es bezahlt, darf zum Glück jeder selbst entscheiden.
 
Zurück